--> -->
15.01.2025 | (ran) - Mit der Santos Tour Down Under startet am 17. Januar in Australien die Women's World Tour 2025. Die dreitägige Rundfahrt wurde erstmals 2014 ausgetragen und stieg zur Saison 2023 in die höchste Kategorie des Frauen-Radsports auf. Wir blicken auf die ersten zehn Jahre des Rennens zurück.
Santos Women`s Tour 2015: Valentina Scandolara
Bei der zweiten Austragung, damals noch ohne UCI-Status, setzte sich die Italienerin Valentina Scandolara (Orica - AIS) nach vier Etappen mit sechs Sekunden Vorsprung auf ihre australische Teamkollegin Melissa Hoskins durch. Zeitgleiche Dritte wurde deren Landsfrau Loren Rowney (Velocio - SRAM).
Den Grundstein legte Scandolara mit ihrem Solosieg zum Auftakt. Ihre Teamkollegin Hoskins gewann die Etappen zwei und vier, während das dritte Teilstück an die Italienerin Giorgia Bronzini (Wiggle Honda Pro Cycling) ging.
Santos Tour Down Under 2016: Katrin Garfoot
Zur Saison 2016 erhielt die Rundfahrt ihren aktuellen Namen und stieg in die UCI-Kategorie 2.2 auf. Dabei war die Austragung 2016 ein echter Krimi. Gesamtsiegerin Katrin Garfoot (Orica - AIS) ließ dabei mit Shelley Old (Cylance Pro Cycling), Lauren Kitchen (Hitec Products) und Danielle Rowe (Wiggle High 5) gleich drei Konkurrentinnen hinter sich, die zeitgleich mit ihr gewertet wurden.
Die Vorentscheidung fiel bereits zum Auftakt, als sich Garfoot aus einer fünfköpfigen Spitzengruppe heraus durchsetzte. Die weiteren Etappen gingen an Annette Edmondson (Wiggle High5), Lizzie Williams (Orica - AIS) und Kimberley Wells (Colavita/Bianchi).
Santos Women`s Tour Down Under 2017: Amanda Spratt
Im Jahr 2017 feierte Amanda Spratt ihren ersten von drei Gesamtsiegen in Serie. Die Australierin hatte nach vier Etappen 25 Sekunden Vorsprung auf die Niederländerin Janneke Ensing (Alé Cippolini) und 40 Sekunden auf deren Landsfrau Kirsten Wild (Cylance ProCycling).
Wie in den Jahren zuvor fiel die Vorentscheidung schon am ersten Tag, als Spratt als Solistin die 1. Etappe gewann. Wild entschied tags darauf das Zeitfahren für sich und auch die Schlussetappe ging auf ihr Konto, während Chloe Hosking (Alé Cippolini) das dritte Teilstück gewann.
Santos Women`s Tour Down Under 2018: Amanda Spratt
Zur Saison 2018 wurde die Rundfahrt in die Kategorie 2.1 hochgestuft. Gegen stärkere Konkurrenz war Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) aber gut gewappnet und verteidigte ihren Vorjahrestitel mit deutlichen 41 Sekunden Vorsprung auf die US-Amerikanerin Lauren Stephens (Cylance Pro Cycling). Das Podium komplettierte Katrin Garfoot (UniSa Australia), die Gesamtsiegerin von 2016.
Diesmal sorgte Spratt mit einem Solosieg auf der 3. Etappe mit Ziel in Hahndorf für die Vorentscheidung. Der Auftakt war an Anette Edmondson (Wiggle High5) gegangen, das zweite Teilstück mit Ziel am Mengler`s Hill sicherte sich Garfoot. Die Schlussetappe gewann Chloe Hosking (Alé Cippolini).
Santos Women`s Tour Down Under 2019: Amanda Spratt
Mit einem Rekordvorsprung feierte Amanda Spratt (Mitchelton - Scott) ihren dritten Down-Under-Sieg in Serie. Bei der Austragung 2019 lag sie nach vier Etappen 49 Sekunden vor ihrer Landsfrau und Teamkollegin Lucy Kennedy. Das australische Podium komplettierte Rachel Neylan (UniSa Australia), die 51 Sekunden Rückstand aufwies.
Die Auftaktetappe gewann die Italienerin Letizia Paternoster (Trek - Segafredo Women), während Spratt die 2. Etappe mit deutlichen 39 Sekunden Vorsprung als Solistin für sich entschied. Die letzten beiden Teilstück holten sich Grace Brown (Mitchelton - Scott) und Chloe Hosking (Alé Cippolini).
Santos Women`s Tour Down Under 2020: Ruth Edwards
Zur Saison 2020 stieg die Rundfahrt in die Kategorie 2.Pro auf und hätte fast mit dem ersten deutschen Gesamtsieg geendet. Nach vier Etappen musste sich Liane Lippert (Sunweb) nur um fünf Sekunden der US-Amerikanerin Ruth Edwards (Trek - Segafredo Women) geschlagen geben, entschied aber die Berg- und die Nachwuchswertung für sich. Das Podium vervollständigte die entthronte Dreifachsiegerin Amanda Spratt (Mitchelton - Scott / +0:06).
Den Auftakt sicherte sich Chloe Hosking (Rally Cycling Women), Spratt holte das zweite Teilstück im Sprint einer kleinen Spitzengruppe vor Edwards und Lippert. Am dritten Tag war es schließlich Edwards, die sich im Sprint vor Lippert durchsetzte und sich an die Spitze der Gesamtwertung setzte. Zum Abschluss in Adelaide siegte Simona Frapporti (Bepink) aus einer Ausreißergruppe heraus.
Santos Women`s Tour Down Under 2021:
Absage wegen Corona-Pandemie
Santos Women`s Tour Down Under 2022:
Absage wegen Corona-Pandemie
Santos Women`s Tour Down Under 2023 (2.WWT): Grace Brown
Im Jahr 2023 wurde die Rundfahrt erstmals als Rennen der Women`s World Tour ausgetragen. Nach zwei Jahren Corona-Pause kehrte die Tour Down Under um eine Etappe verkürzt in den Rennkalender zurück. Nach drei Teilstücken hatte Grace Brown (FDJ - SUEZ) mit zehn Sekunden Vorsprung auf Amanda Spratt (Trek - Segafredo) die Nase vorn, das Podium komplettierte Georgia Williams (EF Education - TIBCO - SVB).
Zum Auftakt jubelte die Polin Daria Pikulik (Human Powered Health) , das zweite Teilstück sicherte sich Alexandra Manly (Jayco - Alula) ; Brown schlug schließlich auf der Schlussetappe in Campbelltown zu und machte so den Gesamtsieg perfekt.
Santos Women`s Tour Down Under 2024: Sarah Gigante
Die Austragung 2024 sicherte sich die Australierin Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal Team). Sie hatte nach drei Etappen 20 Sekunden Vorsprung auf die Niederländerin Nienke Vinke (dem - Firmenich PostNL) und lag 33 Sekunden vor ihrer Landsfrau Neve Bradbury (Canyon - SRAM Racing).
Während Ally Wollaston (AG Insurance - Soudal Team) den Auftakt gewann und die Dänin Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ - SUEZ) am zweiten Tag zuschlug, stellte der erstmals als Bergankunft angefahrene Willunga Hill das Klassement am Schlusstag noch auf den Kopf. Gigante siegte hier als Solistin und entschied so die Gesamtwertung für sich.
Â
(rsn) – Clara Copponi (Lidl – Trek) hat den erstmals ausgetragenen Schwalbe Women´s Classic (1.Pro) auf dem Rundkurs der Schlussetappe der Tour Down Under der Männer in Adelaide gewonnen und dab
(rsn) – Chloe Dygert hat bei der Women´s Tour Down Under eindrucksvoll unterstrichen, dass sie es in diesem Jahr sehr ernst meint: Die 28-jährige US-Amerikanerin wird im Jahr nach den Olympischen
(rsn) – Noemi Rüegg hat sich den Gesamtsieg bei der Women´s Tour Down Under auf der Schlussetappe durch die Adelaide Hills rund um Stirling nicht mehr nehmen lassen. Die Schweizer Meisterin wehrte
(rsn) - Noemi Rüegg (EF – Oatly – Cannondale) hat die berüchtigte Bergankunft der Women´s Tour Down Under am Willunga Hill gewonnen und sich so auch die Gesamtführung der ersten WorldTour-Rund
(rsn) - Nach drei Jahren beim deutschen Rennstall Ceratizit - WNT Pro Cycling schloss sich Kathrin Schweinberger Ende 2024 dem US-amerikanischen Team Human Powered Health an. Gleich bei ihrem ersten E
(rsn) – Das deutsche Team Ceratizit – WNT hat die Saison 2025 begonnen, wie es das Jahr 2024 beendete: mit einem WorldTour-Sieg. Auf der 1. Etappe der Women´s Tour Down Under am Snapper Point in
(rsn) – Es ist soweit: Am Freitag beginnt in Australien die WorldTour-Saison 2025. In Brighton am südlichen Stadtrand von Adelaide fällt der Startschuss für die 9. Santos Women´s Tour Down Under
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus