--> -->
21.03.2025 | (rsn) – Genau 20 Jahre nach der von Trixi Worrack gewonnenen letzten Ausgabe kehrt die “Primavera“ der Frauen wieder in den UCI-Kalender zurück.
Damals hieß das von RCS Sport organisierte Rennen Primavera Rosa und führte von Varazze nach San Remo. Auch diesmal zeigt der Giro-Organisator verantwortlich, der offizielle Name lautet nun aber Sanremo Women, die Strecke führt über 156 Kilometer von Genau nach San Remo.
Am Start des dritten italienischen WorldTour-Rennens in Folge stehen alle 15 Teams der Women’s WorldTour, vier Zweitdivisionäre sowie fünf Kontinental-Teams.
RSN präsentiert hier die offiziell bestätigten Aufgebote aller 24 Teams:
Urska Zigart (SLO), Justine Ghekiere (BEL), Kimberley Le Court Pienaar (MUS), Alexandra Manly (AUS), Gladys Verhulst-Wild (FRA), Ashleigh Moolman-Pasio (RSA)
Valentina Zanzi (ITA), Serena Brillante Romeo (ITA), Eleonora La Bella (ITA), Rasa Leleivyte (LIT), Argiro Milaki (ARG), Hanna Tserakh (RUS)
Andrea Casagranda (ITA), Nora Jencusova (SVK), Marina Garau, Linda Laporta (ITA), Gaia Segato (ITA), Meike Uiterwijk Winkel (NED), Elisa Valtulini (ITA)
Katarzyna Niewiadoma (POL), Chiara Consonni (ITA), Tiffany Cromwell (AUS), Chloé Dygert (USA), Cecilie Uttrup Ludwig (DEN), Agnieszka Skalniak-Sojka (POL)
Victorie Guiman (FRA) Spela Kern (SLO), Clara Koppenburg (GER), Nikola Noskova (CZE), Nadia Quagliotto (ITA)
Kristen Faulkner (USA), Letizia Borghesi (ITA), Kim Cadzow (NZL), Noemi Rüegg (SUI), Cédrine Kerbaol (FRA), Magdeleine Vallieres (CAN)
Demi Vollering (NED), Loes Adegeest (NED), Vittoria Guazzini (ITA), Juliette Labous (FRA), Marie Le Net (FRA), Alessia Vigilia (ITA)
Sara Casasola (ITA), Yara Kastelijn (NED), Puck Pieterse (NED), Flora Perkins (GBR), Christina Schweinberger (AUT), Marthe Truyen (BEL)
Giada Borghesi (ITA), Carlotta Cipressi (ITA), Mona Mitterwallner (AUT), Romy Kasper (GER), Barbara Malcotti (ITA), Katia Ragusa (ITA)
Damiana Piergiovanni (ITA), Valeria Curnis (ITA), Sara Pepoli (ITA), Beatrice Rossato (ITA), Gaia Tormena (ITA), Asia Zontone (ITA)
Yuliia Biriukova (UKR), Arianna Fidanza (ITA), Usoa Ostolaza (ESP), Ane Santesteban (ESP), Laura Tomasi (ITA), Catalina Anais Soto (CHL)
Elisa Balsamo (ITA), Lucinda Brand (NED), Elizabeth Deignan (GBR), Niamh Fisher-Black (NZL), Amanda Spratt (AUS), Shirin Van Anrooij (NED)
Mavi Garcia (ESP), Letizia Paternoster (ITA), Ruby Roseman-Gannon (AUS), Silke Smulders (NED), Quinty Ton (NED), Monica Trinca Colonel (ITA)
Liane Lippert (GER), Olivia Baril (CAN), Cat Ferguson (GBR), Floortje Mackaij (NED), Sara Martin (ESP), Ana Vitoria Magalhaes (BRA)
Tamara Dronova-Balabolina (RUS), Mia Griffin (IRL), Kaja Rysz (POL), Sylvie Swinkels (NED), Giorgia Vettorello (ITA)
Emma Bernardi (ITA), Michaela de Grandis (ITA), Prisca Savi (ITA), Sara Pellegrini (ITA), Giorgia Tagliavini (ITA), Ilaria Predevello (ITA)
Marta Cavalli (ITA), Francesca Barale (ITA), Pfeiffer Georgi (GBR), Nienke Vinke (NED), Megan Jastrab (USA), Franziska Koch (GER), Nienke Vinke (NED)
Lotte Kopecky (BEL), Elena Cecchini (ITA), Femke Gerritse (NED), Marta Lach (POL), Blanka Vas (HUN), Lorena Wiebes (NED)
Marianne Vos (NED), Victoria Chladonova (SVK), Pauline Ferrand-Prevot (FRA), Femke De Vries (NED), Eva Van Agt (NED), Imogen Wolff (GBR)
Virginia Bortoli (ITA), Monica Castagna (ITA), Elisa De Vallier (ITA), Marta Pavesi (ITA), Chiara Reghini (ITA), Irma Siri (ITA)
Elisa Longo Borghini (ITA), Alenia Amialiusik (BLR), Eleonora Camilla Gasparrini (ITA), Erica Magnaldi (ITA), Dominika Wlodarczyk (POL), Maeva Squiban (FRA)
Maria Giulia Confalonieri (ITA), Katrine Aalerud (NOR), Elinor Barker (GBR), Simone Boilard (CAN), Ingvild Gäskjenn (NOR), Mie Björndal Ottestad (NOR)
Valery Demey (BEL), Anneke Dijkstra (NED), Eline Jansen (NED), Anne Knijnenburg (NED), Maud Rijnbeek (NED), Margot Vanpachtenbeke (BEL)
(rsn) - Mit einer Piaggio hätten sie wohl kaum schneller die 5,6 Kilometer lange Auffahrt zur Cipressa bezwungen. Als Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) mit Mathieu van der Poel (Al
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) – Nach seinen bisherigen starken Auftritten in der noch jungen Saison gehörte Mads Pedersen (Lidl – Trek) zu den Top-Favoriten auf den Sieg bei Mailand-Sanremo. Doch als Tadej Pogacar (UAE
(rsn) - Der Kampf Mann gegen Mann zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) bei Mailand-Sanremo (1.UWT) schien zur Hälfte des Anstiegs am Poggio ku
(rsn) – Einmal probierte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) seinen letzten Begleiter am Poggio abzuschütteln. Wohl niemand hat gezählt, wie oft Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG)
(rsn) - Das rechte Schlüsselbein, das rechte Schulterblatt und mehrere Rippen - Martin Svrcek (Soudal - Quick-Step) bestritt am Samstag im vierten Profijahr zum ersten Mal ein Monument. Das beendete
(rsn) – Eine Szene, die während des UAE-Feuerwerks an der Cipressa bei Mailand-Sanremo (1.UWT) untergegangen ist, für den Ausgang des Rennens aber möglicherweise gar nicht so irrelevant war, ist
(rsn) – Der Poggio liegt hinter den Fahrern, eine rund 30-köpfige Spitzengruppe fährt unter dem Teufelslappen von Mailand-Sanremo durch. Die Via Roma ist erreicht, das Team Katusha bereitet den Sp
(rsn) – Die beiden Französinnen Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Cédrine Kerbaol (EF Education – Oatly) sowie der Belgier Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) sin
(rsn) – Tadej Pogacar und sein Team UAE – Emirates – XRG sind auch ohne Sieg beim 116. Mailand-Sanremo gefeiert worden. Noch lange nach dem Rennen standen zahlreiche Fans um den Mannschaftsbus d
(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic
(rsn) – Drei aktuelle Profis von Red Bull – Bora – hansgrohe schafften es 2024 in die Top 15 von Mailand-Sanremo. Ein Jahr später brachte der deutsche Rennstall auf der Via Roma keinen einzigen
(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf
Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt
(rsn) – Mit Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) hat es 2025 wieder ein Deutscher in die Top 10 von Paris-Roubaix geschafft. Und die Ausbeute hätte noch besser sein können. Dabei war John Degenko
(rsn) - Nachdem bereits im letzten Jahr eine U19-Fahrerin das Frauenrennen in Steinfurt gewinnen konnte, knüpfte in diesem Jahr Magdalena Leis (Mangertseder-BAY/RLP) an diesen Erfolg an. Im Sprint s
(rsn) – So richtig nach Wunsch verläuft das erste Profijahr von U23-Weltmeister Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) noch nicht. Nach seinem Sturz bei der UAE-Tour, wo sich der Bremer das recht
(rsn) - Mit großen Hoffnungen waren Nils Politt (UAE – Emirates - XRG) und Max Walscheid (Jayco - AlUla) in die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix gestartet. Am Ende erreichte nur einer unter großen S
(rsn) – Der dritte Roubaix-Sieg in Folge, nach Mailand-Sanremo der zweite Monument-Sieg des Jahres, insgesamt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) deren acht, womit er wieder mit Tadej
(rsn) – Während Marco Haller (Tudor Pro Cycling) bei Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt den Weg über die frühe Spitzengruppe suchte, um ein Topergebnis einzufahren, gelang ihm dies bei Pari
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) hat zum dritten Mal in Serie Paris-Roubaix gewonnen. Der 30 Jahre alte Niederländer kam als Solist im Velodrom von Roubaix an. Ihm folgte Weltmeist
(rsn) – Vor dem 112. Paris-Roubaix hatte Jonas Rutsch (Intermaché – Wanty) gegenüber RSN die Hoffnung geäußert “dass ich auch meine eigene Chance bekommen werde.“ Schließlich trat sein Te
(rsn) - Ein Déjà-vu erlebten Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) beim 122. Paris–Roubaix: Wie schon eine Woche zuvor bei der Flandern-Rundfahrt fuhren sie in d
(rsn) – Zum dritten Mal in Serie hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) Paris-Roubaix für sich entschieden. Die Vorentscheidung im Duell mit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) fiel