Massensturz verhilft Carapaz zum Gelben Trikot

Girmay überrascht beim ersten Sprint Royal dieser Tour

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Girmay überrascht beim ersten Sprint Royal dieser Tour"
Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) | Foto: Cor Vos

01.07.2024  |  (rsn) – Lange passierte nichts, dann aber umso mehr. Die 3. Etappe der 111. Tour de France sah in Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) den ersten eritreischen Etappensieger ihrer Geschichte, nachdem ein Massensturz 2,4 Kilometer vor dem Ziel den Top-Favoriten auf den Tagessieg, Jasper Philipsen (Alepcin-Deceuninck), um seine Chancen brachte. Auch Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) im Gelben Trikot, Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) in Weiß und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) wurden aufgehalten, kamen aber ohne Verletzungen davon und wurden zeitgleich mit Tagessieger Girmay gewertet.

Der 24-Jährige hatte nach 230,8 Kilometern zwischen Piacenza und Turin die Nase vor Fernando Gaviria (Movistar) und Arnaud De Lie (Lotto Dstny) vorn, die vor Mads Pedersen (Lidl – Trek) Zweiter und Dritter wurden. Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) landete als bester Deutscher auf Rang sechs. Auch Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) hatte sich am Sturz vorbei manövriert, konnte bei seinem ersten Tour-Sprint aber dennoch nicht vorn eingreifen und wurde 15.

Zuvor musste die längste Etappe der Rundfahrt ohne den klassischen Verlauf auskommen. Keine – ernstgemeinten – Ausreißversuche, keine Spitzengruppe. Schonung war nach dem schweren Tour-Auftakt angesagt, der sich auf der 4. Etappe mit der Fahrt über den Col du Galibier und dem Wechsel nach Frankreich direkt fortsetzt. Erst 66 Kilometer vor dem Ziel ging Fabien Grellier (TotalEnergies) ein Solo an, dass ihm zumindest die Ehrung als kämpferischsten Fahrer sicherte. Lange vor dem Finale war er aber wieder Teil des ansonsten fast dauerhaft geschlossen fahrenden Feldes.

Wenn du auf den Link klickst und darüber einkaufst, bekommen wir von dem Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Somit unterstützt du unsere Arbeit und radsport-news.com. Danke!

Girmay wird episch

So wie Girmay, für den in Turin allerhand glückliche Umstände zusammenkamen, nachdem nicht alle Sprinter in den Kampf um den Tagessieg eingreifen konnten. “Normalerweise wäre es der Plan gewesen, den Sprint für Gerben Thijssen zu fahren. Aber auf dem letzten Kilometer haben wir uns verloren und dann habe ich es selbst versucht. Es war einfach unglaublich“, so Girmay, der im Siegerinterview in Tränen ausbrach.

Der Afrikaner, der vor zwei Jahren beim Giro d’Italia seine erste Etappe bei einer Grand Tour gewinnen konnte, wurde in seinen Worten episch und holte weit aus. “Zuerst muss ich mich bei Gott für alles bedanken, für die Kraft und Unterstützung, die er mir gegeben hat. Als ich mit dem Radfahren begann, habe ich mich gar nicht getraut, daran zu denken, jemals bei einer Tour de France dabei zu sein. Ich möchte mich bei meiner Familie, meiner Frau, bei allen Eritreern und Afrikanern bedanken. Wir können stolz auf uns sein. Wir sind nun wirklich Teil der größten Rennen im Radsport. Jetzt ist unser Moment, unsere Zeit.“

Während Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) sowohl sein Grünes als auch das Bergtrikot verteidigen konnte, gibt es in der Gesamtwertung einen Wechsel an der Spitze. Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) ist der neue Mann in Gelb. Er hatte es als einziger aus dem zeitgleichen Spitzenquartett in die vorderste Gruppe nach dem Massensprint geschafft. Er wurde 14. und steht dadurch in der Addition aller Tagesergebnisse besser da als Pogacar, der darüber aber nicht besonders traurig sein dürfte. Evenepoel bleibt Führender der Nachwuchswertung.

So lief die 3. Etappe der Tour de France

Bei deutlich angenehmeren Temperaturen als an den Vortagen mit 25 Grad am Start in Piacenza setzten sich 175 Fahrer in Bewegung. Bis sie wirklich ein Rennen fuhren, sollte es aber eine ganze Weile dauern. Nachdem sechs Kilometer lang keiner auch nur die Anstalten gemacht hatte, eine Attacke zu starten, erbarmten sich Abrahamsen im Grünen Trikot und sein Uno-X-Teamkollege Johannes Kulset, jüngster Starter der Tour in diesem Jahr, und arbeiteten anderthalb Minuten heraus.

Allerdings meinten es die beiden Norweger keineswegs ernst, machten ihre Späße mit den Zuschauern und stellten sich schließlich an den Straßenrand, um sich wieder einholen zu lassen. In Summe war das kein gutes Bild, aber 218 Kilometer vor dem Ziel war es bereinigt. Danach schickten die Sprinterteams zwar allesamt einen Helfer an die Spitze des Feldes, aber schneller wurde es damit auch nicht.

Das Streckenprofil der 3. Etappe der Tour de France | Foto: Veranstalter

Auf den nächsten Kilometern passierte weiter lange nichts. Es bildete sich keine Gruppe, auch das Tempo ging nur marginal nach oben. Die erste Bergwertung nach 70 Kilometern in Tortona (4. Kategorie) - zu Ehren Fausto Coppis ausgetragen, der hier im Alter von 40 Jahren an Malaria verstarb - erreichte das Feld geschlossen eine Viertelstunde nach dem langsamsten geplanten Schnitt. Abrahamsen, auch Führender in der Bergwertung, sicherte sich den einzigen Punkt.

Auch am Zwischensprint nach 94 Kilometern blieb alles verhalten. Pedersen räumte die 20 Zähler vor Philipsen (17) und Bryan Coquard (Cofidis, 15) ab, ohne seine kompletten Fähigkeiten aufbieten zu müssen und wahrte somit zumindest in der Theorie die Chance, am Ende des Tages mit einem Sieg Grün zu übernehmen.

Grellier sorgt für etwas Abwechslung

Nach 156 Kilometern stand die zweite Bergwertung des Tages (4. Kategorie) auf dem Plan. Dieses Mal kam dem Norweger Matteo Sobrero (Red Bull – Bora – hansgrohe) aber in die Quere. Der Italiener räumte den Punkt ab. Kurz nach der Wertung gab es dann doch noch eine echte Attacke. Grellier nahm die Beine in die Hand und fuhr bis zu einer knappen Minute Vorsprung heraus, die er auch über die letzte Bergwertung (4. Kategorie) des Tages knapp 50 Kilometer vor dem Ziel rettete.

Mit noch 28 zu fahrenden Kilometern wurde der Franzose gestellt, denn das Feld hatte nun deutlich Fahrt aufgenommen und nahezu wieder den mittleren errechneten Schnitt von 41 km/h erreicht. Das Tempo steigerte sich weiter, was die ersten Stürze provozierte. Zunächst erwischte es Casper Pedersen (Soudal – Quick Step), später auch Bruno Armirail (Decathlon – AG2R La Mondiale). Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) musste mit Defekt im Finale passen.

2,4 Kilometer vor dem Ziel krachte es dann aber richtig. Ein Massensturz auf der rechten Fahrbahnseite einer langen Geraden riss das Feld komplett auseinander. Pogacar, Evenepoel und Vingegaard wurden aufgehalten und kamen – zeitgleich mit allen anderen gewertet – in späteren Gruppen ins Ziel. Auch Philipsen und Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) konnten nicht in den Kampf um den Tagessieg eingreifen. Ansonsten hatten sich die Sprinter weitestgehend schadlos gehalten und kamen gemeinsam auf die Zielgerade. Dort war Pedersen dann etwas zu früh im Wind, um sich der Konkurrenz hinter ihm bis zum Strich zu erwehren. Girmay zog innen an der Bande an ihm vorbei, auch De Lie wählte diese Spur und machte damit den Weg für Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) zu. Links von Pedersen kam Gaviria mit hoher Endgeschwindigkeit, konnte Girmay aber nicht mehr abfangen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.11.2024Cavendish gewinnt in Singapur den letzten Sprint seiner Karriere

(rsn) – Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) hat das letzte Rennen seiner Karriere standesgemäß beendet. Der 39-jährige Brite ließ in Singapur beim von der ASO organisierten Prudential Critérium i

24.07.2024Geschke würde “gerne nochmal zur WM fahren“

(rsn) – Simon Geschke hat seine letzte Tour de France beendet. Bei zwölf Teilnahmen gelang ihm 2015 in Pra-Loup einer seiner drei Profisiege der Karriere, die zum im Oktober ihr Ende finden wird. V

24.07.2024Wirbelfraktur bei Roglic

(rsn) – Die 12. Etappe der Tour de France 2024 wird Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch länger in Erinnerung bleiben. Nicht nur, dass sein Sturz weniger Kilometer vor dem Ziel in V

23.07.2024Nach Tour-Aus noch Fragezeichen hinter Roglics Vuelta-Start

(rsn) – Nachdem er die Tour de France in Folge von zwei Stürzen binnen 24 Stunden vorzeitig verlassen musste, befindet sich Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) noch in der Erholungsphas

23.07.2024Tour-Dritter Evenepoel: “Noch etwas größer als der Vuelta-Sieg“

(rsn) – Nach seinem erfolgreichen Tour-de-France-Debüt blickt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) zuversichtlich nach vorn. “Ich denke, dieser Podestplatz bedeutet für meine Zukunftspläne,

22.07.2024Titelverteidiger bezwungen, zwei Topteams gehen leer aus

(rsn) – In Nizza endete am Sonntag die 111. Austragung der Tour de France. Das Rennen rund um Frankreich, welches heuer erstmals in Italien begann, sorgte für viel Action, Dramatik, Freude und Trä

22.07.2024Pogacar: “Superdumm, etwas zu nehmen, was Dich gefährdet“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nicht nur den Giro d’Italia, sondern auch die Tour de France fast nach Belieben dominiert. Der Slowene gewann beide Rundfahrten dank jeweils sechs Et

22.07.2024Pogacar und UAE auch im Preisgeld-Ranking der Tour Nummer 1

(rsn) – UAE Team Emirates hat bei der 111. Tour de France dank Tadej Pogacar auch beim Preisgeld groß abgesahnt. Dagegen ist das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe das Schlusslicht des

22.07.2024Pogacar kehrt auf den Thron zurück, Girmay Afrikas Radsportheld

(rsn) – Drei Wochen Tour de France sind am Sonntagabend in Nizza zu Ende gegangen. Erstmals fand das Finale des größten Radrennens der Welt nicht in der französischen Hauptstadt Paris statt, son

21.07.2024Auch ohne Etappensieg eine Tour-Bilanz mit Erfolgen

(rsn) – Acht deutsche Fahrer starteten vor drei Wochen in Florenz in die 111. Tour de France und sieben davon erreichten das Ziel in Nizza. Zwar müssen die deutschen Fans weiter auf den ersten Eta

21.07.2024Tadej, der Gnadenlose: Pogacar unterwirft sich die Tour

(rsn) - Die Geschichte kennt Iwan, den Schrecklichen, Vlad, den Pfähler und Eddy, den Kannibalen. Mit ersterem ist nicht der frühere Giro-Sieger Ivan Basso gemeint, sondern der grausame Zar, der sei

21.07.2024Vingegaard: “Unter normalen Umständen wäre ich enttäuscht“

(rsn) - Mit seinem sechsten Etappensieg vollendete Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) nicht nur das Double aus Giro d´Italia und der Tour de France, sondern stellte auch seine Anzahl an Tageserfolgen

Weitere Radsportnachrichten

17.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.04.2025Koech lässt Lotto - Kern Haus in Frankreich jubeln

Koech siegt für Lotto – Kern Haus – PSD Bank auf der 2. Etappe der Tour du Loir et Cher Silas Koech hat seinem neuen Team Lotto – Kern Haus – PSD Bank den ersten UCI-Sieg

17.04.2025Zimmermann holt sich auf Königsetappe das Führungstrikot

(rsn) – Edison Alejandro Callejas (Petrolike) hat auf der Königsetappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) seinen ersten Sieg bei den Profis eingefahren. Der 24-jährige Kolumbianer setzte sich über 160

17.04.2025Top-Trio um Comebacker Evenepoel mit den größten Siegchancen

(rsn) – Derart viel Aufmerksamkeit wie in diesem Jahr gab es schon lange nicht mehr für den Pfeil von Brabant. Zwar ist das Rennen der Pro-Kategorie regelmäßig die letzte Chance für einen Formch

17.04.2025Cosnefroy auch zu den Ardennenklassikern noch nicht fit

(rsn) – Ebenso wie Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat Benoit Cosnefroy (Decathlon - AG2R La Mondiale) noch kein Rennen im Jahr 2025 bestritten. Der 29-jährige Franzose laboriert seit Läng

17.04.2025Wie bei den Frauen: Cauberg wieder finaler Anstieg im Männerrennen

(rsn) – Mit der Übernahme des Amstel Gold Race durch Rennveranstalter Flanders Classic zu dieser Saison gibt es diesmal bei den Männern eine entscheidende Änderung: Der Cauberg wird wieder zum le

17.04.2025Pogacar zur Vuelta? Guillén setzt auf das Prinzip Hoffnung

(rsn) – Mit der Tour de France im Juli und der Straßen-WM im September hat Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) seine Highlights für die zweite Saisonhälfte benannt. Ob der Weltmeister auch

17.04.2025Limburg-Stürze: “Diese Ankunft war einfach super unsicher“

(rsn) – In einer der letzten Kurven der Ronde van Limburg (1.1) kamen mehrere Fahrer von der Strecke ab und stürzten hinter den Barrieren inmitten von Zuschauen. Dabei verletzten sich zwei Profis d

17.04.2025Van der Poel gibt MTB-Saisoneinstand in Deutschland

(rsn) – Nach seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix legt Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) eine Pause auf dem Straßenrad ein. Die Zeit bis zur Tour de France – nach jetzigem Stand s

17.04.2025Evenepoel: “Ich habe sehr an meiner Zukunft gezweifelt“

(rsn) – Nach dem zweiten schweren Sturz seiner Karriere und einer monatelangen Regenerationsphase bestreitet Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) beim Brabantse Pijl (1.Pro) sein erstes Radrennen

16.04.2025Amstel Gold Ladies Edition im Rückblick: Die letzten 8 Jahre

(ran) - Das Amstel Gold Race der Frauen wurde erstmals 2001 ausgetragen. Nach drei Editionen wurde das niederländische Eintagesrennen aber wieder eingestellt und erst zur Saison 2017 wiederbelebt. Se

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Maroc (2.2, MAR)
  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)
  • Classic Grand Besancon Doubs (1.1, FRA)