RSNplusTeutenberg als Role Model

Nationaltrainer Schädlich: “Müssen Straße und Bahn verknüpfen“

Von Peter Maurer aus Zolder

Foto zu dem Text "Nationaltrainer Schädlich: “Müssen Straße und Bahn verknüpfen“"
Lucas Schädlich, der bisher die deutschen Juniorinnen coachte, wird neuer Bahn-Ausdauertrainer der BDR-Männer. | Foto: BDR

13.02.2025  |  (rsn) - Gerade einmal zwei Wochen ist es her, seitdem das deutsche Bahnnationalteam der Männer im Trainingslager in Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt wurde. Ein Auto raste in die Trainingsgruppe, verletzte sechs der sieben Athleten und sorgte dafür, dass German Cycling bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder im Vierer der Männer nicht vertreten ist. Mit Bruno Keßler kehrt am Freitag nun einer der sechs verletzten Fahrer auf die Bahn zurück.

“Wir sind immer noch dabei das aufzuarbeiten und zu verdauen. Das Geschehene sitzt noch tief, aber den Umständen entsprechend gut. Wir geben uns als Mannschaft viel Kraft“, erklärte Bundestrainer Lucas Schädlich gegenüber dem ZDF im Velodrom von Heusden-Zolder. Dort ist der frühere Nachwuchstrainer erstmals als Chef der Ausdauerfahrer bei Titelkämpfen im Einsatz - nach einer Vorbereitung, die durch den Unfall komplett durcheinandergewürfelt wurde.

___STEADY_PAYWALL___

“Wir mussten alle Pläne anpassen, denn die direkte EM-Vorbereitung hatte keine Relevanz mehr. Aber im Sport musst du immer nach vorne schauen und das haben wir gemacht“, erzählte Schädlich weiter. Im Oktober gewann der Vierer eine überraschende Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften in Kopenhagen. Mit dabei waren Benjamin Boos und Keßler, die beide auch in den Mallorca-Unfall involviert waren.

“Dort haben wir gesehen, wozu die Jungen schon in der Lage sind. Wir wollen noch stärker werden und die Lücke zur Weltspitze Stück für Stück schließen“, erklärte Schädlich weiter. Mit Tim Torn Teutenberg hat er dabei einen jungen Athleten im Kader, der dort schon angekommen ist. Auf der Straße fährt er schon bei Lidl – Trek im WorldTour-Aufgebot, auf der Bahn unterstrich er am Mittwochabend mit seinem erneuten EM-Titel im Ausscheidungsrennen, dass er schon jetzt ein Garant für Topergebnisse ist.

Auf der Straße wird die Physis für die Bahn geschaffen

Teutenberg ist auch so etwas wie das Role Model für die Zukunft des deutschen Bahnteams. “Wir haben eine klare Vorstellung, wo wir hinwollen und definieren unsere Entwicklung als Gesamtteam“, erzählte Schädlich dann gegenüber RSN und ging auf die Zusammenarbeit der Trainer auf dem Weg vom Nachwuchs bis zur Elite ein: “Wir müssen die Straße und die Bahn verknüpfen und achten, dass persönliche Ziele nicht unserem Gesamtkonzept im Weg stehen. Natürlich wollen wir den Fahrern auch den WorldTour-Traum ermöglichen, denn genau dort schaffen sie die Physis für die Bahnrennen. Aber wir wollen auch auf der Bahn als Einheit zusammenstehen und das stärkste Team sein.“

Wie bereits bei der EM 2023 setzte sich Tim Torn Teutenberg im Elimination-Wettbewerb gegen den Portugiesen Rui Oliveira (rechts) durch. | Foto: Cor Vos

Blickt man auf die Erfolge im Ausdauerbereich schon am Auftaktabend, so zeigt sich, dass sowohl die Gold- und Silbermedaillengewinner einen starken Straßenbezug haben. So fährt Elimination-Weltmeister Teutenberg für Lidl – Trek und absolvierte schon in Australien seine ersten Rennen, wie auch der Silberne Rui Oliveira, der ebenfalls seine Straßensaison in Down Under eröffnete. Bei den Frauen siegte Martina Fidanza im Scratch vor Lorena Wiebes. Das Duo war zuletzt schon bei der UAE Tour der Frauen im Einsatz.

“Wir glauben, dass dieser hybride Ansatz am erfolgversprechendsten ist. Die jungen Athleten bringen Unbekümmertheit mit und wir statten sie mit Erfahrung aus“, so Schädlich, der mit Theo Reinhardt Unterstützung auf der Trainerseite bekommt. Der 34-Jährige, der zuletzt bei den SixDays in Berlin seine Karriere beendete, soll speziell in den Ausdauerwettbewerben als Taktikexperte fungieren und ist auch schon in Belgien mit beim Team.

Hinzu kommt noch Team-Oldie Roger Kluge, dessen Erfahrung im Oktober bei der Bahn-WM zur Madison-Goldmedaille - gemeinsam mit Teutenberg. “Natürlich sind wir mit der Zusammenarbeit mit Teams auch von deren Freigabe für die Athleten abhängig, aber unser Ziel ist es einen bestimmten Weg aufzuzeigen“, so Schädlich abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.02.2025Kluge erkennt Parallelen im Karriereverlauf von Teutenberg

(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der

16.02.2025Zum EM-Finale noch zweimal Silber für German Cycling

(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra

16.02.2025Längere Zeitfahren sorgen für frischen Wind auf der Bahn

(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit

16.02.2025Teutenberg liefert im Omnium sein Meisterstück ab

(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r

15.02.20252. EM-Gold! Teutenberg krönt sich auch im Omnium

(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L

15.02.2025Eindrucksvolles Comeback von Keßler in Heusden-Zolder

(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder

14.02.2025Riesiges Drama! Wiebes nach Leech-Sturz Omnium-Europameisterin

(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr

14.02.2025Brauße: Lieber 2.000 Meter weniger als 1.000 mehr

(rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke KrÃ

13.02.2025Dörnbach und die Verfolgerinnen fahren zu EM-Silber

(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö

13.02.2025Fidanza mit kleinerem Gang und klarem Kopf zu EM-Gold

(rsn) – In diesem Jahr noch ungeschlagen, startete Lorena Wiebes in das Scratch-Rennen der Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Die Niederländerin hatte in der noch jungen Saison alle drei

12.02.2025Teutenberg: “Dachte, das wird heute wohl nichts“

(rsn) - So wie er im letzten Jahr seine Bahnsaison abschloss, so begann Tim Torn Teutenberg am Mittwochabend im Velodrom von Heusden-Zolder das Bahnjahr 2025: mit einer Goldmedaille und einem neuen Tr

12.02.2025Teutenberg holt sich den Elimination-Titel zurück

(rsn) – Tim Torn Teutenberg hat sich zum Auftakt der Bahnrad-Europameisterschaften in Heusden-Zolder seinen bereits vor zwei Jahren erstmals errungenen EM-Titel im Ausscheidungsfahren zurückgeholt.

Weitere Radsportnachrichten

13.04.2025Flaschen-Attentat! Van der Poel will Anzeige erstatten

(rsn) – Der dritte Roubaix-Sieg in Folge, nach Mailand-Sanremo der zweite Monument-Sieg des Jahres, insgesamt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) deren acht, womit er wieder mit Tadej

13.04.2025Rutsch Roubaix-Sechster: “Das werde ich nie vergessen“

(rsn) – Vor dem 112. Paris-Roubaix hatte Jonas Rutsch (Intermaché – Wanty) gegenüber RSN die Hoffnung geäußert “dass ich auch meine eigene Chance bekommen werde.“ Schließlich trat sein Te

13.04.2025Pedersen und Van Aert sprinteten auch in Roubaix ums Podium

(rsn) - Ein Déjà-vu erlebten Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) beim 122. Paris–Roubaix: Wie schon eine Woche zuvor bei der Flandern-Rundfahrt fuhren sie in d

13.04.2025Pogacar: “Dann kam ich sehr, sehr, sehr schnell zur Kurve“

(rsn) – Zum dritten Mal in Serie hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) Paris-Roubaix für sich entschieden. Die Vorentscheidung im Duell mit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) fiel

13.04.2025Van der Poels Power und Pogacars Sturz entscheiden das große Duell

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat das Kopfsteinpflaster-Duell gegen Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) gewonnen und sich damit zum dritten Mal in Folge das Monument Paris-Rou

13.04.2025Video: Van der Poel von Zuschauer mit Trinkflasche beworfen

(rsn) – Letzte Saison wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei seiner Solofahrt zum Sieg bei Paris-Roubaix von einer Zuschauerin mit einer Mütze beworfen. Diesmal traf es den Niederl

13.04.2025Video: Pogacar wird Kurve in Sektor 9 zum Verhängnis

(rsn) – Bei Paris-Roubaix (1.UWT) kam es zum Duell, auf das viele gehofft hatten. Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatten sich von den letzt

13.04.2025Mouris gewinnt für Grenke - Auto Eder Paris-Roubaix der Junioren

(rsn) – Klassiker-Triumph für das Team Grenke – Auto Eder: Der deutsche U19-Rennstall konnte durch Michiel Mouris das 22. Paris-Roubaix Juniors gewinnen. Der 18-jährige Niederländer setzte sich

13.04.2025Stark: Schachmann dritter Deutscher auf dem Baskenland-Podium

(rsn) – Auch wenn ihm am Ende fast zwei Minuten auf das Gelbe Trikot fehlten, das er drei Tage lang getragen hatte, zog Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) ein ausgesprochen positives Fazi

13.04.2025Lipowitz: Sturz im schlechtesten Moment zerstörte Podiumstraum

(rsn) – Für die Schlussetappe der Baskenland-Rundfahrt hatten sich Florian Lipowitz und sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe viel vorgenommen. Schließlich lag der 24-Jährige vor der rund um

13.04.2025Borghesi und EF Education glänzen bei Paris-Roubaix

(rsn) – WorldTour-Rennen und der US-amerikanische Zweitdivisionär EF Education – Oatly: Das passt 2025 sehr gut zusammen. Nachdem die Schweizerin Noemi Rüegg die Tour Down Under zu Saisonbeginn

13.04.2025Ferrand-Prevot fuhr Pflasterklassiker nur zum Training

(rsn) – Auf dem Fahrrad ist Pauline Ferrand-Prevot eine Alleskönnerin. Sie gewann in ihrer Karriere schon Weltmeistertitel auf der Straße, beim Gravel, im Cyclocross und im Mountainbike. Vor acht

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Paris-Roubaix (1.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Tour of Mersin (2.2, TUR)
  • Paris-Roubaix Espoirs (1.2u, FRA)
  • GP Industria & Commercio (1.2u, ITA)
  • Slezanski Mnich - Bruki & (1.2, POL)
  • Radrennen Frauen

  • Rund um Steinfurt (BLF, GER)