--> -->
04.02.2024 | (rsn) – Topfavoritin Zoe Backstedt hat sich und Großbritannien im U23-Rennen der Frauen den ersten Titel und die zweite Medaille bei der Cross-WM in beschert. Nach Silber in der Mixed-Staffel fuhr die 19-Jährige der Konkurrenz in der Auftaktrunde auf und davon. Sie verwies die Tschechin Kristyna Zemanova mit 44 Sekunden Rückstand auf den Silberrang. Bronze ging an die Niederländerin Leonie Bentveld, die vor der Kanadierin Isabella Holmgren und der Luxemburgerin Marie Schreiber ins Ziel kam.
Letztes Jahr musste sich Backstedt in Hoogerheide noch der Niederländerin Shirin van Anrooij geschlagen geben, in Tabor war die Britin eine Klasse für sich. Nach Gold bei den Junioren 2022 holte sie sich ihren zweiten WM-Titel im Cyclocross. Damit tritt sie in die Fußstapfen ihrer Landsfrau Evie Richards, die sich 2016 und 2018 den Regenbogen bei der U23 sicherte.
“Ich war etwas nervös. Ich hatte eine wirklich gute Saison und wollte sie heute krönen. Ich bin enorm froh, dass ich das geschafft habe“, freute sich die Weltranglistenelfte im Ziel-Interview. Obwohl sie die zweite Rennhälfte im Schongang zu absolvieren schien, versicherte sie, dass es ein schwerer Wettkampf war: “Ich meine, ich bin von Kopf bis Fuß mit Matsch beschmiert. An einigen Stellen des Kurses stand man mehr oder weniger still. Es hat einfach richtig Spaß gemacht.“
Deutsche und Schweizer Teilnehmerinnen waren nicht am Start. Die Österreicherin Nora Fischer wurde nach drei Runden aus dem Rennen genommen und als 30. von 31. Athletinnen gewertet.
Schreiber erwischte wie so oft den besten Start. Mit den anderen drei Favoritinnen löste sie sich schnell vom Rest. Als Zoe Backstedt sich an die Spitze setzte, fielen Zemanova und Bentveld etwas zurück. Auch Schreiber konnte der Britin nur kurz Paroli bieten. Nach fünf Minuten fuhr Backstedt allein in Front. Die erste Zielpassage erreichte sie 23 Sekunden vor Zemanova und derer 28 vor Bentveld. Schreiber lag als Vierte 37 Sekunden hinten.
In der zweiten von vier Runden baute die Spitzenreiterin ihren Vorsprung weiter aus, während Bentveld zu Zemanova auffuhr. Ihre Landsfrau Lauren Molengraaf näherte sich derweil Schreiber, die den Kontakt zum Kampf um Silber nun vollends verlor. Der fand eingangs des dritten Umlaufs 56 Sekunden hinter der Spitzenreiterin statt. Da Gold keine realistische Option war, guckten die Verfolgerinnen sich nun an und gaben so Schreiber die Chance, doch noch nach Edelmetall zu greifen.
Die Junioren-Weltmeisterin von Hoogerheide, Holmgren drehte in der zweiten Rennhälfte auf. Die Kanadierin fuhr zu Molengraaf auf, die auf der Jagd nach Schreiber deutlich überzogen hatte. Die Glocke wurde für Backstedt 1:06 Minuten vor ihren Verfolgerinnen geläutet. Holmgren war nun die schnellste Fahrerin auf dem Parcours und nahm der Spitzenreiterin 17 Sekunden ab.
Im Schlussakt hatte Bentveld an einer Brücke Probleme. Ihren kleinen Rückstand konnte sie im technischsten Teil des Kurses wettmachen, doch die Tschechin hatte Lunte gerochen und gönnte ihrer Widersacherin keine Erholungspause. Nach der Treppe mit anschließender Steigung setzte sie sich erneut ab. Holmgren holte derweil Schreiber ein. Während Backstedt auf Sparflamme zum Titel fuhr, konnte Zemanova im vollen Galopp Silber sichern. Holmgren war auch im letzten Umlauf die schnellste Athletin und näherte sich Bentveld noch bis auf 13 Sekunden.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Das lateinische Zitat "veni, vidi, vici", welches Julius Cäsar zugeschrieben wird, passte auch perfekt zum Auftritt von Mathieu van der Poel bei den Cross-Weltmeisterschaften 2024 in Tabor
(rsn) – Als Mathieu van der Poel schon seine ersten Siegerinterviews gab, folgte das wohl emotionale Highlight des WM-Wochenendes im tschechischen Tabor, als der dreifache Weltmeister Zdenek Stybar
(rsn) - Sie war die große Favoritin im U23-Rennen der Frauen bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor und am Ende setzte sich die Britin Zoe Backstedt überlegen durch. Doch was
(rsn) – Mit einer Galavorstellung hat sich Mathieu van der Poel zum sechsten Mal zum Querfeldein-Weltmeister bei der Elite gekrönt. Der Niederländer setzte sich in Tabor in der Auftaktrunde von de
(rsn) – Die zwei Topfavoriten Stefano Viezzi und Aubin Sparfel lieferten sich bei der Junioren-WM das erhoffte Duell auf Messers Schneide, das der Italiener nach einem Platten des Franzosen für sic
(rsn) – Der Frauen-Crosssport bleibt fest in niederländischer Hand. Das unterstrich der vierfache Triumph der Oranje-Fahrerinnen am Samstag bei den Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor. Wie s
(rsn) – Vor 14 Jahren stand Elisabeth Brandau das erste Mal bei Cross-Weltmeisterschaften am Start. 2018 holte sie als Fünfte ihr bestes Ergebnis und dieses hätte sie im zarten Alter von 38 Jahren
(rsn) – Sie kam, sah und fuhr der Konkurrenz nach zwei Minuten auf und davon. Fem van Empel hat bei der Cross-WM in Tabor ihren Titel verteidigt und den Niederlanden die zweite Goldmedaille dieser T
(rsn) – Bei der Cross-WM im tschechischen Tabor hat Tibor Del Grosso die belgische Phalanx hinter sich gelassen und nach der Silbermedaille im Vorjahr sich das Regenbogentrikot erobert. Mit einem so
(rsn) – Célia Gery hat bei der Cross-WM im tschechischen Tabor mit einem starken Finale den Titel im Rennen der Juniorinnen gewonnen und sich damit nach Bronze im vergangenen Jahr die Goldmedaille
(rsn) - Als vor 22 Jahren in Heusden-Zolder Zdenek Stybar erstmals bei Cyclocross-Weltmeisterschaften am Start stand, waren seine heutigen Teamkolleginnen und -kollegen noch nicht einmal geboren. Zum
(rsn) – Trotz eines verpatzten Starts, eines Sturzes und obwohl sie bei den Männern ohne Elite-Fahrer an den Start gingen, hat die französische Auswahl zum Auftakt zur Cross-WM in Tabor Gold in de
(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou
(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar
(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S
(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou