26. bis 28. Juni - Stazione Leopolda/ Florenz

beCycle: “Talks“ mit Prudhomme, Gianetti, Nibali, Bettini, Paul Smith...

Foto zu dem Text "beCycle: “Talks“ mit Prudhomme, Gianetti, Nibali, Bettini, Paul Smith..."
Paul Smith mit seinem neuen Renner von Factor | Foto: Paul Smith

23.06.2024  |  Aus Anlaß des Starts der Tour de France in Florenz hebt der Veranstalter Pitti Immagine ebendort eine neue Messe mit Namen "beCycle" aus der Taufe, die der Welt der Fahrräder, des Radsports, des Rad-Tourismus und des "pedalgetriebenen Lebensstils" eine Bühne bieten will.

Die BeCycle findet vom 26. bis 28. Juni in der Stazione Leopolda statt - mit diversen Herstellern, rnäEhrungswissenschaftlern und Experten für Smart Cities, Fahrradwirtschaft und Radreisen. Zudem gibt's eine Ausstellung der einzigartigen Fahrrad-Kollektion des britischen Designers Sir Paul Smith.

Geplant sidn zudem eine ganze Reihe von “Talks“ auf der großen Bühne der Stazione Leopolda - ua mit Christian Prudhomme, Mauro Gianetti, Vincenzo Nibali, Maurizio Fondriest, Paolo Bettini. Weiter im Programm: Die grenzenlosen Reisen von Omar di Felice, die Pläne des italienischen Nationaltrainers Daniele Bennati für die Olympischen Spiele in Paris - und Einblicke von Herstellern, Ernährungswissenschaftlern, Managern und Rad-Fans. Dazu kommen Rad-Tourismus, intelligente Städte, die Fahrradwirtschaft, Mobilität und neue Trends im Gravel- und Wein-Tourismus.

Am Mittwoch (26.) um 12 Uhr werden Francesco Tapinassi (Direktor von Toscana Promozione Turistica) und Michil Costa in der Halle Ost über Radtourismus, Nachhaltigkeit und Schönheit sprechen. Um 14 Uhr findet in der Osthalle eine Debatte über Smart Cities mit Vertretern aus Bologna, Valencia und Krakau statt. Am Donnerstag um 14.00 Uhr gibt es einen Vortrag über den Weintourismus mit dem Fahrrad, ein Angebot, das in vielen Regionen immer wichtiger wird und geschätzt wird.

Am Donnerstag (27.) um 16 Uhr wird auf der Bühne "Von L'Eroica zum Giro d'Italia d'Epoca" mit Giancarlo Brocci und Michela Girardengo gezeigt. Am Freitag geht es in der East Hall um die Bike Economy, mit Daten von Banca Ifis und Data Appeal um 13 Uhr und um 14 Uhr um eine Diskussion über die European Cycling Declaration mit Francesco Baroncini (European Cycling Federation), Piero Nigrelli (Confindustria ANCMA's Cycling Sector), und Manuel Marsilio (Conebi).

Während der gesamten BeCycle werden auf den Bühnen der Stazione Leopolda Präsentationen von Radtourismuszielen stattfinden: Eroica, Gran Canaria, Region Basilicata, Region Emilia Romagna, Tourismusverband der Region Piemont, Langhe Monferrato Roero, Region Toskana, Region Venetien, Tourismusregion Toskana, Valtellina, Varese #DoYouBike?. Der Charme der "Douce France" wird auch in einem der Loire Atlantique und dem Loiretal gewidmeten Vortrag erörtert.

Auf der Bühne der "West Hall" werden prominente Radprofis ihre Geschichten aus Vergangenheit und Zukunft erzählen. Am Eröffnungstag (26.) spricht Fabio Aru um 12:40 Uhr über die Mentalität des Siegers und Maurizio Fondriest um 16:50 Uhr über die Entwicklung des Radsports, seine technischen Aspekte und neuen Ziele.

Am Donnerstag (27.) spricht Domenico Pozzovivo mit dem Hersteller Cristiano de Rosa über die Träume vom "Made in Italy" (11 Uhr), und der ehemalige Nationaltrainer und TV-Kommentator Davide Cassani präsentiert "Die Seele des Radsports" (14:50 Uhr). Omar di Felice spricht mit Virginia Cancellieri über die physische und mentale Vorbereitung auf den Ultraradsport (14 Uhr).

Am Freitag (28.) um 12:30 Uhr wird Vincenzo Nibali, der letzte Italiener, der die Tour de France gewonnen hat, und einer der wenigen Sieger, die mit dem Giro d'Italia und der Vuelta a España die "dreifache Krone" errungen haben, in einem Vortrag mit dem Titel "Die Gefühle großer Siege" sprechen.

Mit Trainer Daniele Bennati und dem Präsidenten des italienischen Radsportverbands, Cordiano Dagnoni, wird über vergangene Erfolge und künftige olympische Hoffnungen gesprochen (13:15 Uhr). Die Champions der Vergangenheit, Filippo Pozzato, Paolo Bettini, Alessandro Ballan und Alessandro Petacchi, werden über ihre Visionen und Herausforderungen für die Zukunft sprechen.

Ebenfalls interessaant sind die Gespräche mit Iris Slappendel, ehemalige niederländische Radprofi-Rennfahrerin und Mitbegründerin von "The Cyclists' Alliance", die Radprofis unterstützt, am Mittwoch um 11:50 Uhr und mit Alessandra Cappellotto am Donnerstag um 15:40 Uhr, die sich auf die Unterstützung des Frauenradsports konzentrieren.

Am letzten Tag (28.) findet um 16.10 Uhr ein ganz besonderer Vortrag statt: Sir Paul Smith, Mode-Designer und begeisterter Radsportler, wird mit dem Schriftsteller Fabio Genovesi über seine Beziehung zum Radsport sprechen und die Geschichte hinter seiner fantastischen Fahrrad-Kollektion erzählen, die in der exklusiven Show "Paul's World of Cycling" gezeigt wird.

Das vollständige, ständig aktualisierte Programm der BeCycle-Gespräche, Tickets und alle Neuigkeiten finden Sie unter: BeCycle.pittimmagine.com

Weitere Radsportnachrichten

28.06.2024Team-Helm zum Jubiläum

Mit einem besonderen Kopfschutz geht das Movistar Team bei der Tour de France an den Start. Die spanische Equipe, die seit Jahren auf die Helme der deutschen Sicherheits-Experten vertraut, trÃ

27.06.2024Fahrrad verkaufen leicht gemacht

Ein gebrauchtes Fahrrad zu verkaufen ist langwierig, kompliziert und nicht ohne Risiko. Einfach wird die Sache mit der Plattform buycycle, die Käufern wie Verkäufern finanzielle Sicherheit bietet un

27.06.2024BeCycle: Prudhomme, Gianetti, Fondriest, Aru - Radsport pur...

Die neue Messe "BeCycle" in Florenz findet noch bis Freitag in der Stazione Leopolda statt. Am ersten Tag gestern waren zahlreiche Prominente der Radsport-Szene anwesend waren - darunter der Direktor

25.06.2024Neuer Wettkampfreifen „Made in Italy“

Pirelli kehrte erst 2017 zum Radsport zurück und hat seitdem ordentlich für Furore gesorgt. Inzwischen sind etliche Pneus in hoher Qualität im Programm, wobei der Hersteller neben Rennrad und Grave

24.06.2024Bikepacking-Taschen mit Durchblick

Der junge Anbieter von Taschen und Accessoires für Radfahrer mit im Sommer mit einer neuen Produktlinie heraus: „Peek“ nennt sich die Kollektion, welche mit länglichen Sichtfenstern aus umweltfr

19.06.2024Sattel und Lenkerband für Tour-Fans

Freude beim italienischen Zubehörhersteller: Erstmals startet die Tour de France im „Bel paese“, und anlässlich dieses Ereignisses präsentiert Prologo zwei offizielle Produkte der 111. Tour.

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine