Kanadier feiert bei O Gran Camino ersten Saisonsieg

Gee schnappt Cort im Zeitfahren das Gelbe Trikot weg

Foto zu dem Text "Gee schnappt Cort im Zeitfahren das Gelbe Trikot weg"
Derek Gee (Israel – Premier Tech) hat das Zeitfahen von O Gran Camino gewonnen. | Foto: Cor Vos

28.02.2025  |  (rsn) – Auftaktsieger Magnus Cort (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der spanischen Rundfahrt O Gran Camino (2.1) alles gegeben, musste aber als Vierter des 15,6 Kilometer langen Einzelzeitfahrens von Ourense nach Pereiro de Aguiar das Gelbe Trikot an Derek Gee (Israel – Premier Tech) abtreten.

Der 27-jährige Kanadier, der in Abwesenheit von Titelverteidiger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als Favorit auf den Gesamtsieg gilt, absolvierte den topografisch und technisch anspruchsvollen Kurs in der Zeit von 23:18 und war damit 16 Sekunden schneller als der Italiener Davide Piganzoli (Polti – VisitMalta).

"Ich bin mit großen Erwartungen gestartet, ich habe im Winter viel auf dem Zeitfahrrad trainiert und bin glücklich, gewonnen zu haben“, sagte Gee, der als einziger Fahrer auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 40 km/h kam. “Es war ein schweres Zeitfahren und es erhält einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Im Jahr 2022 sicherte ich mir im Zeitfahren des damaligen Gran Camino meinen ersten Profivertrag. Das war damals schon ein schweres Rennen."

Tagesdritter wurde mit 20 Sekunden Rückstand der erst 19 Jahre alte Franzose Maxime Decomble (Groupama – FDJ). Der 32-jährige Cort belegte den vierten Rang (+0:24) vor dem Spanier Ivan Cobo (Equipo Kern Pharma / 0:26) und hat vor der morgigen Königsetappe nun fünf Sekunden Rückstand auf Gee. Piganzoli folgt 17 Sekunden hinter dem neuen Gesamtführenden auf Rang drei (+0:17) vor Cobo (+0:27) und Decomble (+0:39), der die Führung in der Nachwuchswertung übernahm

Auf der wohl entscheidenden 4. Etappe, die über vier kategorisierte Berge führt und mit einem knapp drei Kilometer langen und 6,5 Prozent steilen Schlussanstieg endet, erwartet Gee für sich und sein Team viel Arbeit. “Morgen wird Chaos. Uno-X hat gestern schon gezeigt, wie stark sie sind“, sagte er im Ziel. “Magnus hat heute ja auch ein tolles Zeitfahren gezeigt und es gibt eine Menge Jungs, die wirklich gute Kletterer sind. Es wird interessant, hoffentlich können wir alles kontrollieren.“

Mit einem fünf Kilometer langen Anstieg im ersten Teil des Rennens wies das Zeitfahren einen frühen Scharfrichter auf. Gee erzielte am Alto de Sabadelle die beste Zwischenzeit des Tages, wobei er nach 7,9 Kilometern die Bestmarke von Piganzoli allerdings nur um zwei Sekunden unterbot. Im Ziel hatte er seinen Vorsprung dann aber auf deutliche 17 Sekunden ausgebaut, wogegen Piganzoli hier nur noch vier Sekunden vor Decomble lag.

Das Streckenprofil der 3. Etappe von O Gran Camino | Foto: Veranstalter

Der als letzter Fahrer gestartete Cort erreichte die Zwischenzeit 15 Sekunden nach Gee und wurde auf Rang vier geführt. Im Gesamtklassement lag er zu diesem Zeitpunkt aber noch knapp vorn. Auf dem folgenden Hochplateau und der Abfahrt büßte der Mann im Gelben Trikot dann aber weitere zehn Sekunden ein, so dass Cort die Spitzenposition im Klassement an Gee abtreten musste.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)