--> -->
12.12.2023 | (rsn) – Cian Uijtdebroeks ist heute nicht etwa in Palma de Mallorca zu einer Trainingsfahrt mit dem Team Bora – hansgrohe aufgebrochen, sondern wohnt nun auf dem spanischen Festland in Denia dem Trainingslager-Auftakt von Visma – Lease a Bike für die Saison 2024 bei.
Der Belgier und sein vermeintlich neuer Arbeitgeber tun so, als wäre der am Samstag vermeldete Transfer, dem Uijtdebroeks' aktueller Arbeitgeber Bora – hansgrohe vehement widersprochen hat, in trockenen Tüchern. Und es scheint tatsächlich sehr wahrscheinlich, dass der 20-Jährige kein Rennen mehr für Bora – hansgrohe bestreiten wird, sondern früher oder später das Trikot der Niederländer überstreifen wird.
Die rechtliche Situation ist zwar in den Details extrem kompliziert – da spielen das Arbeitsrecht von Uijtdebroeks' Heimat Belgien und von Österreich, dem Sitz von Bora – hansgrohe, eine Rolle. Da geht es um mögliche Entschädigungszahlungen wegen Vertragsbruchs beziehungsweise einer außerordentlichen Kündigung. Da geht es um den Zeitpunkt der Kontaktaufnahme zwischen Uijtdebroeks und dem Visma-Team, und ob der von Bora – hansgrohe gestattet war. Und da hat letztendlich auch die UCI als Weltverband ein Wort mitzureden.
Unter dem Strich aber, so der Eindruck von radsport-news.com nach Gesprächen mit verschiedenen Fahreragenten und den Aussagen von Juristen, scheint klar, dass der Teamwechsel das Ergebnis sein wird.
Klar ist schließlich: Von der aktuellen Situation hat niemand etwas. Zwischen Uijtdebroeks und Bora – hansgrohe ist zu viel vorgefallen, als dass es eine gemeinsame Zukunft geben könne. Nach außen drang das vor allem rund um die Vuelta a Espana und dem Chrono des Nations durch Aussagen des 20-Jährigen.
Deshalb sind letztendlich alle beteiligten Parteien gleichermaßen an einem Transfer interessiert: Uijtdebroeks würde gerne im kommenden Jahr Rennen fahren, um seine Karriere weiter voranzutreiben. Visma-Team-Manager Richard Plugge hätte gerne, dass er das im Trikot seines Rennstalls tut. Und Ralph Denk als Team-Manager von Bora – hansgrohe hätte gerne Geld dafür, dass er das erlaubt. Das zu fordern, dazu hat Denk auch alles Recht, denn er hatte einen gültigen Vertrag mit Uijtdebroeks, an dessen Auflösung der Fahrer aufgrund seiner eigenen Karriereplanung mehr Interesse hat als das mit ihm im Streit liegende deutsche Team.
Uijtdebroeks, dessen Eltern Juristen sind, und seine neue Management-Agentur A&J All Sports von Alex Carera haben den bis Ende 2024 laufenden Vertrag des Fahrers bei Bora – hansgrohe deshalb zum 1. Dezember 2023 außerordentlich gekündigt. Das hat die Agentur am Samstag via Social Media mitgeteilt.
Per UCI-Reglement reicht das nicht für einen Transfer, so dass die Vollzugsmeldung von Richard Plugge und dem Team Visma – Lease a Bike am Samstag verfrüht kam. Denn dafür müsste es eine Einigung aller drei Parteien geben. Und dass es die nicht gibt, das stellte Bora – hansgrohe kurz darauf klar.
Die UCI hat mit einem Statement am Dienstag gegenüber mehreren Medien klargestellt, dass sie "die Situation beobachtet und betont, dass die geltenden Regeln durchgesetzt werden". Dementsprechend wird ein simpler Transfer, wie etwa bei Arnaud Démare (von Groupama – FDJ zu Arkéa – Samsic) im Laufe dieser Saison, nicht vonstatten gehen können.
Zwar steht das UCI-Reglement nicht über dem geltenden Recht der beteiligten EU-Länder, wo Uijtdebroeks über das Arbeitsrecht und vor allem das EU-Recht der freien Beschäftigungswahl wohl schon außerordentlich kündigen könnte – wenn auch verbunden mit einer Schadensersatzzahlung an Bora – hansgrohe wohl in Höhe des restlichen Vertragswerts (also seiner verbleibenden 13 Monatsgehälter) und möglicherweise einem Wettbewerbsverbot.
