Côte de Cherave kehrt beim Flèche Wallonne zurück

Ardennenklassiker der Frauen mit nur geringfügigen Änderungen

Foto zu dem Text "Ardennenklassiker der Frauen mit nur geringfügigen Änderungen "
Szene vom Start des Liege-Bastogne-Liege Femmes | Foto: Cor Vos

22.01.2025  |  (rsn) – Parallel zur Bekanntgabe von Strecken und Teams der Männerrennen hat die ASO auch die entsprechenden Informationen zum Flèche Wallonne Femmes (23. April) und Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (27. April) veröffentlicht.

Zur 28. Ausgabe des kleinsten der drei Ardennenklassikers treten insgesamt 24 Teams an. Von den 15 Erstdivisionären fehlt nur Human Powered Health aus den USA, für das die Deutsche Romy Kasper und seit dieser Saison auch die beiden Österreicherinnen Mona Mitterwallner und Kathrin Schweinberger fahren. Mit dabei sind zudem alle sieben ProTeams sowie drei Kontinental-Mannschaften.

Der Flèche Wallonne Femmes 2025 wird am Grand-Place de Huy gestartet und führt über insgesamt 140,7 Kilometer, wobei acht kategorisierte Anstiege erklommen werden müssen. Bereits nach zehn Kilometern wartet dabei die Côte de Bohissau, die letztmals 2016 im Programm stand.

Nach rund 40 Kilometern biegt das Feld auf den Kurs des Männerrennens ein und steuert zunächst die Côte de Petite Somme an. Danach geht es auf den 37,2 Kilometer langen Rundkurs mit der Kombination aus Côte d‘Ereffe, Côte de Cherave und Mur de Huy, der zwei Mal und damit einmal weniger als von den Männern absolviert werden muss, ehe die Entscheidung ebenfalls wieder an der steilen Mauer von Huy fallen wird.

Das Streckenprofil des 28. Flèche Wallonne Femmes | Foto: Veranstalter

Die 9. Ausgabe von Liège-Bastogne-Liège Femmes beginnt in Bastogne am Wendepunkt des Männerrennens, von wo aus die Strecke über 152,9 Kilometer durch die Ardennen nach Lüttich führt. Als erster der insgesamt zehn Anstiege steht nach knapp 16 Kilometern die Côte de Saint-Roch an, danach folgen in identischer Reihenfolge mit dem Männerkurs die weiteren neun Anstiege.

Das bedeutet, dass die Côte de La Redoute rund 32 Kilometer vor dem Ziel das Finale einläuten wird, in dem noch die Côte des Forges sowie eingangs der letzten 14 Kilometer die Côte de la Roche-aux-Faucons warten, von wo aus es überwiegend bergab in Richtung Ziel geht.

Das Streckenprofil des 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes | Foto: Veranstalter

 

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Van der Poel motiviert von Sturzattacke und Teamleistung

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

28.03.2025Nur “Monster“ van der Poel beim E3 für Pedersen zu stark

(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a

28.03.2025Märkl fehlt am Knokteberg nur etwas Platz zum Top-10-Ticket

(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä

28.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.03.2025Starker Auftakt für deutsche KT-Teams bei der Olympia´s Tour

(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi

28.03.2025Auch bei der E3 Classic ist van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei

28.03.2025Tulett mit Settimana-Doppelschlag, Herzog wird Fünfter

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier

28.03.2025Roglic erwischt die Kante, verliert aber trotzdem die Führung

(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc

28.03.2025Highlight-Video der 67. E3 Classic

(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)