Offener Brief vom “Ohr der KT-Szene“

RSN verabschiedet Redaktions-Urgestein Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "RSN verabschiedet Redaktions-Urgestein Christoph Adamietz"
RSN-Redakteur Christoph Adamietz | Foto: privat

31.10.2024  |  (rsn) – radsport-news.com muss sich am Jahresende von einem langjährigen Mitarbeiter verabschieden. Christoph Adamietz hat sich entschieden, sein Mitwirken an unserer Website zu beenden. Ein Personalwechsel an sich ist normalerweise keine zwingende Nachricht an die Leserschaft eines Mediums, doch in diesem Fall ist es etwas anderes: Christoph war 19 Jahre lang fester Bestandteil des RSN-Teams und vor allem unser Ohr an der deutschsprachigen Kontinental-Rennszene.

Deshalb möchten wir Euch als unsere Leser und Leserinnen darüber informieren, dass er künftig fehlen wird. Seine Texte zur von ihm einst ins Leben gerufenen RSN-Jahresrangliste werden in den kommenden zwei Monaten die letzten sein, die er für uns schreibt.

Christophs Entscheidung ist eine private – und eine, die nur allzu verständlich und zu beglückwünschen ist. Wir bei RSN danken Christoph daher für all sein nahezu ehrenamtliches Engagement über die letzten fast zwei Jahrzehnte und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft!

Gleichzeitig arbeiten wir derzeit daran, eine Lösung zu finden, um die Lücke, die er hinterlassen wird, so gut wie möglich zu schließen und weiterhin auch der KT-Szene in unserer Berichterstattung gerecht werden zu können.

Nun aber wollen wir hier auch Christoph selbst zu Wort kommen lassen, der quasi einen "offenen Brief" verfasst hat, um sich von RSN-Lesern und -Leserinnen sowie auch Sportlern und Teamverantwortlichen zu verabschieden:

Liebe RSN-Leser, Sportler und Teamverantwortliche,
als ich im Frühjahr 2006 bei radsport-news.com – damals noch radsport-aktiv.de - anfing, um zum einen mein Studium zu finanzieren, vor allem aber um über meine Leidenschaft Radsport berichten zu dürfen, hätte ich nicht gedacht, dass ich 19 Jahre später noch immer für das Magazin in die Tasten hauen würde. Doch damit wird nun Ende des Jahres Schluss sein.

In diesen 19 Jahren ist viel passiert. Es sind viele Freundschaften entstanden, ich habe durch den Radsport viel erlebt. Aber spätestens mit der Geburt meines Sohnes im Herbst 2021 wurde meine Zeit, die ich neben meinem eigentlichen Hauptberuf als Lehrer in den Radsport investieren konnte und wollte, immer weniger.

In diesem Frühjahr habe ich für mich entschieden: Nein, ich will nicht mit meinem Sohn im Sandkasten sitzen und parallel am Handy Radsportergebnisse checken sowie Fahrer und Teams für die Meldungen anschreiben. Ich möchte ihm meine volle Aufmerksamkeit schenken.

Der Radsport war immer eine Leidenschaft von mir – sonst hätte ich es wohl nicht geschafft, mich 19 Jahre lang mehr oder weniger hobbymäßig - die letzten 15 Jahre parallel zu einem Vollzeitberuf - im Radsport zu engagieren.

Mein Herz schlug vor allem für die kleinen Teams, für die Kontinental-Mannschaften und U23-Fahrer, die noch ganz am Anfang ihrer Karriere standen. Meine Absicht war es immer, diesen Teams eine Plattform zu bieten, um so etwas Aufmerksamkeit im großen Radsportzirkus zu bekommen. Der Profizirkus dagegen hat mich indes immer weniger in seinen Bann gezogen. Von der Tour de France etwa habe ich in diesem Jahr keine einzige Etappe gesehen.

Gerade für die deutschen KT-Fahrer und -Teams tut es mir sehr leid, dass sie künftig nicht mehr mit meiner Unterstützung rechnen können. Aber radsport-news.com wird sich etwas einfallen lassen, um auch weiterhin eine Plattform für die deutschsprachigen KT-Mannschaften und deren Fahrer bieten zu können. Es wird anders laufen als in der Vergangenheit, aber es wird weiterlaufen. Da bin ich mir sicher!

Die letzten Monate werden für mich kein lockeres Ausrollen. Noch ein letztes Mal werde ich die Jahresrangliste organisieren. Im Dezember den letzten Text zu schreiben, wird sicherlich ein komisches Gefühl sein. Im Moment ist der Gedanke daran für mich aber ein befreiender.

Herzliche Grüße
Christoph Adamietz

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.04.2025Die Woche der KT-Teams: Lotto Kern-Haus schnuppert Profiluft in Roubaix

Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

06.04.2025Theiler gewinnt Bundesliga-Auftakt in Schweigen

(rsn) - Wie auch schon in den letzten Jahren hat in Schweigen die Rad-Bundesliga begonnen. Der Grand Prix der Südlichen Weinstraße, der durch Offroad-Abschnitte und schlechte Straßen perfekt in das

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

28.03.2025Starker Auftakt für deutsche KT-Teams bei der Olympia´s Tour

(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi

26.03.2025Keßler mit Top-Ergebnis bei Youngster Coast Challenge

(rsn) - Erfolgreiche Woche für deutsche KT-Teams: Rembe– rad-net konnte bei einem wichtigen Nachwuchsrennen überzeugen, Bike Aid die Bergwertung bei einem stark besetzten Rennen in Frankreich gewi

25.03.2025Mit neuem Sponsor und frischem Kader auf Erfolgskurs

Das Team Wibatech geht mit frischem Wind in die Saison 2025: Santic hat sich als Namensgeber zurückgezogen, neu an Bord ist stattdessen Run & Race, ein Fahrradgeschäft aus Passau. Neben dem Hauptsp

21.03.2025Team LKT räumt zum Saisoneinstieg in Südafrika ab

(rsn) - Am 22. Februar brach das gesamte LKT-Team nach Südafrika auf, neben den Sportlerinnen hatte auch die Teamleitung ihre Sportgeräte im Gepäck. Nachdem die erste Woche zum Training und zur Akk

18.03.2025Kretschy behauptet Gesamtführung bei Taiwan-Rundfahrt

(rsn) – Moritz Kretschy scheint nach drei von fünf Etappen bei der Tour de Taiwan (2.1) auf dem Weg zum Gesamtsieg der fernöstlichen Rundfahrt zu sein. Der 22-Jährige aus der Israel – Premier T

17.03.2025Jochum verpasst auf Rhodos Rundfahrtsieg nur knapp

(rsn) - Für Lotto – Kern Haus – PSD Bank ging es bei der Tour of Rhodes heiß her. Heiß nicht nur wegen der spannenden Rennen, sondern auch aufgrund der Temperaturen, die mit über 30 Grad einen

14.03.2025Ineos-Partnerschaft und neue Fahrer sorgen für frischen Wind

(rsn) - Lotto - Kern-Haus - PSD Bank geht als das Devo-Team von Ineos Grenadiers in seine 12. Kontinental-Saison. Während die der Teamleitung um Manager Florian Monreal weitgehend unverändert bleibt

Weitere Radsportnachrichten

14.04.2025Van der Poels Flaschenwerfer stellt sich der Polizei

(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf

14.04.2025Die Woche der KT-Teams: Lotto Kern-Haus schnuppert Profiluft in Roubaix

Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt

14.04.2025Mayrhofer biegt zwei Mal falsch ab und verpasst Top 10 bei Paris-Roubaix

(rsn) – Mit Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) hat es 2025 wieder ein Deutscher in die Top 10 von Paris-Roubaix geschafft. Und die Ausbeute hätte noch besser sein können. Dabei war John Degenko

14.04.2025Juniorin Leis gewinnt Frauen-Bundesliga in Steinfurt

(rsn) - Nachdem bereits im letzten Jahr eine U19-Fahrerin das Frauenrennen in Steinfurt gewinnen konnte, knüpfte in diesem Jahr Magdalena Leis (Mangertseder-BAY/RLP) an diesen Erfolg an. Im Sprint s

14.04.2025Behrens schleppte sich nach Stürzen bei Roubaix-Premiere ins Velodrom

(rsn) – So richtig nach Wunsch verläuft das erste Profijahr von U23-Weltmeister Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) noch nicht. Nach seinem Sturz bei der UAE-Tour, wo sich der Bremer das recht

13.04.2025Politt und Walscheid: Geplatzte Träume in Roubaix

(rsn) - Mit großen Hoffnungen waren Nils Politt (UAE – Emirates - XRG) und Max Walscheid (Jayco - AlUla) in die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix gestartet. Am Ende erreichte nur einer unter großen S

13.04.2025Flaschen-Attentat! Van der Poel will Anzeige erstatten

(rsn) – Der dritte Roubaix-Sieg in Folge, nach Mailand-Sanremo der zweite Monument-Sieg des Jahres, insgesamt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) deren acht, womit er wieder mit Tadej

13.04.2025Haller: “Heute wäre viel mehr möglich gewesen“

(rsn) – Während Marco Haller (Tudor Pro Cycling) bei Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt den Weg über die frühe Spitzengruppe suchte, um ein Topergebnis einzufahren, gelang ihm dies bei Pari

13.04.2025Highlights der 122. Austragung von Paris-Roubaix

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) hat zum dritten Mal in Serie Paris-Roubaix gewonnen. Der 30 Jahre alte Niederländer kam als Solist im Velodrom von Roubaix an. Ihm folgte Weltmeist

13.04.2025Rutsch Roubaix-Sechster: “Das werde ich nie vergessen“

(rsn) – Vor dem 112. Paris-Roubaix hatte Jonas Rutsch (Intermaché – Wanty) gegenüber RSN die Hoffnung geäußert “dass ich auch meine eigene Chance bekommen werde.“ Schließlich trat sein Te

13.04.2025Pedersen und Van Aert sprinteten auch in Roubaix ums Podium

(rsn) - Ein Déjà-vu erlebten Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) beim 122. Paris–Roubaix: Wie schon eine Woche zuvor bei der Flandern-Rundfahrt fuhren sie in d

13.04.2025Pogacar: “Dann kam ich sehr, sehr, sehr schnell zur Kurve“

(rsn) – Zum dritten Mal in Serie hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) Paris-Roubaix für sich entschieden. Die Vorentscheidung im Duell mit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) fiel

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine