--> -->
21.02.2024 | (rsn) – Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step) läuft seit zwei Jahren seiner Form hinterher. Der Weltmeister von 2020 und 2021 hatte einerseits Sturz- und Verletzungspech. Doch wie sein Teamchef Patrick Lefevere jetzt in einem Interview mit dem belgischen Magazin HUMO erklärte, ist das nicht der einzige Grund für die ausbleibenden Resultate.
“Julian ist ein guter Junge, aber nachdem er seinen Mega-Vertrag unterschrieben hatte, hörte er auf, Leistung zu bringen“, sagte der langjährige Quick-Step-Boss. 2021 hatte er den Vertrag mit dem Doppelweltmeister verbessert, seitdem soll er 2,3 Millionen Euro im Jahr verdienen.
Diese gewisse Zufriedenheit, die sich auch ohne sportliche Erfolge eingestellt hat, hängt laut Lefevere auch mit Alaphilippes Privatleben zusammen. “Zu viele Partys, zu viel Alkohol.“ Die Schuld gibt der 69-Jährige indirekt Marion Rousse. Die Direktorin der Tour de France Femmes ist seit 2020 mit Alaphilippe liiert. “Er ist mit ihr ganz schön unter die Räder gekommen.“
Im November vergangenen Jahres hat Lefevere seinen einstigen Topstar in Anwesenheit von Rousse und seinem Agenten Dries Smets damit konfrontiert. “Ich sagte ihm, `so kann es nicht weitergehen. Wenn du noch einmal Mist baust, schmeiße ich dich auf der Stelle raus.`“ Die Ansage könnte gefruchtet haben. Bei der Tour Down Under präsentierte sich der 31-Jährige in ordentlicher Form, am Willunga Hill fehlten ihm nur wenige Meter zum Etappensieg. Auch tags darauf am Mount Lofty war Alaphilippe wieder vorne mit dabei.
Beim Omloop Het Nieuwsblad am Wochenende bietet sich die nächste Chance für den Franzosen, seinen Chef wieder von ihm zu überzeugen. Der machte durchaus den Eindruck, als ließe er sich durch Leistung von einer Zusammenarbeit über 2024 hinaus überzeugen. “Man muss ihm von Zeit zu Zeit auch mal seinen Freiraum lassen. Genauso muss man ihm aber auch sagen: Bis hierher und nicht weiter. Es steckt immer noch ein kleiner, frecher Junge in ihm.“
Die Frage ist allerdings auch, ob Alaphilippe selbst noch Interesse hat, weiter im Wolfpack zu bleiben. “Ich weiß noch nicht, ob ich nächstes Jahr weitermache“, sagte er im Zuge der Tour Down Under gegenüber GCN und zog damit sogar ein Karriereende in Betracht. Gut möglich, dass auch er selbst erst noch herausfinden will, ob er das alte Leistungsniveau nochmal erreichen kann.
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic