RSNplusRSN-Rangliste, Platz 38: Kim Heiduk

Nach Nokere-Sturz wieder richtig gut in Fahrt gekommen

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Nach Nokere-Sturz wieder richtig gut in Fahrt gekommen"
Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) | Foto: Cor Vos

10.12.2024  |  (rsn) – Als sich Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) am 13. März beim belgischen Eintagesrennen Nokere Koerse das Schlüsselbein und den Ellenbogen brach, war die Klassikersaison für den mittlerweile in Österreich lebenden Herrenberger gelaufen. Doch Heiduk kämpfte sich aus einer zweimonatigen Verletzungspause erfolgreich zurück und beeindruckte im Sommer und Herbst als Helfer, dem aber auch einige Ergebnisse gelangen – an erste Stelle zu nennen wäre sein dritter Platz bei den Deutschen Straßenmeisterschaften, bei denen er als Einzelstarter imponierte.

“Ich glaube, meine Saison lässt sich ganz gut als eine mit Höhen und Tiefen beschreiben“, fasste Heiduk sein drittes Profijahr zusammen, in dem er trotz der langen Ausfallzeit auf 59 Renntage kam. “Der Sturz hat mich die Klassikersaison gekostet, aber das war halt so. Da muss man durch und dann muss man sich wieder zurückkämpfen. Aber danach bin ich richtig gut in Fahrt gekommen“, kommentierte er ohne Sentimentalitäten die schwierige Phase.

___STEADY_PAYWALL___

Wie gut, das zeigte er nach Einsätzen bei der Norwegen-Rundfahrt und der Tour de Suisse Ende Juni in Bad Dürrheim, als er hinter denen mit starker Teamunterstützung angetretenen Marco Brenner (Tudor) und Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Podium komplettierte und sich die Bronzemedaille sicherte.

Kim Heiduk (Ineos Grenadiers, hier vor Filippo Ganna) gab bei der Algarve-Rundfahrt 2025 sein Saisondebüt | Foto: Cor Vos

“Das war das dritte Rennen nach meiner Verletzung. Deshalb war da nicht mehr drin. Ich habe die Freiheit genossen, auf eigene Rechnung fahren zu können und in dem Moment war es das Maximum, was ich von meiner Leistungsfähigkeit her erreichen konnte“, erklärte der 24-Jährige, der zwar auf seine individuelle Stärke vertrauen musste, seinen dritten Platz aber durchaus als Folge einer kollektiven Leistung sah: “Die DM war definitiv ein Highlight, bei dem ich beweisen konnte, wie gut ich zuvor mit meinem Team gearbeitet hatte.“

Ähnlich zufrieden war Heiduk mit dem Ausgang der Spanien-Rundfahrt, bei der er im Dienst seiner Teamkollegen wie dem späteren Gesamtzehnten Oscar Rodriguez stand. “Bei meiner zweiten Vuelta war ich auf einem viel, viel höherem Niveau als im Jahr zuvor. Ich konnte da auch dem Team viel mehr helfen. Vom Gefühl her war das eine ganz andere Vuelta“, fasste er die zweite Grand Tour seiner Karriere zusammen.

Als einzige Enttäuschung nannte Heiduk – wenig überraschend – seinen schweren Sturz bei Nokere Koerse. “Darauf blicke ich nicht gern zurück, ansonsten war eigentlich alles cool“, sagte er und erwähnte namentlich die Tour de Suisse im Juni und Anfang Juli die Österreich-Rundfahrt, in die er als Achter des Prologs startete, um schließlich das vom tödlichen Sturz des Norwegers André Drege überschattete Rennen auf Rang 32 zu beenden. “Österreich ist inzwischen ja meine Heim-Rundfahrt“, erklärte der seit zwei Jahren in Salzburg lebende Heiduk, weshalb die Tour of Austria mittlerweile auch für ihn eine herausgehobene Bedeutung hat.

Nach seinem schweren Sturz fand Heiduk (re.) schneller wieder zurück auf sein altes Niveau und wurde Dritter der Deutschen Straßenmeisterschaften. | Foto: Cor Vos

Zwar landeten mit Magnus Sheffield (2.) und Brandon Smith Rivera (3.) gleich zwei seiner Teamkollegen auf dem Schlusspodium, doch diese Ergebnisse konnten nicht darüber hinwegtäuschen, dass Ineos Grenadiers auf eine insgesamt eher enttäuschende Saison zurückblickt, wobei dem Team in der zweiten Hälfte gar kein Sieg mehr gelang – übers Jahr gesehen konnten nur 14 Rennen gewonnen werden.

“Schwer zu sagen, es lief manchmal einfach nur unglücklich“, antwortete Heiduk auf die Frage nach den Gründen. “Klar, wenn man immer Pech hat, ist es auch Unvermögen, wie es so schön heißt. Aber wenn einige Sachen geglückt wären, dann sähe das schon anders aus“, sagte er mit Blick etwa auf Tom Pidcocks zweiten Platz auf der 9. Tour-Etappe oder Rang drei durch Michal Kwiatkowski am Ende des 18. Teilstücks. “Deshalb würde ich es nicht so dunkel sehen wie viele Medien. Manchmal ist das halt so, aber wir kommen wieder zurück“, kündigte er zuversichtlich an.

Dann sogar mit eigenem Development-Team, nachdem sich Ineos Grenadiers und Heiduks früherer Rennstall Lotto Kern – Haus auf eine entsprechende Kooperation geeinigt haben. “Das ist sehr, sehr schön für alle Beteiligten, für mein altes Team freut es mich riesig. Sie haben sich das verdient, beide Seiten werden davon profitieren und das wird was richtig Gutes“, so Heiduk, der von 2019 bis 2021 in Diensten des deutschen Kontinental-Team stand. Er selber war in die Kontaktanbahnung aber nicht involviert, wie er betonte. “Ich habe es auch erst erfahren, als es schon feststand.“

Bei seiner zweiten Vuelta-Teilnahme beeindruckte der gebürtige Herrenberger als vielseitig einsetzbarer Helfer. | Foto: Cor Vos

Nachdem er in der zweiten Saisonhälfte wieder sein Niveau von vor dem Sturz erreicht hatte, will Heiduk in seinem Vertragsjahr bei Ineos eine weitere Schippe drauflegen. “Bis jetzt konnte ich mich jedes Jahr entwickeln und ich will auch 2025 wieder voll angreifen“, sagte er. Der genau Rennplan stehe zwar noch nicht fest, aber “die Klassiker sind ein großes Ziel“, wie Heiduk betonte.

Insgesamt will sich der Allrounder für das Team wieder ins Zeug legen, aber bei Gelegenheit auch auf eigene Rechnung fahren – schließlich wartet Heiduk noch auf seinen ersten Sieg bei den Profis. “Ich will wieder für das Team eine wichtige Rolle übernehmen, aber auch Rennen mitentscheiden und gewinnen. Für beides habe ich das Leistungsvermögen“, fügte er selbstbewusst an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.01.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2024

(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem

01.01.2025Nach Traumsommer endlich in der absoluten Weltspitze

(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste

31.12.2024Die Strassacker-Trophäe zur RSN-Jahresrangliste 2024

(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u

31.12.2024Mit freiem Kopf zu schönen Erfolgen

(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo

30.12.2024Ausgerechnet bei den Highlights fehlten ein paar Prozent

(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen

29.12.2024Dank Höhentrainingslager in neue Sphären

(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan

27.12.2024Schweizer Radsport-Diamant glänzte auch in WorldTour-Rennen

(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “

27.12.2024Als Schweizer Meister knapp an einem Vuelta-Coup vorbei

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in

26.12.2024Im neuen Trikot den Durchbruch geschafft und Siege gefeiert

(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch

25.12.2024Zwei kräftezehrende Grand Tours haben etwas bewirkt

(rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in

25.12.2024Traum erfüllt und doch unzufrieden

(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en

24.12.2024Top-Sprinter mit starkem Sinn für Realismus

(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)