--> -->
08.02.2024 | (rsn) – Im Zusammenhang mit der Operation Ilex, in deren Zentrum der spanische Arzt Marcos Maynar steht, berichtet die Sportzeitung Marca über Methoden, mit denen Betrüger wie zu Zeiten von Lance Armstrong zumindest in Spanien positive Dopingtests vermeiden könnten. Laut Marca legt ein von der Unidad Central Operativa (UCO), einer Spezialeinheit der Guardia Civil, verfasster Bericht nahe, dass Radsportler in Spanien ein Zeitfenster hätten, innerhalb dessen sie gefahrlos manipulieren könnten.
In Spanien ist es aus Datenschutzgründen verboten, Fahrer zwischen 23:00 und 6:00 Uhr zu Hause zu kontrollieren. Dieser Zeitraum jedoch würde ausreichen, um bestimmte Dopingsubstanzen aus dem Körper zu entfernen. "Es gibt Studien, die zeigen, wie lange ein Medikament im Körper bleibt. So kann zum Beispiel ein Arzt um 23:01 Uhr ein Medikament verabreichen, so dass um 6:00 Uhr morgens keine Spuren mehr davon im Körper zu finden sind", zitierte Marca einen nicht namentlich genannten Anti-Doping-Experten. Der mittlerweile 52-jährige Armstrong hatte zugegeben, das System im Laufe seiner Karriere auf ähnliche Weise ausgenutzt zu haben.
Eine weitere Schwachstelle im Kontrollsystem ist demnach die Vorgabe, dass Tests innerhalb von 48 Stunden nach ihrer Durchführung analysiert werden müssen. Allerdings gibt es längst nicht überall zertifizierte Labore. Auf dem gesamten afrikanischen Kontinent und in Südamerika befindet sich etwa jeweils nur eines, nämlich in Südafrika und in Brasilien.
In Europa könnten Inspektoren teilweise nur Tests bis Donnerstagnachmittag durchführen, da spätere Proben erst nach dem Wochenende in den Laboren eintreffen würden. "Von Donnerstagnacht bis Sonntag können sie tun und lassen, was sie wollen, denn mit ziemlicher Sicherheit wird sie niemand kontrollieren", sagte die anonyme Quelle gegenüber der Marca.
Zuletzt wurde auch das Biologischer-Pass-Programm des Radsportweltverbands UCI erschüttert, als nämlich im Fall des ehemaligen Burgos-BH-Fahrers Ibai Salas ein Richter entschied, dass der Biologische Pass keine gültige Methode zur Feststellung eines Dopingvergehens sei. Der 32-jährige Spanier war zu einer vierjährigen Sperre wegen Auffälligkeiten in seinem Biologischen Pass verurteilt worden. Die musste nun aufgehoben werden.
Im Rahmen der Operation Ilex laufen die Ermittlungen gegen den an der Universität Extremadura lehrenden Professor Marcos Maynar, dem vorgeworfen wird, Fahrern wie etwa Miguel Ángel López verbotene Substanzen verabreicht zu haben. López bestreitet Doping und verweist dabei auf seinen Biologischen Pass, der seiner Meinung nach keinerlei Auffälligkeiten aufweist.
Zwar würden laut einer Meldung der Sportzeitung AS neue Beweise gegen den derzeit suspendierten Kolumbianer vorliegen. So berichtete das Medium über abgehörte Telefonate zwischen Maynar und López, die darauf hindeuten würden, dass der damalige Astana-Profi unmittelbar vor dem Beginn des Giro d’Italia 2022 mit der verbotenen Substanz Menotropin versorgt worden sein soll. Allerdings könnte das Verfahren gegen López eingestellt werden, weil laut Staatsanwaltschaft nicht eindeutig nachgewiesen werden könne, für welchen Sportler die Medikamente bestimmt gewesen und ob sie tatsächlich eingenommen worden seien.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates
(rsn) – Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank war und Antibiotika nehmen musste, hatte der Niederländer kurz nach dem Rennen verraten. Knapp ei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202
(rsn) – “Man muss schon durch die Trouée kommen, ne“ betitelte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine 130 Kilometer lange Trainingsfahrt über den Kurs des am Sonntag stattfindenden 122.
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad
(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei