-->
10.02.2024 | (rsn) - Auch wenn bei der Bergankunft an der Skistation Tahtali gegen Davide Piganzoli (Polti Kometa) nichts auszurichten war, so haben sich die deutschen Fahrer und Teams auf der 133 Kilometer langen Königsetappe der Tour of Antalya (2.1) mehr als nur achtbar aus der Affäre gezogen.
Im 6,9 Kilometer langen und im Schnitt 9,1 Prozent steilen Schlussanstieg lief es vor allem für Anton Schiffer (Bike Aid) richtig gut. Der Finalist der Zwift Academy, der erst im Jahr 2021 zum Straßenradsport gewechselt war und seine erste komplette Saison auf Kontinental-Niveau bestreitet, ließ einige starke Kletterer aus den World- und ProTeams hinter sich und überquerte 26 Sekunden hinter dem italienischen Etappengewinner Piganzol als Achter den Zielstrich. Unmittelbar vor ihm landeten die beiden Schweizer Kletterspezialisten Matteo Badilatti (Q36.5) und Sebastien Reichenbach (Tudor).
"Zur Hälfte des Berges konnten wir uns mit 15 Mann absetzen. Zwei Kilometer vor dem Ziel attackierte der spätere Sieger und war auch recht schnell weg. Die letzten 300 Meter waren noch mal richtig steil. Während andere Fahrer einen richtig guten Schlusssprint fahren konnten, war bei mir leider nichts mehr drin. Mit Platz acht bin ich aber zufrieden", bilanzierte Schiffer gegenüber radsport-news.com. In die Schlussetappe geht er als Siebter mit 36 Sekunden Rückstand auf den neuen Gesamtführenden Piganzoli.
Ausgesprochen zufrieden mit der Leistung des gesamten Teams war auch Matthias Schnapka. "Es war ein megageiles Rennen für uns. Anton ist ganz vorne reingefahren und hängte dabei viele große Namen ab. Antoine Berlin ist auch ein gutes Rennen gefahren und hat Anton lange im Anstieg geholfen“, sagte der Bike-Aid-Teamchef, der auch noch den früheren Mountainbiker Maté Balasz lobend erwähnte. “Super erfreulich war auch der Auftritt unseres Quereinsteigers, der seine erste U23-Saison bestreitet. Bei seiner ersten Profirundfahrt ist er den Schlussanstieg noch bis zur Hälfte vorne mitgefahren. Das war ein super Auftritt. Und den guten Platz in der Gesamtwertung von Anton wollen wir jetzt natürlich mit nach Hause nehmen", kündigte Schnapka gegenüber radsport-news.com an.
Für das Rembe Pro Cycling Team Sauerland sah es vor allem zu Etappenbeginn gut aus. Nach sechs Kilometern hatte sich eine elfköpfige Gruppe abgesetzt, in der die Sauerländer mit Yago Aguirre und Paul Wright, dem Führenden in der Zwischensprintwertung, vertreten waren. Allerdings war mit Walter Calzoni (Q36.5) auch ein starker Kletterer mit wenig Rückstand in der Gesamtwertung dabei, so dass die Gruppe wieder gestellt wurde.
Die Fahrer vom Rembe Pro Cycling Team Sauerland vor der 3. Etappe der Tour of Antalya. Foto: Veranstalter
In der entscheidenden Gruppe war schließlich kein Sauerländer mehr dabei und so konnte auch Wright keine Punkte mehr sammeln. Der Neuseeländer geht nun punktgleich mit zwei anderen Fahrern in die Schlussetappe.
Im Schlussanstieg brachte das Rembe-Team den am Vortag so starken Julian Borresch in Position. Doch mit seinen 80 Kilogramm war der 21-Jährige gegen die starken Kletterer chancenlos und kam mit fünf Minuten Rückstand auf Platz 50 ins Ziel. "Ich ziehe aber trotzdem den Hut vor ihm, wie er es probiert hat", war der Sportliche Leiter Greg Henderson im Gespräch mit radsport-news.com mit der Leistung zufrieden. "Es war eine brutal harte Etappe", fügte der Neuseeländer an.
Auf der Schlussetappe werden es die Sauerländer mit einer Doppelstrategie probieren. Wright soll für den Beyond Antalya-Sprint nach 122 Kilometern in Position gebracht werden und im Idealfall soll Borresch noch den Sprung in die Ausreißergruppe schaffen. "Er ist stark unterwegs aber hier noch relativ unbekannt und ich denke, es besteht eine gute Chance, dass die Gruppe morgen durchkommt", so Henderson mit Verweis auf das hügelige Profil in der ersten Rennhälfte.
Fuhr in der Ausreißergruppe des Tages: Lukas Meiler (Team Vorarlberg). Foto: Veranstalter
Ein offensives Rennen zeigte am Samstag derweil Lukas Meiler (Vorarlberg). Der 28-Jährige Bayer war in der fünfköpfigen Ausreißergruppe des Tages dabei und sicherte sich dabei die erste Bergwertung. 55 Kilometer vor dem Ziel fiel Meiler allerdings in einem nicht-kategorisierten Anstieg einer Tempoverschärfung von Cyrus Monk (Q 36.5) zum Opfer und stellte sich danach gemeinsam mit Felix Stehli in den Dienst seines Teamkollegen Colin Stüssi. Der Schweizer konnte dann aber nicht mit den Besten mithalten und fuhr auf Rang 20 über den Zielstrich.
"Der Plan war, heute in die Gruppe zu kommen, um so Colin im Finale noch unterstützen zu können. Die Bergpunkte wollten wir, wenn es leicht möglich sein sollte, mitnehmen. Ich denke, wir sind alle auf dem richtigen Weg. Natürlich fehlen uns noch ein paar Prozent, aber ich bin zuversichtlich, dass wir diese zu den ersten Highlights noch drauflegen können", meinte Meiler gegenüber radsport-news.com.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) - Erfolgreiche Woche für deutsche KT-Teams: Rembe– rad-net konnte bei einem wichtigen Nachwuchsrennen überzeugen, Bike Aid die Bergwertung bei einem stark besetzten Rennen in Frankreich gewi
Das Team Wibatech geht mit frischem Wind in die Saison 2025: Santic hat sich als Namensgeber zurückgezogen, neu an Bord ist stattdessen Run & Race, ein Fahrradgeschäft aus Passau. Neben dem Hauptsp
(rsn) - Am 22. Februar brach das gesamte LKT-Team nach Südafrika auf, neben den Sportlerinnen hatte auch die Teamleitung ihre Sportgeräte im Gepäck. Nachdem die erste Woche zum Training und zur Akk
(rsn) – Moritz Kretschy scheint nach drei von fünf Etappen bei der Tour de Taiwan (2.1) auf dem Weg zum Gesamtsieg der fernöstlichen Rundfahrt zu sein. Der 22-Jährige aus der Israel – Premier T
(rsn) - Für Lotto – Kern Haus – PSD Bank ging es bei der Tour of Rhodes heiß her. Heiß nicht nur wegen der spannenden Rennen, sondern auch aufgrund der Temperaturen, die mit über 30 Grad einen
(rsn) - Lotto - Kern-Haus - PSD Bank geht als das Devo-Team von Ineos Grenadiers in seine 12. Kontinental-Saison. Während die der Teamleitung um Manager Florian Monreal weitgehend unverändert bleibt
(rsn) - Am Wochenende standen die deutschen KT-Teams in Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Kroatien und Griechenland an der Startlinie. Dabei fuhr Ben Jochum für Lotto – Kern Haus – PSD Bank
Wie nahezu jedes Jahr sind die Teams Benotti - Berthold und Rembe - rad-net mit der 13. Umag Classic (1.2), bislang bekannt als Umag Trophy, in Kroatien in ihre Saison gestartet. Bei ungewohnt sonnige
(rsn) - Die Fusion der beiden deutschen KT-Teams Rembe Pro Cycling Team Sauerland und Rad-net Oßwald sorgte vermutlich für die größte Schlagzeile im deutschen Kontinentalbereich Ende des vergangen
(rsn) – Der Abbruch der Schlussetappe bei der Tour du Rwanda auf dem für die momentan wackelnden Weltmeisterschaften Ende September geplanten Rundkurs in Kigali hat am Sonntag für große Diskussio
Auch wenn beim Team Bike Aid leichte Enttäuschung über den Abbruch der letzten Etappe der Tour du Rwanda herrschte, überwog die Euphorie über das Abschneiden bei der gesamten Rundfahrt. “Leider
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz “nur“ 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER