--> -->
09.02.2025 | (rsn) – Nachdem sie auf der 2. Etappe der UAE Tour Women (2.WWT) auf der Windkante mehr als zwei Minuten gegenüber Top-Favoritin Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eingebüßt hatte, hielt sich Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM – zondacrypto) nur einen Tag später schadlos und durfte sich am Ende sogar das Weiße Trikot der besten Nachwuchsfahrerin überstreifen.
Auf dem dritten Teilstück von Al Ain Qasr Al Muwaiji zur Bergankunft am Jebel Hafeet kam die U23-Zeitfahrweltmeisterin 43 Sekunden nach der souveränen Longo Borghini ins Ziel und verbesserte sich nicht nur an die Spitze des Nachwuchsklassements, sondern auch auf Position sieben der Gesamtwertung. “Ich habe mein Bestes gegeben und bin insgesamt mit meiner Vorstellung zufrieden. Ich bin noch nicht in Topform, aber ich bin gespannt darauf, wohin es geht“, sagte Niedermaier in einer von ihrem Team versendeten Pressemitteilung.
Ehe es in den elf Kilometer langen und knapp sieben Prozent steilen Schlussanstieg hineinging, hatte die 21-jährige Rosenheimerin aber erneut einige knifflige Situationen zu überstehen. “Die Etappe war auch wieder herausfordernd, vor dem Anstieg gab es einige Windkanten-Situationen und ich hatte einen Platten, was Extrastress verursachte“, so Niedermaier, die auf dem zweiten Abschnitt ihre Podiumshoffnungen begraben musste, weil sie im Wind den Anschluss an das Feld verloren hatte, das wiederum die Spitzengruppe um Longo Borghini und die spätere Etappensiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) vergebens jagte.
“Die 2. Etappe mit dem Wind war hart und ich habe nicht so viel Erfahrung mit Echelons. Das war mein erstes echtes Rennen unter diesen Bedingungen und unglücklicherweise habe ich einige Zeit im Klassement verloren. Ich war enttäuscht, aber wir haben dann schnell unseren Fokus auf die heutige (3.) Etappe gerichtet“, erklärte Niedermaier.
Im unteren Teil des Jebel Hafeet wurde sie noch von ihren Teamkolleginnen Chloé Dygert und Soraya Paladin unterstützt, anschließend war Niedermaier aber auf sich alleine gestellt, als das Tempo erhöht wurde und sich die sechsköpfige Spitzengruppe formierte, die schließlich um den Sieg kämpfte.
Den holte sich ganz überlegen UAE-Neuzugang Longo Borghini, der angesichts ihres Vorsprungs von mehr als zwei Minuten der zweite Gesamtsieg nach 2023 kaum mehr zu nehmen sein dürfte. Niedermaier büßte im Bergaufsprint einige Sekunden auf ihre Konkurrentinnen ein, machte im Gesamt- und im Nachwuchsklassement aber jeweils einen großen Sprung nach vorn.
"Ich bin happy, dass ich ein Trikot habe. Das wollen wir als Team nun verteidigen und ich freute mich auf ein starkes Finale bei der UAE Tour“, meinte Niedermaier mit Blick auf die Schlussetappe, die in Abu Dhabi mit einem Sprint Royal enden dürfte.
(rsn) – Nach einem dritten und einem zweiten Platz in den vergangenen beiden Jahren hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals die Schlussetappe der UAE Tour Women gewonnen. Die Europameiste
(rsn) – Es war eine Machtdemonstration, die Elisa Longo Borghini und das gesamte UAE Team ADQ da am Jebel Hafeet ablieferten. Die Italienerin allerdings war es, die diese Leistung krönte: Mit dem e
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 3. UAE Tour Women ausgebaut. Die 25-jährige Niederländerin holte sich die von Windkanten
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-PrÃ
(rsn) – Bei ihrem Saisondebüt wird Antonia Niedermaier das Team Canyon – SRAM zondacrypto bei der UAE Women’s Tour (2. WWT) als Kandidatin für das Gesamtklassement anführen. "Ich bin aufgereg
(rsn) – Ohne viele Neuerungen geht die UAE Tour Women (6. bis 9. Februar) in ihre dritte Auflage. Die zweite WorldTour-Rundfahrt des Jahres, die das Abu Dhabi Sports Council unter Mithilfe von Giro-
(rsn) – Mit 15 WorldTeams und damit einem weniger als noch im vergangenen Jahr startet die 7. UAE Tour (17. – 23 Februar). Dazu kommen fünf Zweitdivisionäre – darunter Tudor aus der Schweiz -,
(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver
(rsn) – Der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor) hat zum Auftakt des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) einen fünften Platz eingefahren. Den Sieg auf der anspruchsvollen 1. Etappe über 151 Kilometer zwisc
(rsn) – Das spanische Movistar Team wird künftig wohl über größere finanzielle Möglichkeiten verfügen. Wie der Rennstall von Manager Eusebio Unzué meldete, hat Quantum Pacific Management Limi
(rsn) – Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Mathieu van der Poel das Aushängeschild in den Teams der Brüder Christoph und Philip Roodhooft: zunächst im unter verschiedenen Namen startenden Cross-Re
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen
(rsn) – Fünf Etappen, 739 Kilometer und 14.700 Höhenmeter – das sind die Eckdaten der Tour of the Alps 2025. Das als Pro-Event eingestufte Etappenrennen geht ab dem 21. April, den Vorgänger Gir
(rsn) – Mehr als vier Monate nach seinem schweren Trainingsunfall bei dem er sich mehrere Knochen gebrochen und eine Lungenprellung zugezogen hatte, ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) berei
(rsn) – In der allgemeinen Empörung über den gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gerichteten Flaschenwurf beim 122. Paris-Roubaix ging fast unter, dass auch diesmal sowohl die Frau
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Natürlich, möchte man meinen, war es Eddy Merckx, der zuletzt als amtierender Tour-de-France-Sieger das Double aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix anging. Und genauso klar scheint es
(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf