Ex-Arbeitgeber gibt auch Gesundheitsupdate

Pieters und SD Worx einigen sich vor Gericht

Von Matthias Seng und Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Pieters und SD Worx einigen sich vor Gericht"
Amy Pieters | Foto: Cor Vos

17.01.2025  |  (rsn) - Amy Pieters und SD Worx - Protime haben in einem gerichtlichen Streit um ausstehenden Lohn eine gütliche Einigung erzielt. Das teilte der niederländische Rennstall mit, ohne sich zu Details zu äußern.

Die mittlerweile 33-jährige Niederländerin war während eines Trainingslagers in Calpe im Dezember 2021 schwer gestürzt und hatte sich dabei massive Hirnschäden zugezogen, die das Ende ihrer Karriere zur Folge hatten. Pieters lag fast drei Monate im Koma und befindet sich noch immer im Rehabilitationsprozess.

Pieters fuhr seit 2017 für den SD-Worx-Vorgänger Boels - Dolmans, ihr zum Zeitpunkt des Unfalls noch aktueller Vertrag endete mit Wirkung zum 1. Januar 2023. Seitdem verfügt die ehemalige Europa- und Niederländische Straßenmeisterin über kein Einkommen mehr. In einem Verfahren vor einem Amtsgericht wollte ihr gesetzlicher Vertreter nun bestätigen lassen, dass ihre Vereinbarung mit SD Worx als ein unbefristeter Arbeitsvertrag zu bewerten sei.

“Obwohl dies von beiden Seiten als sehr unangenehm empfunden wurde, wurde die persönliche Beziehung zwischen Amy und dem Team SD Worx - Protime davon nie belastet. Der Respekt voreinander war und ist groß. Die Parteien freuen sich daher, mitteilen zu können, dass es nun zu einer gütlichen Lösung des Streits gekommen ist und das laufende Verfahren somit beendet werden kann“, teilte die Mannschaft nun mit und schloss mit den Worten: “Das Team SD Worx - Protime hofft, dass Amys Genesung weiter voranschreitet. Weitere inhaltliche Aussagen zu den Einzelheiten der Vereinbarung werden von beiden Parteien nicht gemacht.“

Update über den Gesundheitszustand

Im Zuge des Urteils wurde erstmals seit rund 1,5 Jahren ein Update über den Gesundheitszustand der Niederländerin veröffentlicht. Sie hat inzwischen das Daan Theeuwes Centrum in Woerden verlassen. “Amy hat dort das selbstständige Laufen wiedererlernt und ihr wurde beigebracht, wieder selbstständig leben zu können. Innerhalb ihrer momentanen Möglichkeiten wurden sowohl die Grenzen des Körperlichen als auch ihres Bewusstseins verlegt", hieß es in der Pressemitteilung ihres ehemaligen Arbeitgebers.

Inzwischen revalidiert Pieters in Amersfoort weiter. "Amy wird aber immer viel Pflege benötigen. Ihr Gedächtnis ist schwer beschädigt und sprechen kann sie nicht, was eine Weiterentwicklung erschwert. Sie kann lediglich mit 'ja' oder 'nein' antworten. Manchmal zählt sie laut mit und wenn ein Geburtstagslied gesungen wird, hört man sie gelegentlich auch. Dank der Logopädie schafft Amy es, um Buchstaben nachzusprechen. Das klappt aber nicht immer“, wurde noch weiter präzisiert.

Sätze schreiben könne Pieters nicht, ihre unverändert starke Mimik ermögliche aber eine einfache Form der Kommunikation. In Amersfoort habe sie eine eigene, angepasste Wohnung. "Amy ist zum Glück noch eine sehr glückliche Frau. Dennoch haben wir die Erkenntnis, dass ihr Zustand nicht mehr stark verbessern wird", hieß es abschließend.

Weitere Radsportnachrichten

24.02.2025E3 Saxo Classic 2025 mit nur einer Streckenänderung

(rsn) – Die Organisatoren des E3 Saxo Classic haben die Route für die am 28. März anstehende 67. Ausgabe des belgischen Frühjahrsklassikers bekannt gegeben. Der Streckenverlauf ist bis auf eine A

24.02.2025Kragh Andersen wurde bei OP gutartiger Tumor entfernt

(rsn) – Nachdem er Alpecin – Deceuninck am Saisonende 2024 verlassen hatte, wird Sören Kragh Andersen bis auf weiteres nicht für sein neues Team Lidl - Trek zum Einsatz kommen. Wie der US-Rennst

24.02.2025Van Aert will zwei weitere Klassiker in sein Progamm nehmen

(rsn) - Wout Van Aert, der am Samstag beim Omloop Het Nieuwsblad seine Klassikerkampagne beginnen wird, plant offensichtlich, in diesem Frühjahr zwei Klassiker mehr als ursprünglich geplant zu bestr

24.02.2025Omloop Het Nieuwsblad im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Der Omloop Het Nieuwsblad läutet traditionell die belgische Klassikersaison ein und dient als erste Standortbestimmung auf Kopfsteinpflaster. Lange Zeit als Rennen der Kategorie 1.HC ausgetr

24.02.2025Pogacar und Vingegaard zu Saisonbeginn im Gleichschritt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) sind nicht nur programmgemäß in die Saison 2025 gestartet. Die beiden Tour-de-France-Gewinner der ve

24.02.2025Algarve-Achter Roglic sieht sich auf richtigem Weg

(rsn) – Während sein ehemaliger Teamkollege Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ein erfolgreiches Saisondebüt feierte und sich mit seinem Zeitfahrsieg auch noch die Gesamtwertung der Algarve

23.02.2025Wollaston surft auf einer Erfolgswelle, Zanetti Zweite

(rsn) – Die Neuseeländerin Ally Wollaston hat die 3. Auflage der Clásica de Almeria (1.1) für sich entschieden. Die 24-Jährige vom Team FDJ - Suez gewann nach 133,1 Kilometern von Almeria nach R

23.02.2025Schachmann gelingt an der Algarve “ziemlich solider Auftakt“

(rsn) - Zum dritten Mal in seiner Karriere beendete Maximilian Schachmann (Soudal – Quick Step) die Algarve-Rundfahrt in den Top Ten. Rang sieben im Jahr 2018 folgte der zweite Platz 2020 und nun li

23.02.2025Scaroni wehrt Buitragos Angriff ab und gewinnt Tour des Alpes-Maritimes

(rsn) - Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 57. Auflage der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) für sich entschieden. Nachdem er die gestrige Etappe vor Santiago Buitrago (Bahrain Victorius) gewonn

23.02.2025Vingegaard erobert mit Zeitfahrsieg Gelb, Schachmann Fünfter

(rsn) – Mit einem starken Finale hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) nicht nur das abschließende Zeitfahren, sondern auch den Gesamtsieg bei der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) gesicher

23.02.2025Bilbao dreht am Jebel Hafeet die Zeit zurück

(rsn) - Meide jeden unter 30, so könnte das Motto der UAE Tour lauten. Denn die seit 2019 ausgetragene WorldTour-Veranstaltung in den Emiraten ist kein Rennen für die Routiniers im Feld. Immer wiede

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)