Landa büßt drei Minuten ein, O´Connor hält Rot

Berrade jubelt bei Kern-Pharma-Gala im Baskenland

Von Marc Zeiringer

Foto zu dem Text "Berrade jubelt bei Kern-Pharma-Gala im Baskenland"
Urko Berrade (Equipo Kern Pharma) gewinnt die 18. Etappe der Vuelta a Espana. | Foto: Cor Vos

05.09.2024  |  (rsn) – Mit drei Fahrern in der am Ende nur noch zwölf Mann starken Spitzengruppe hat die spanische Equipo Kern Pharma der 79. Vuelta a Espana auf der 18. Etappe endgültig ihren Stempel aufgedrückt. Nachdem Pablo Castrillo bereits zwei Teilstücke der Spanien-Rundfahrt für sich entschieden hatte, jubelte im Naturpark von Izki im Baskenland diesmal Lokalmatador Urko Berrade. Der 26-Jährige aus Pamplona setzte sich 5,5 Kilometer vor dem Ziel aus der Spitzengruppe ab und fuhr von da an allein dem Sieg entgegen.

Vier Sekunden nach ihm spurtete Mauro Schmid (Jayco – AlUla) als Zweiter ins Ziel, mit Pau Miquel kam der zweite Kern-Pharma-Fahrer als Dritter über den Zielstrich. Er wurde von der Jury wegen seiner Fahrweise im Sprint aber distanziert und als Neunter gewertet, so dass Max Poole (dsm-firmenich – PostNL) Rang drei erbte und Aleksandr Vlasov (Red Bull – Bora – hansgrohe) Vierter wurde. Castrillo, der dritte Mann des spanischen ProTeams, fuhr hinter Oier Lazkano (Movistar), Ion Izagirre (Cofidis) und Mathias Vacek (Lidl – Trek) auf Rang acht. Steven Kruijswijk (Visma – Lease a Bike / + 0:11), Marc Soler (UAE Team Emirates / + 0:33) und Stefan Küng (Groupama – FDJ / + 0:51) fuhren auf die Plätze zehn, elf und zwölf.

"Das ist ein Traum, eine Etappe so nah an zuhause mit meiner Familie und meinen Freunden an der Strecke zu gewinnen. Nach dem schwersten Berg des Tages hatten wir noch einige Optionen vorne. Ich habe bis zur Ziellinie nicht mehr zurückgeschaut, bin einfach Vollgas gefahren. Als ich mich dann umgedreht habe, konnte ich es nicht glauben", zeigte sich der strahlende Sieger überglücklich.

Im Kampf ums Podium in der Gesamtwertung dieser Spanien-Rundfahrt erlebte Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) einen Tiefschlag. Der Spanier verlor am Puerto de Herrera schon fast 50 Kilometer vor dem Ziel den Anschluss an die Favoritengruppe und war danach lange Zeit allein, bevor Unterstützung seiner Teamkollegen aus der ursprünglich fast 50-köpfigen Ausreißergruppe des Tages zu ihm zurückkam.

Landa büßte in einer Gruppe mit Sepp Kuss (Visma – Lease a Bike) und Adam Yates (UAE Team Emirates) schließlich 3:20 Minuten auf die anderen Podiumskandidaten ein und musste sich damit aus den Top 5 der Gesamtwertung verabschieden. Er ist nun Gesamtzehnter mit 5:38 Minuten Rückstand auf das Rote Trikot, das weiterhin Ben O'Connor (Decathlon – AG2R) besitzt.

Ganz an der Spitze der Vuelta gab es keine Veränderungen: O'Connor führt mit weiterhin fünf Sekunden Vorsprung auf Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) und 1:25 Minuten auf Enric Mas (Movistar). Richard Carapaz (EF Education – EasyPost / + 1:46) ist nach wie vor Gesamtvierter. Auf den fünften Gesamtrang rückte David Gaudu (Groupama – FDJ / + 3:48) vor, der fünf Sekunden vor Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) liegt.

Letzterer behauptete seine Führung in der Nachwuchswertung sieben Sekunden vor Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) und 34 Sekunden vor Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe), die ebenfalls in der Favoritengruppe ins Ziel kamen. In der Punktewertung führt weiterhin Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) mit nun 226 Punkten jetzt vor Castrillo (115). Das Bergtrikot übernahm am Donnerstag Soler von seinem UAE-Teamkollegen Jay Vine. Der Spanier sammelte in der Spitzengruppe Punkte und hat nun deren 57 auf dem Konto, einen mehr als Vine. Castrillo ist mit 37 Zählern Dritter.