Doch bis das gerichtlich geklärt wäre, würde vermutlich viel mehr Zeit vergehen, als es Uijtdebroeks recht sein kann – und auch den beteiligten Mannschaften, denn Plugge hätte den Youngster gern möglichst schnell bei sich und Denk läuft bei zu langem Hinauszögern der Situation auch das Transfer-Geld davon. Denn Ende 2024 könnte Uijtdebroeks ohnehin frei wechseln.
Deshalb sind die rein rechtlichen Dinge und auch etwaige Begründungen für die Kündigung, wie das vom niederländischen Journalisten Thijs Zonneveld aufgebrachte und von Bora – hansgrohe sofort zurückgewiesene Gerücht zweitrangig, es habe bei der Vuelta eine "Anti-Cian-WhatsApp-Gruppe" im Team gegeben, bei der Beantwortung der Frage, wann und wo Uijtdebroeks wieder Radrennen fahren wird.
Viel mehr braucht es für alle Parteien eine Einigung. Das, was am Samstagabend die Radsport-Fans auf der ganzen Welt als skurrile Posse mit sich widersprechenden Team-Mitteilungen aufgenommen haben und mit Popcorn-Emojis auf Social Media quittierten, ist letztlich ein großer Poker um eine vorweihnachtliche Transfersumme.
(rsn) – Cian Uijtdebroeks trägt nach der vorzeitigen Vertragsauflösung mit Bora – hansgrohe mittlerweile das Trikot von Visma – Lease a Bike. Ehe es zum Jahresende doch noch zur Einigung zwisc
Versuchen Visma – Lease a Bike und Manager Richard Plugge mit Macht, die bisher geltenden Spielregeln hinsichtlich Transfers im Radsport außer Kraft zu setzen? Offenbar war Cian Uijtdebroeks, der n
(rsn) – Der Transfer von Cian Uijtdebroeks von Bora – hansgrohe zu Visma – Lease a Bike ist kurz vor Weihnachten nun doch noch über die Bühne gegangen. Am Donnerstagabend gab Ralph Denk als Te
(rsn) – Cian Uijtdebroeks wird 2024 bei Visma – Lease a Bike fahren. Als er am Donnerstagnachmittag in Amsterdam bei seinem neuen Team vorgestellt wurde, war der Belgier für die neue Saison offiz
(rsn)- Der Transfer-Poker um Cian Uijtdebroeks hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Das Team Jumbo – Visma, das im kommenden Jahr Visma - Lease a Bike heißen wird, stellte am heutigen Nachmittag da
(rsn) – Um 14:00 Uhr beginnt am Donnerstagmittag in Amsterdam die Teampräsentation der Mannschaft Visma – Lease a Bike für 2024 und die große Frage ist: Wird Cian Uijtdebroeks dort ebenfalls au
(rsn) – In der Debatte um den vermeintlich vorzeitigen Abgang von Cian Uijtdebroeks zu Visma | Lease a Bike zur Saison 2024 hat nun auch Rolf Aldag Stellung bezogen. Der Sportdirektor von Bora – h
(rsn) – Patrick Lefevere hat gegenüber Het Nieuwsblad die Implementierung eines Transfer-Systems im Radsport gefordert. Der Teamchef von Soudal – Quick-Step erklärte, dass die aktuelle Situation
(rsn) – Beruft sich Cian Uijtdebroeks auf Mobbing, um vorzeitig aus seinem Vertrag mit Bora – hansgrohe herauszukommen und bereits im kommenden Jahr für Visma - Lease a Bike fahren zu können? W
(rsn) – Auch Patrick Lefevere hat sich in der Transfer-Posse um Cian Uijtdebroeks zu Wort gemeldet. Dabei bezog der Team-Manager von Soudal – Quick-Step eindeutig Position zugunsten des Raublinger
(rsn) – Es war die Geschichte des Samstagabends: Cian Uijtdebroeks soll Bora – hansgrohe vorzeitig verlassen und einen Vertrag über vier Jahre bei Jumbo – Visma unterschrieben haben. Das vermel
(rsn) – Am Samstag Abend teilte Jumbo - Visma mit, dass Cian Uijtdebroeks zur neuen Saison ein Jahr vor Ablauf seines Vertrags bei Bora – hansgrohe seinen jetzigen Rennstall verlassen und sich der
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech