Handbikerin feiert in Zürich ihren größten Erfolg

Nach zweimal Olympia-Bronze holt sich Zeyen-Giles WM-Gold

Foto zu dem Text "Nach zweimal Olympia-Bronze holt sich Zeyen-Giles WM-Gold"
Handbikerin Annika Zeyen-Giles freut sich über WM-Gold | Foto: Oliver Kremer, sports.pixolli.com

25.09.2024  |  (rsn) – Am vierten Wettkampftag der Paracycling-Weltmeisterschaften in Zürich waren die deutschen Athletinnen und Athleten erfolgreich bei ihrer Medaillenjagd. Zunächst sicherten sich die deutschen Handbikerinnen Gold (Annika Zeyen-Giles), Silber (Andrea Eskau) und Bronze (Julia Dierkesmann), ehe auch Dreiradfahrerin Angelika Dreock-Käser Bronze gewann.

Den meisten Grund zur Freude hatte dabei Zeyen-Giles, die für die zweite deutsche Goldmedaille in Zürich sorgte, nachdem Antonia Niedermaier ihren Titel im U23-Zeitfahren verteidigt hatte. Nach zwei Bronzemedaillen bei den Paralympics in Paris sicherte sich die 39-Jährige in Zürich den Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren der Klasse H3, wobei sich in der Zeit von 29:06 Minuten mit knapp elf Sekunden vor der Australierin Lauren Parker durchsetzte. “Ich habe heute absolut nicht damit gerechnet. Lauren Parker habe ich noch nie in einem Zeitfahr-Wettbewerb geschlagen. Die WM war wohl die beste Gelegenheit, das mal zu ändern“, sagte Zeyen-Giles lachend im Ziel.

Die Gelegenheit ergriff sie beim Schopfe. “Es lief von Beginn an sehr gut. Unser Bundestrainer Gregor Lang war per Funk im Begleitfahrzeug die ganze Zeit mit dabei und hat sehr gute Ansagen gemacht. Jetzt freue ich mich einfach riesig“, sagte die Henneferin, die sich trotz der der kurzen Regenerationszeit zwischen der WM und den Paralympischen Spielen in Topform präsentierte. “Ich war am Anfang etwas unsicher, weil ich von Paris her sehr müde war. Es gab nur wenig Zeit, sich dazwischen zu erholen. Ich war dementsprechend unsicher, aber im Rennen heute habe ich mich gut gefühlt“, betonte sie.

Nicht nur das, die neue Weltmeisterin baute ihren Vorsprung nach der Zwischenzeit sogar noch aus. “Ich konnte in der zweiten Hälfte noch mal einen draufsetzen. Das ist ein ganz toller Erfolg, ich habe mich auch über Bronze in Paris gefreut. Jetzt die WM ist ein bisschen im Schatten, aber es ist grandios, Weltmeisterin zu werden, weil das hier ein ganz tolles Event ist. Ich bin wirklich begeistert“, strahlte sie und lobte die inklusive WM in der Schweiz: “Wir hatten letztes Jahr schon diese Mega-WM in Glasgow, da waren wir mit Zeitfahren und Straßenrennen sehr weit außerhalb. Hier hat man aber Start und Ziel teilweise und alle Zeremonien am selben Ort. Das ist wirklich ein schönes Miteinander hier“, fügte Annika Zeyen-Giles an.

Nun steht am Donnerstag noch das Straßenrennen an, in dem sich ihr die Chance auf eine zweite Medaille bietet. “Der Kurs für das Straßenrennen ist ganz anders, auch mit ein paar Höhenmetern und das kann man nicht mit der Zeitfahrstrecke verglichen“, gab sich Zeyen-Giles zurückhaltend zu ihren Chancen, die ihrer Überzeugung nach bei trockenen Bedingungen steigen würden. “Ich hoffe, dass es am Donnerstag nicht allzu sehr regnet, das würde die Bedingungen komplett ändern. Ich hoffe auf gutes Wetter und dann schauen wir mal, was da so geht“, sagte sie abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.03.2025Weltmeisterschaften in Zürich sorgen für Millionen-Minus

(rsn) – Die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich waren aus finanzieller Sicht ein Desaster. Wie der organisierende Verein Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024 vermeldete, haben die Titelkämpfe

08.11.2024Radsport-Gemeinde nimmt Abschied von Muriel Furrer

(rsn) – Sechs Wochen nach ihrem Tod ist der im Alter von 18 Jahren im WM-Straßenrennen der Juniorinnen bei den Weltmeisterschaften von Zürich verunglückten Muriel Furrer in einem Abschiedsgottesd

05.10.2024Starkregen: 5. Etappe des CRO Race wird verkürzt

(rsn) – In Folge von heftigen Regenfällen, die in Kroatien viele Straßen unter Wasser setzten, haben die Organisatoren des CRO Race (2.1) in Kroatien die 5. Etappe verkürzen und den Start verschi

03.10.2024Kommentar: Auf Technologie zu verzichten, ist grob fahrlässig

(rsn) – Eine Woche ist vergangen, seit Muriel Furrer im WM-Straßenrennen der Juniorinnen in der Abfahrt durch die Schmalzgruebstrasse im Wald hinunter nach Küsnacht gestürzt ist und sich dabei ei

02.10.2024Offener Brief: Letten beklagen sich über van der Poels Aktion

(rsn) – Nach einer großartigen Vorstellung musste sich der Lette Toms Skujins am Ende des WM-Straßenrennens von Zürich im Sprint um die Bronzemedaille dem Niederländer Mathieu van der Poel gesch

01.10.2024Staatsanwaltschaft bestätigt: Furrer “gewisse Zeit“ unentdeckt

(rsn) – Erstmals haben sich die Kantonspolizei Zürich und die zuständige Staatsanwaltschaft zum tödlichen Unfall der Schweizerin Muriel Furrer geäußert. Die 18-Jährige hatte sich im WM-Straße

30.09.2024Merckx: “Pogacar ist der Allerbeste“

(rsn) – Mit seinem Triumph im WM-Straßenrennen von Zürich hat Tadej Pogacar eine weitere Rekordmarke erreicht. Wie vor ihm nur Eddy Merckx (1974) und Stephen Roche (1987) ist es dem Slowenen gelun

30.09.2024Evenepoel verpasst in Zürich sein zweites Gold-Double

(rsn) – Nach Olympia-Gold im Zeitfahren und im Straßenrennen träumte Remco Evenepoel auch vom weltmeisterlichen Double. Der erste Teil seines Vorhabens gelang dem Belgier, als er im Zeitfahren von

30.09.2024Van der Poel: “Es gab nur einen Ausnahmefahrer“

(rsn) – Tadej Pogacar und Remco Evenepoel hießen die großen Favoriten für das WM-Straßenrennen von Zürich. Dagegen wurden Titelverteidiger Mathieu van der Poel angesichts des schweren Kurses mi

30.09.2024Hirschi fährt smart, hat aber nicht das nötige Glück fürs Podium

(rsn) – Marc Hirschi war der große Hoffnungsträger der Schweizer Fans bei den Heim-Weltmeisterschaften in Zürich. Der 26-Jährige galt nach seinem überragenden Spätsommer mit sechs Siegen in 15

30.09.2024Alaphilippe kugelt sich bei WM-Sturz die Schulter aus

(rsn) – Bei seinem Sturz im frühen Stadium des WM-Straßenrennens hat sich Julian Alaphilippe die Schulter ausgekugelt. Das teilte sein Team Soudal – Quick-Sep noch am Sonntag mit. Der zweimalige

29.09.2024Pogacars “dummer“ Angriff endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Statistisch war es nur die drittlängste Solofahrt im Straßenrennen der Männer aller Zeiten, aber das Feuerwerk, das Tadej Pogacar bei den Weltmeisterschaften in Zürich über die letzten

Weitere Radsportnachrichten

09.04.2025Der Scheldeprijs brachte das gute Gefühl zurück

(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma

09.04.2025Balsamo tritt in Schoten in die großen Fußstapfen von Wiebes

(rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin set

09.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

09.04.2025Paris-Roubaix im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Der Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix führt über rund 260 Kilometer durch den Norden Frankreichs, wobei die spektakulärsten Passagen die über die zahlreichen Kopfsteinpflaster-Sektoren si

09.04.2025Ohne Abosiegerin Wiebes will SD Worx beim Scheldeprijs überraschen

(rsn) – Vier Mal fand der Scheldeprijs der Frauen bisher statt, aber erst die fünfte Austragung des belgischen Eintagesrennens wird eine neue Siegerin bringen. Denn die Dominatorin der ersten vier

09.04.2025Tudor schickt Pellaud und Stöckli zu Gravelrennen

(rsn) – Der Schweizer Zweitdivisionär Tudor Pro Cycling wird künftig auch im Gravelsport mitmischen. Wie das Team bekanntgab, werden die beiden Schweizer Simon Pellaud und Jan Stöckli die Farben

09.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

09.04.2025Evenepoel nimmt Belgische Zeitfahrmeisterschaft ins Programm

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr verzichtet hatte, wird Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) diesmal wieder die Belgischen Meisterschaften bestreiten. Im Einzelzeitfahren will der 25-Jähri

09.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

08.04.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) – Caleb Ewan (Ineos Grenadiers) hat nach starker Vorbereitung seines Teamkollegen Kim Heiduk die 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt für sich entschieden. Der 30-jährige Australier ließ übe

08.04.2025Auf dem Weg zu alter Stärke? Ewans Kurve zeigt wieder nach oben

(rsn) – Es mag Zufall gewesen sein, dass es in Mauro Schmid ausgerechnet ein Profi von Jayco – AlUla war, der Caleb Ewan auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt als einziger so richtig ins Schw

08.04.2025Reusser: “Ich hätte geheult, wenn Liane gewonnen hätte“

(rsn) – Bei der Ronde van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Scheldeprijs (1.Pro, BEL)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)