RSNplusDäne räumt mit Missverständnis auf

Pedersen wünscht sich Regen für die Jagd aufs Monument

Von Felix Mattis (Pavia) und Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Pedersen wünscht sich Regen für die Jagd aufs Monument"
Mads Pedersen (Lidl - Trek) | Foto: Cor Vos

22.03.2025  |  (rsn) – “Ich will gewinnen!“, sagte Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Vorabend des ersten Monuments der Saison im Gespräch mit RSN am Rande der Teampräsentation in Pavia. Nachdem der Däne Mailand-Sanremo in den Anfangsjahren seiner Karriere gemieden hat, war er in den letzten drei Jahren immer mit dabei – und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Nach zwei sechsten Platzen kam er 2024 als Vierter über den Zielstrich. Am Samstag nun soll es noch besser laufen.

Doch das ist einfacher gesagt als getan. “Sanremo ist das einfachste Monument, um zu finishen und das schwerste, um zu gewinnen“, zitierte Pedersen eine Radsportweisheit. Nicht immer gewinnt bei der Primavera der stärkste Fahrer, im Gegensatz zu den anderen vier Monumenten treffen dafür Sprinter und Bergfahrer mit ähnlichen Aussichten aufeinander, ihre Chancen wiegen etwa gleichschwer. Um die Waage dabei zu seinen Gunsten bewegen zu können, hofft der Lidl-Profi deswegen auf Hilfe “von oben“.

___STEADY_PAYWALL___

“Regen wäre nett, normalerweise fahre ich dann immer gut“, meinte Pedersen. “Natürlich würde es im Regen ein langer und harter Tag werden, aber ich weiß, dass mein Körper da gut drauf reagiert. Wenn man sich die Wettervorhersage aber jetzt ansieht, sieht es nur nach ein wenig Niederschlag am Beginn aus“, relativierte er seine Hoffnung selbst. Während es in Pavia am Freitagabend trocken war, regnete es an der Küste bereits stark – bis weit in die Nacht hinein.

Mads Pedersen beim Gewinn des Weltmeistertitels 2019 im britischen Harrogate. | Foto: Cor Vos

Dass er bei Regen zu besonderen Leistungen fähig ist, bewies er nicht zuletzt 2019 – im Alter von 23 Jahren – als er sich bei der WM in Harrogate das Regenbogentrikot sicherte. Auch bei Paris-Nizza vor wenigen Tagen glänzte der Däne bei widrigsten Bedingungen mit starken Auftritten.

In den 5,5 Jahren seit seinem WM-Titel konnte Pedersen unter anderem zweimal Gent-Wevelgem (1.UWT) und sechs Grand-Tour-Etappen für sich entscheiden. Ein Monument fehlt ihm aber noch in der Sammlung.

Ein monumentales Missverständnis

Trotzdem wurde zuletzt in den Medien nahegelegt, dass gerade Mailand-Sanremo Pedersen nicht sonderlich wichtig sei. Dem Däne wird nachgesagt, dass sein Herz eher der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix gehört, während die 'Primavera' für ihn einfach nur ein weiteres Monument sei.

Darauf von RSN angesprochen, korrigierte er aber: “Da wurde ich falsch verstanden. Ich habe gesagt, dass ich mich für Sanremo vorbereite, wie auf jedes andere Rennen. Aber es ist ein Monument, und das ist wichtig für mich und das Team. Es wäre sicherlich toll, diese Trophäe nach meinem Karriereende im Schrank zu haben.“

Mads Pedersen im Grünen Trikot bei Paris-Nizza. | Foto: Cor Vos

Auch wenn der ursprünglich vorhergesagte Regen wohl ausbleiben oder sich nur in Schauern zeigen wird, könnte das Wetter zwischen Mailand und Sanremo eine Rolle spielen. Rückenwind wird das Peloton entlang der ligurischen Küste vermutlich schneller in Richtung Ziel treiben. Ein Vorteil für potenzielle Ausreißer, wie Pedersen erklärte.

Besser am Berg und besser im Sprint

“Es hilft ihnen ganz sicher, um eine Lücke zu reißen. Gegenwind ist immer besser, wenn man nicht der beste Kletterer ist. Das Folgen ist dann einfacher, wenn man sich bei Angriffen am Hinterrad verstecken kann“, erläuterte Pedersen, der letztes Jahr – ebenfalls bei Rückenwind – mit den besten Zwölf auf die Via Roma kam. Auf die Nachfrage von RSN, ob der Däne sich Regen auch für den Poggio und speziell dessen Abfahrt wünsche, wiegelte der ab: “Selbst wenn es anfangs regnet, wird es durch den starken Wind trocken sein. Ich bin hier schon so oft gefahren: Es trocknet ziemlich schnell.“

Da Pedersen das Wetter also vermutlich doch nicht ganz so sehr in die Karten spielt, wie in den letzten Tagen erwartet, weil sich die Wolken wohl ein paar Stunden zu früh abgeregnet haben, muss er sich auf seine eigene Hochform verlassen. Und zuletzt bei Paris-Nizza bewies er diese eindrucksvoll – vor allem bergauf. Aber gehen Bergbeine nicht zulasten der Spritzigkeit, die bei Mailand-Sanremo auch extrem wichtig ist? “Wenn man sich Paris-Nizza ansieht, habe ich meine Explosivität und meinen Sprint ganz sicher nicht verloren“, konterte der 29-Jährige.

Mads Pedersen (Lidl – