--> -->
16.10.2024 | (rsn) - Mit den Medaillenentscheidungen im Teamsprint und im Scratch der Frauen wurden am Mittwoch die Bahn-Weltmeisterschaften in der Ballerup Arena bei Kopenhagen eröffnet. Im Teamsprint gingen die Regenbogentrikots an Großbritannien bei den Frauen und an die Niederlande bei den Männern. Die beiden Teams konnten sich bereits bei den Olympischen Spielen von Paris die Goldmedaillen sichern.
Bei den Frauen gewann Großbritannien erstmals den Titel, nachdem Deutschland die letzten drei Goldmedaillen geholt hatte. In Abwesenheit der dreimaligen Weltmeisterinnen Pauline Grabosch, Emma Hinze und Lea Sophie Friedrich, die allesamt auf ihre Starts verzichteten, belegten Alessa-Catriona Pröpster, Lara-Sophie Jäger und Clara Schneider Platz vier.
Nach Rang fünf in der Qualifikation, die Großbritannien vor den Niederlanden und Australien für sich entschied, trafen die Deutschen in der ersten Runde auf China und schafften noch den Sprung ins Kleine Finale, wo das junge Trio allerdings Australien unterlag. "Ich hätte nicht gedacht, dass wir drei Läufe fahren würden und freue mich sehr, dass wir sie bekommen konnten. Hier im kleinen Finale fahren zu können, war eine große Ehre für uns", berichtete Schneider in der Pressemitteilung des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) und ihre Teamkollegin Pröpster fügte an: "Für die Kürze der Zeit, die uns zur Vorbereitung blieb, haben wir das Beste draus gemacht. Das war mehr, als wir erwarten konnten."
Auch das deutsche Team trat im Vergleich zu den Olympischen Spielen in neuer Besetzung an. Luca Spiegel, Nik Schröter und Pete-Collin Flemming, der nach der Qualifikation durch Henric Hackmann ersetzt wurde, landeten letztlich auf Rang sieben.
Ein eindrucksvolles WM-Debüt lieferte Straßensprinterin Lorena Wiebes ab. Die Niederländerin sicherte sich die Goldmedaille im Scratch-Rennen, nachdem sie zuvor bereits dreimal Niederländische Meisterin in dieser Disziplin geworden war. In Dänemark setzte sich Wiebes gegen Jennifer Valente und Ally Wollaston durch. Lena-Charlotte Reißner kam als 14. über den Zielstrich.
In der Qualifikation landeten die deutschen Verfolgerinnen Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke Kröger und Laura Süßemilch auf dem dritten Rang. Die Britinnen erzielten die schnellste Zeit vor Italien, allerdings fehlten im Vergleich zu den Olympischen Spielen die beiden Finalteams aus Neuseeland und den Vereinigten Staaten. Für eine kleine Überraschung sorgten die Schweizerinnen auf Rang fünf.
Der deutsche Frauenvierer kann am Donnerstag in der ersten Runde sogar noch in das Finale einziehen. Dafür müssen Brauße & Co. im direkten Duell die Italienerinnen bezwingen. Sollte das nicht gelingen, könnten die Deutschen sich noch über die Zeit für das Kleine Finale qualifizieren.
In der Qualifikation überraschten auch die Schweizer Männer. Sie wurden Dritte hinter Großbritannien und Dänemark, die im Kopenhagener Velodrom in einer eigenen Liga fuhren. Der deutsche Vierer, in dem aus der Olympiamannschaft nur noch Felix Groß übriggeblieben war, wurde Fünfter. Das Quartett mit Groß, Benjamin Boos, Ben Felix Jochum und Bruno Kessler schaffte am Abend den Einzug in das Kleine Finale gegen Japan, um den Titel kämpfen am Donnerstag Dänemark und Großbritannien.
(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion
(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc
(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei
(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz “nur“ 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa