RSNplusRSN-Rangliste, Platz 32: Georg Steinhauser

Giro-Coup mit Auswirkungen in alle Richtungen

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Giro-Coup mit Auswirkungen in alle Richtungen"
Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) | Foto: Cor Vos

14.12.2024  |  (rsn) – Deutsche Radprofis in der abgelaufenen Saison jubeln zu sehen, war ein seltenes Bild. Gerade auf WorldTour-Niveau war wenig zu holen, lediglich zwei Siege sprangen heraus. Da war Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei Tirreno-Adriatico, der nach der Querung der Ziellinie aber nur einmal kurz die Faust ballen konnte, nachdem er Jonathan Milan (Lidl – Trek) im Sprint geschlagen hatte, weil es dann schon wieder um die Kurve ging. Bei Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sah das schon anders aus.

Als der damals noch 22-Jährige Allgäuer auf die letzten Meter der 17. Etappe des Giro d’Italia ging, blieb ihm ausreichend Zeit, um sich aufzurichten, die Arme wild durch die Luft zu schwingen und sich ungläubig an den Helm zu fassen.

___STEADY_PAYWALL___

Fast anderthalb Minuten Vorsprung hatte er an jenem Tag auf Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), der die Rundfahrt ansonsten nach Belieben dominierte.

Steinhauser lieferte vor allem in Italien

Den Tag am Passo Brocon im östlichen Trentino wird Steinhauser so schnell nicht vergessen. Denn obwohl er schon zwei Tage zuvor in Livigno in der Ausreißergruppe – und auch nochmal zwei Tage später in Sappada – Dritter wurde, ist es doch der 22. Mai, der rückblickend als Moment des Durchbruchs in die Weltspitze gewertet werden dürfte.

Der Moment des großen Triumphs: Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) gewinnt die 17. Etappe des Giro d’Italia | Foto: Cor Vos

Die Geschichte von den guten Beinen, die er schon bei der Einschreibung spürte, wie er es dann “einfach nochmal versuchte“ und ein wenig nervös wurde, als die Favoriten um Pogacar von hinten näherkamen, Steinhauser hat sie mittlerweile ziemlich oft erzählt. “Aber ich rede immer noch gern darüber, auch wenn es jeder nun schon mal gehört hat“, sagte er lachend, als er mit RSN zum Jahresabschluss seine Saison rekapitulierte.

Ergebnistechnisch stach der Giro deutlich hervor aus einem Jahr, das ansonsten noch zwei einstellige Resultate im italienischen Herbst bei der Coppa Sabatini (1.Pro) und der Trofeo Matteotti (1.1) für Steinhauser bereithielt. In Summe ist die dritte Profisaison des jungen Deutschen damit seine bisher beste.

Beschwerdefreie Saison auch “ein kleiner Erfolg“ für Steinhauser

Dabei begann die Saison denkbar ungünstig. Gleich im ersten Einsatz des Jahres bei der UAE Tour stürzte Steinhauser und trug dabei eine Gehirnerschütterung davon. “Sowas passiert immer mal“, sagte der Kletterer, der ansonsten auf eine fast beschwerdefreie Saison zurückschaute. “Kurz vor der Deutschland Tour hatte ich nochmal Corona, das war ärgerlich, aber ansonsten bin ich wirklich gut durchgekommen“, freute er sich und merkte an: “Eigentlich war das zum ersten Mal so, seit ich Profi bin. Und das allein ist schon ein kleiner Erfolg.“ Auch im Vorjahr hatte er mit Covid zu kämpfen, fast zur gleichen Zeit. Damals hatte es ihn sein Grand-Tour-Debüt bei der Vuelta gekostet.

Nach dem überragenden Giro war beim Allgäuer die Luft etwas raus. Auch bei der Deutschland Tour konnte sich Steinhauser nicht in Szene setzen. | Foto: Cor Vos

Die Gesundheit war der kleine Erfolg, der große sein Auftritt beim Giro. Zu Kopf steigen lassen will er sich das aber nicht. “Ich probiere, weiter der Georg Steinhauser zu sein, der ich vorher war, und will mich davon nicht allzu viel beeinflussen lassen.“ Denn das sein Auftritt zwar keine Eintagsfliege, aber doch Folge eines absoluten Formhochs war, bewiesen danach seine nächsten Rennen in der Schweiz. “Gerade nach dem Giro dem Giro war es schwer für mich, wieder in Schwung zu kommen.“ Beim Großen Preis des Kantons Aargau kam er nicht ins Ziel, auch die Tour de Suisse unmittelbar danach beendete er nicht.

Steinhauser will 2025 wieder zum Giro, auch Vuelta möglich

Langfristig scheint die erste dreiwöchige Rundfahrt bei Steinhauser dann aber doch auch positive Wirkungen zu zeigen. “Nach der Off-Season habe ich gemerkt, dass mein Grundmotor nochmal einen Schritt nach vorne gemacht hat. Ich weiß aber auch, dass es trotzdem noch genug harte Arbeit ist, um wieder die Form vom Giro zu erreichen.“

Daran feilt Steinhauser aber bereits wieder. Das erste Trainingscamp mit EF Education – EasyPost, dem Team, in dem er sich nach wie vor sehr wohl fühlt, auch wenn in Jonas Rutsch und Stefan Bissegger die einzigen anderen beiden deutschsprachigen Profis wechselten, hat er bereits im November absolviert. Aktuell ist er noch bis kurz für Weihnachten auf Mallorca für ein weiteres Trainingslager, das er aber privat durchführt.

Steinhauser (re.) mit dem deutschen Team vor dem WM-Straßenrennen von Zürich. | Foto: Cor Vos

“2025 soll meine Saison wieder bei der UAE Tour beginnen, dann über Paris-Nizza, die Katalonien-Rundfahrt und die Tour de Romandie wieder zum Giro führen. Eventuell kommt auch noch dieses Mal auch noch die Vuelta dazu“, gab Steinhauser Einblicke in seine Saisonplanung. “Der Fokus soll wieder auf den Rundfahrten liegen. Da ist die Chance größer, dass ich irgendwann mal einen guten Tag erwische, das hat auch das Team so gesehen.“

“Ich will mir für den Radsport auch nicht alles verbieten lassen“

Vorrangig wieder für die Etappenjagd, “aber früher oder später soll es auch mal auf die Gesamtwertung gehen, denke ich“, deutete Steinhauser an, künftig auch vielleicht auch größere Ziele in Angriff nehmen zu wollen. Wohlwissend, dass es ihm sein Sieg beim Giro generell auch etwas schwerer machen dürfte. “Gerade in den italienischen Eintagesrennen zum Saisonende habe ich schon gespürt, dass ein paar mehr Augen auf mich gerichtet sind als früher“, berichtete er. “Da waren neben (Marc) Hirschi auch nur wenig absolute Topfahrer da“, schränkte er ein, gleichzeitig hoffend, dass er bei größerer Konkurrenz doch noch etwas weiter unter dem Radar schwimmen kann.

Denn grundsätzlich sieht seine Zielsetzung für das kommende Jahr schon so aus, “dass ich gerne an den Erfolg anschließen würde, ihn vielleicht sogar ausbauen kann.“ Gleichzeitig sei ihm klar, dass es aber auch anders kommen kann. “Ich habe drei Jahre für meinen ersten Sieg gebraucht, vielleicht dauert es wieder drei bis zum zweiten. Ich gehe zwar nicht davon aus, aber es ist auch wichtig, dass ich mir nicht zu viel Kopf mache, wenn es mal nicht so läuft.“

Nach seinem Giro-Sieg ein begehrter Gesprächspartner: Georg Steinhauser. | Foto: Cor Vos

Bis es soweit ist, bleibt ohnehin noch etwas Zeit. Einen Teil davon will er Familie und Freunden widmen. “Über Weihnachten und Neujahr bin ich zu Hause. Da will ich dann vielleicht auch mal etwas anderes machen. Vielleicht ein bisschen Skifahren oder so.“ Auf den schmalen Latten hat sich schon so mancher Profisportler durchaus schwer verletzt.

Aber Steinhauser macht sich da keine Sorgen um die neue Saison. “Natürlich habe ich im Hinterkopf, dass ich mir nicht gerade das Kreuzband reißen sollte, aber ich bin auch niemand, der sich alles für den Radsport verbieten lassen will. Außerdem glaube ich, dass ich Skifahren gelernt habe bevor ich auf dem Rad saß“, sagte er. Das verschmitzte Grinsen dabei merkte man dem Allgäuer selbst am Telefon an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.01.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2024

(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem

01.01.2025Nach Traumsommer endlich in der absoluten Weltspitze

(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste

31.12.2024Die Strassacker-Trophäe zur RSN-Jahresrangliste 2024

(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u

31.12.2024Mit freiem Kopf zu schönen Erfolgen

(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo

30.12.2024Ausgerechnet bei den Highlights fehlten ein paar Prozent

(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen

29.12.2024Dank Höhentrainingslager in neue Sphären

(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan

27.12.2024Schweizer Radsport-Diamant glänzte auch in WorldTour-Rennen

(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “

27.12.2024Als Schweizer Meister knapp an einem Vuelta-Coup vorbei

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in

26.12.2024Im neuen Trikot den Durchbruch geschafft und Siege gefeiert

(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch

25.12.2024Zwei kräftezehrende Grand Tours haben etwas bewirkt

(rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in

25.12.2024Traum erfüllt und doch unzufrieden

(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en

24.12.2024Top-Sprinter mit starkem Sinn für Realismus

(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)