So lief die 18. Etappe der Vuelta a Espana:

Nach dem Start in der baskischen Hauptstadt Vitoria-Gasteiz wurden in der Anfangsphase zunächst viele Attacken vom Feld neutralisiert. Für eine kurze Zeit war das Feld aufgrund des hohen Tempos und heftigen Seitenwindes in vier Teile geteilt. Aus dieser Rennsituation bildete sich nach 45 Rennkilometern auch die Ausreißergruppe des Tages. Mit 42 Fahrern fiel die aber um einiges größer aus, als erwartet. Der beste in der Gesamtwertung mit an Bord der Spitzengruppe war Aleksandr Vlasov (Red Bull – Bora – hansgrohe) mit 23:52 Minuten Rückstand aufs Rote Trikot.

Weitere interessante Profis in der Fluchtgruppe waren der Vortagessieger Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) im Grünen Trikot, Marc Soler (UAE Team Emirates), Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) und die Deutschen Kim Heiduk (auch Ineos), Nico Denz (Red Bull – Bora – hansrgohe) und Jasha Sütterlin (Bahrain – Victorious).

Das Profil der 18. Etappe bei der Vuelta a Espana. | Grafik: Veranstalter

Die Gruppe fuhr einen Vorsprung von über drei Minuten heraus, musste dann aber wieder Zeit einbüßen, da die baskische Mannschaft Euskaltel – Esukadi das Tempo im Feld hochhielt. Sie hatten nämlich keinen Fahrer in der Spitzengruppe mit dabei. 100 Kilometer vor dem Ende, auf dem Weg zur ersten Bergwertung, versuchten mit Mikel Bizkarra und Gotzon Martin zwei Fahrer aus dem Team eine Attacke, um sich in die Spitzengruppe zu schieben. Auch Quentin Pacher (Groupama – FDJ), Carlos Canal (Movistar) und vier weitere Fahrer fuhren mit. Die Bergwertung am Alto de Rivas de Tereso gewann Soler vor Mauro Schmid (Jayco – AlUla) und Harold Tejada (Astana Qazaqstan).

Küng und Schmid mit Zwischen-Offensive

Kurze Zeit später setzten sich Schmid, Stefan Küng (Groupama – FDJ) und Matthias Vacek (Lidl – Trek) von der Spitzengruppe ab und bildeten ein neues Führungstrio. Das Feld nahm Tempo heraus und verlor schnell über sechs Minuten. Dazwischen lagen die große ehemalige Führungsgruppe und die neu formierten Verfolger mit acht Mann. Die neue Verfolgergruppe kam daraufhin nicht an die große Gruppe heran und brach nach und nach auseinander. Das Spitzentrio konnte 65 Kilometer vor dem Ende einen Vorsprung von einer Minute auf die Verfolger herausfahren. Das Peloton büßte weiter Zeit ein.

Zu Beginn des Anstiegs auf den Puerto Herrera verschärfte Mattia Cattaneo (Soudal – Quick-Step) das Tempo in der Verfolgergruppe, holte das Führungstrio ein und fuhr weiter von der Spitze. In Folge mussten viele Fahrer abreißen lassen und die Spitzengruppe wurde immer kleiner. Soler gewann auch diese Bergwertung vor Vlasov und Schmid.

Carapaz und EF bringen Landa ans und übers Limit

Zur selben Zeit hatte die Mannschaft EF Education – EasyPost das Tempo im Peloton verschärft und das Hauptfeld somit zum Explodieren gebracht. Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war der einzige der Gesamtklassementfahrer, der nach einer Carapaz-Attacke nicht mehr mitgehen konnte. Kurz vor der Bergwertung attackierte Carapaz erneut und brachte weitere Fahrer, so auch O’Connor in Schwierigkeiten. Im Gegensatz zu Landa kam O'Connor nach der Kuppe aber wieder heran. Zwei Helfer von Carapaz waren in der Abfahrt sofort bei ihm, um ihn zu unterstützen. Sie hatten sich aus der Spitzengruppe zurückfallen lassen.

An der Spitze des Rennens fuhr nun eine 13-köpfige Spitzengruppe den Etappensieg aus und im Kampf um Rot waren es zwölf Fahrer, die in der Gruppe um O'Connor, Roglic und Co. vertreten waren. Nur Landa hatte 25 Kilometer vor dem Ende in einer kleinen Gruppe keinen Helfer bei sich und bereits eineinhalb Minuten Rückstand auf seine Kontrahenten.

Berrade kontert Vorstoß von Kruijswijk mit Erfolg

Wenig später wurde die Gruppe um das Rote Trikot wieder größer, weil einige Fahrer aus der ehemaligen Spitzengruppe hierhin zurückkamen und sofort für ihre Teamkollegen arbeiteten. Erst später bekam auch Landa Helfer und auch Cattaneo wurde 13 Kilometer vor dem Ende schließlich aus der Spitzengruppe zurückbeordert. Seine Hilfe kam aber zu spät, denn der Rückstand Lands zum Roten Trikot ging auf über drei Minuten auf.

Zwölf Fahrer kämpften somit um den Etappensieg in Maeztu im Naturpark von Izki. Die erste Attacke setzte Vlasov, doch sechs Kilometer vor dem Ziel machte Kruijswijk ernst. Nur der Spanier Urko Berrade (Kern – Pharma) konnte ihm folgen. Berrade verschärfte daraufhin erneut das Tempo und konnte den Niederländer stehen lassen. Mit vier Sekunden Vorsprung gewann er schließlich vor den Verfolgern. Im Kampf um Rot wurde nicht mehr attackiert. Die Gruppe fuhr geschlossen ins Ziel. Nur Landa verlor viel Zeit.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.10.2024Simac-Leaderin Bäckstedt ohne Teamkolleginnen

(rsn) - Schlechte Nachrichten gab es schon vor dem Start der 2. Etappe der Simac Ladies Tour für Auftaktsiegerin Zoe Bäckstedt. Die 20-jährige Britin hatte mit Alex Morrice nur noch eine Teamkolleg

25.09.2024Lipowitz: “Hartes Rennen würde mir entgegenkommen“

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die Vuelta a Espana vor knapp drei Wochen auf dem siebten Gesamtrang beendet. Der 24-Jährige glänzte dabei aber auch als Edelhelfer v

20.09.2024Uijtdebroeks beendet eine Saison mit vielen Problemen

(rsn) - Cian Uijtdebroeks wird in dieser Saison keine Rennen mehr bestreiten, wie der 21-jährige Belgier, der nach langem Hickhack im Winter von Bora – hansgrohe zu Visma – Lease a Bike wechselte

10.09.2024Maté radelt vom Vuelta-Finale 650 km nach Hause nach Marbella

(rsn) – Mit dem Ende der Vuelta a Espana am Sonntag sind auch die Profi-Karrieren von Robert Gesink (Visma – Lease a Bike) und Luis Angel Maté (Euskaltel – Euskadi) zu Ende gegangen. Beide best

10.09.2024Vuelta-Sieg Nr. 5? Roglic-Coach verrät zwei wichtigere Ziele

(rsn) – Nach seinem vierten Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana, die gleichzeitig bedeutete, das Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) nun geteilter Rekordhalter der Spanien-Rundfahrt ist,

09.09.2024Roglic überpinselt den dunklen Juli mit strahlendem Rot

(rsn) – Vier Tage weniger als zwei Monate nach dem schmerzhaften Aus von Kapitän Primoz Roglic ist die verkorkste Tour de France für das Team Red Bull – Bora – hansgrohe endlich überpinselt.

09.09.2024Auf den Geschmack gekommen: O´Connor erfindet sich neu

(rsn) - Ben O'Connor hat einiges erlebt bei dieser Vuelta a Espana. Er war im siebten Himmel nach der 6. Etappe, als er als Ausreißer das Rote Trikot holte. Er behielt das 'Rojo' 13 Tage lang, viel l

09.09.2024Roglic rettet sich von der Toilette zum Vuelta-Sieg

(rsn) – 2:36 Minuten Vorsprung auf Ben O'Connor (Decathlon – AG2R) hat Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) am Ende der 79. Vuelta a Espana ins Ziel in Madrid gebracht. Der Slowene hatt

08.09.2024Endlich Küng!

(rsn) – Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat zum Abschluss der 79. Vuelta a Espana seinen ersten Etappensieg bei einer Grand Tour gefeiert. Im Zeitfahren über 24,6 Kilometer in Madrid war er 31 Seku

07.09.2024Salmonellenvergiftung trifft Red Bull bei der Vuelta

(rsn) - Das Rote Trikot sitzt fest auf Primoz Roglics Schultern, obwohl der Kapitän von Red Bull - Bora - hansgrohe im Finale der 20. Vuelta-Etappe auf gleich drei seiner Helfer verzichten musste. Pa

07.09.2024Die Vuelta-Favoriten lauern, Dunbar profitiert

(rsn) – Eddie Dunbar (Jayco – AlUla) hat das 20. Teilstück der 79. Vuelta a Espana auf dem Picon Blanco gewonnen. Auf der letzten Bergetappe der Rundfahrt fuhr er den Favoriten, die vor sich gege

07.09.2024Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 17. August in Lissabom zur 79. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, vier Österreicher sowie je zwei Schweizer und Luxemburger. Hier

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

28.03.2025Nur “Monster“ van der Poel beim E3 für Pedersen zu stark

(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a

28.03.2025Märkl fehlt am Knokteberg nur etwas Platz zum Top-10-Ticket

(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä

28.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.03.2025Starker Auftakt für deutsche KT-Teams bei der Olympia´s Tour

(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi

28.03.2025Auch bei der E3 Classic ist van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei

28.03.2025Tulett mit Settimana-Doppelschlag, Herzog wird Fünfter

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier

28.03.2025Roglic erwischt die Kante, verliert aber trotzdem die Führung

(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc

28.03.2025Highlight-Video der 67. E3 Classic

(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)