RSNplusRSN-Rangliste, Platz 13: Linda Riedmann

Bis zur Corona-Infektion lief es richtig gut

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "Bis zur Corona-Infektion lief es richtig gut"
Linda Riedmann (Visma - Lease a Bike) | Foto: Cor Vos

22.12.2024  |  (rsn) - Erst zwölf Tage des neuen Jahres waren vergangen, da standen für Linda Riedmann vom Team Visma - Lease a Bike schon die ersten Rennen an. In Australien bei der Santos Tour Down Under begann für die deutsche Juniorenmeisterin aus den Jahren 2020 und 2021 die Saison so früh wie noch nie. Aufgrund einiger Erkrankungen und Verletzungen im Winter zuvor war sie mit Platz 13 in der Nachwuchswertung und Platz 52 im Gesamtklassement durchaus zufrieden.

"Ich hatte keine optimale Vorbereitung in den Wintermonaten und war in Australien nur für die Helferrolle eingeteilt. Das war von Teamseite durchaus nachvollziehbar und letztendlich für mich dennoch ein guter Start in den Rennbetrieb", beschrieb sie ihre ersten Wettkampfkilometer auf der anderen Seite der Erde gegenüber radsport-news.com.

Nach einer vierwöchigen Rennpause wurde die gebürtige Karbacherin von der Teamleitung um Rutger Tijssen für den kompletten flämischen Klassiker-Block nominiert. Vor allem Gent-Wevelgem dürfte Riedmann dabei in besonderer Erinnerung geblieben sein. Aus einer Gruppe von 38 Fahrerinnen konnte sich im Finale niemand entscheidend lösen, sodass sie im Massensprint als Beste ihres Teams auf den zwölften Platz spurtete. ___STEADY_PAYWALL___

"Bei den Klassikern habe ich mich verbessert"

"Ich habe bei den ganz großen Klassikern wie der Ronde und Paris-Roubaix Fortschritte gegenüber dem letzten Jahr gemacht und war zudem sehr zufrieden, wie ich das Team unterstützen konnte. Mein persönliches Highlight war im Frühjahr natürlich der zwölfte Platz bei Gent-Wevelgem”, fand Riedmann ihre Klassiker-Kampagne durchaus zufriedenstellend.

Linda Riedmann am Kemmelberg bei Gent-Wevelgem. | Foto: Cor Vos

Erst vier Wochen nach Beendigung der ersten Wettkampfperiode ging es für die 21-jährige mit den WorldTour-Rundfahrten Vuelta a Burgos und RideLondon Classique im Rennmodus weiter. Und das durchaus erfolgreich: Die Burgos-Rundfahrt beendete sie als Achte in der Nachwuchswertung um nur eine Woche später in London als zweitbeste Nachwuchsfahrerin auf dem Podium zu stehen.

Formhöhepunkt bei Deutscher Meisterschaft und LOTTO Thüringen Ladies Tour

"In Richtung der Deutschen Meisterschaft und der Thüringen-Rundfahrt habe ich eindeutig meinen Formhöhepunkt des Jahres erreicht", beschrieb Riedmann gegenüber RSN ihre weitere Entwicklung im Jahresverlauf. "Bei der Deutschen habe ich insgeheim schon mit dem Podium geliebäugelt, aber so wie das Rennen dann verlaufen ist, bin ich sehr zufrieden mit dem vierten Platz." Der war dabei sicher auch etwas Wiedergutmachung, nachdem Riedmann im Einzelzeitfahren 24 Stunden zuvor einen schwarzen Tag erwischt hatte und als Top-Favoritin der U23 nur auf Rang fünf der Altersklasse gelandet war.

Das einzige deutsche UCI-Etappenrennen, die LOTTO Thüringen Ladies Tour (2.Pro), bestritt Riedmann für die Nationalmannschaft. Hier konnte sie, wie sie selbst sagte, auf eigene Kappe fahren. Und der Erfolg ließ nicht auf sich warten. Als beste deutsche Fahrerin beendete sie die Rundfahrt, die die US-Amerikanerin Ruth Edwards (Human Powered Health) mit zwei Minuten Vorsprung souverän für sich entschied, auf Gesamtrang 16.

Im DM-Zeitfahren der U23 kam Riedmann nicht über Rang fünf hinaus, im Straßenrennen der Elite tagsdrauf lief es aber deutlich besser. | Foto: Cor Vos

In entsprechend guter Erinnerung hat die diesjährige deutsche Bergmeisterin die Tage im Freistaat Thüringen. "Die Woche hat unglaublich viel Spaß gemacht und mit dem dritten Platz auf der 1. Etappe habe ich mein bestes Ergebnis in diesem Jahr einfahren können. Ich konnte für mich selbst fahren und war glücklich zu erleben, was dabei herausspringen kann."

Erste Tour-Teilnahme als Highlight

Nachdem die 21-Jährige in den beiden vergangenen Jahren nicht für die Tour de France Femmes berücksichtigt worden war, stand sie 2024 erstmals im Aufgebot vom Team Visma - Lease a Bike um Marianne Vos.

"Nach der Thüringen-Rundfahrt bin ich mit dem Tour-Kader ins Höhentrainingslager nach Tignes gegangen, um mich gezielt für meine erste Tour de France vorzubereiten. Die verlief dann auch richtig gut! Die 4. Etappe war das absolute Highlight für mich. Zum einen war meine ganze Familie vor Ort, zum anderen, weil die Etappe eine Kombination aus Lüttich und Amstel war, die ich beide noch nie gefahren bin", blickte sie nun zurück.

Saison-Höhepunkt: Linda Riedmann im Peloton bei der Tour de France Femmes. | Foto: Cor Vos

Riedmann beendete die 'Grande Boucle' auf dem 72. Gesamtrang und wurde Achte in der Nachwuchswertung – viel wichtiger aber waren ihre Helferdienste für Vos, die das Grüne Trikot mit nach Hause nehmen konnte. Nach der Tour sollte es direkt zur Tour de l‘Avenir gehen, der Nachwuchs-Frankreich-Rundfahrt, bei der sie im Vorjahr auf der 2. Etappe von Charolles nach Louhans-Châteaurenaud ein Top-Ten-Ergebnis eingefahren hatte.

Corona-Infektion nach der Tour

Aber unmittelbar nach der 'großen' Frankreich-Rundfahrt erkrankte Riedmann an dem Coronavirus, und hatte mit diesem länger zu tun als ihr lieb war. Die geplanten Starts beim Women's Grand Prix in Stuttgart sowie den Europameisterschaften in der belgischen Provinz Limburg musste sie schweren Herzens genauso absagen wie zuvor die Tour de l'Avenir.

Trotzdem berief sie der Bund Deutscher Radfahrer in das Aufgebot für die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich, wo Riedmann aber nicht das Ziel sah. "Corona steckte mir bei der WM noch in den Knochen und ich merkte schnell, dass ich noch etwas Trainingsrückstand hatte. Eine Runde vor Schluss wurde ich dann auch herausgenommen. Das hatte ich mir im Vorfeld natürlich viel besser vorgestellt", konnte sie ihre Enttäuschung über das WM-Straßenrennen nicht ganz verbergen.

Die Simac Ladies Tour (2.WWT) Anfang Oktober in den Niederlanden brachte dann aber doch noch einen versöhnlichen Saisonabschluss – auch wenn kein zählbares Ergebnis für sie heraussprang.

Riedmann im WM-Straßenrennen von Zürich. | Foto: Cor Vos

"Na klar, ich hatte mir die letzten Wochen der Saison anders vorgestellt. Aber bis zur Tour hatte ich wirklich gute Monate und generell habe ich mich gegenüber dem letzten Jahr merklich verbessert", konstatierte die junge Deutsche.

Ihr Rennprogramm für die kommende Saison ist noch nicht festgezurrt, aber eines steht für Linda Riedmann fest: Sie möchte den nächsten Schritt in ihrer noch jungen Karriere machen und öfter das Finale eines Rennens aktiv mitgestalten können. Im Fokus bleiben die Klassiker, aber auch der Wunsch, das eine oder andere Mal eine freie Rolle im Team zu erhalten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.01.2025“Unglückliches Jahr“ endet mit “Freude über diesen Preis“

(rsn) – Die Saison 2024 war nicht die beste von Elise Chabbey – im Gegenteil: Nach UCI-Punkten war es die schlechteste ihrer vier Jahre beim deutschen Team Canyon – SRAM. Allerdings beeindruckte

01.01.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Frauen 2024

(rsn) - Wie bei den Männern so blicken wir traditionell am Jahresende auch auf die Saison der Frauen zurück und stellen die besten 15 Fahrerinnen unserer Jahresrangliste vor. Wir haben alle UCI-Ren

31.12.2024Die Strassacker-Trophäe zur RSN-Jahresrangliste 2024

(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u

31.12.2024Eindrucksvolles Comeback nach langer Verletzungspause

(rsn) - Ihre achte Profisaison war sicherlich die schwierigste in der Karriere von Liane Lippert (Movistar). Nach einem Ermüdungsbruch im vergangenen Winter und der darauffolgenden langwierigen Rehab

30.12.2024Ein starkes Jahr, das aber noch besser hätte laufen sollen

(rsn) – Eine Medaille bei den Europa- sowie den Weltmeisterschaften bot 2023 für Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck), weswegen die Erwartungen der Tirolerin an 2024 deutlich angestiegen

29.12.2024Nach Raketenstart auf Mallorca den Durchbruch geschafft

(rsn) – Noemi Rüegg war eine der Senkrechtstarterinnen in der Saison 2024. Die Schweizerin hat sich nach ihrem Wechsel von Jumbo – Visma zu EF – Oatly – Cannondale an die Weltspitze auf hüge

28.12.2024Drei WM-Medaillen bestätigten den richtigen nächsten Schritt

(rsn) – Schon in ihrer ersten WorldTour-Saison im Jahr 2023 ist Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM) in beeindruckender Manier durchgestartet. Die damals 20-Jährige gewann in Ceres die schwere 5.

28.12.2024In einer erfolgreichen Saison alle Ziele erreicht

(rsn) – Der 2. Juni 2024 ist Kathrin Schweinberger (Ceratizit - WNT Pro Cycling) noch in guter Erinnerung. An diesem Tag nämlich sicherte sie sich bei Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten int

26.12.2024Auch in der Abschiedssaison mehr als eine erstklassige Helferin

(rsn) - Den Großteil ihrer Profikarriere verbrachte Christine Majerus im niederländischen Team SD Worx – Protime. Ihr langjähriger Team-Manager Danny Stam bezeichnet die Luxemburgerin als eine To

25.12.2024Alles offen nach einer erfolgreichen Saison

(rsn) - Das Resümee ihrer ersten vollständigen Profi-Saison dürfte durchweg positiv für die Schweizerin Elena Hartmann vom Team Roland ausgefallen sein. Erst vor zwei Jahren gelang der inzwischen

25.12.2024Meistertitel das Highlight im insgesamt bislang besten Jahr

(rsn) - Die abgelaufene Saison wird Franziska Koch vom Team dsm-firmenich - PostNL wohl noch länger in Erinnerung bleiben - war es doch mit Abstand ihre erfolgreichste, seit sie im Jahr 2019 beim Tea

24.12.2024Der größte Sieg war der über Long Covid

(rsn) – Es war eine Saison voller Höhen und Tiefen, die Marlen Reusser (SD Worx – Protime) durchlebte. Die Schweizerin litt an Long Covid, konnte nach dem Mai kein einziges Rennen mehr bestreite

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)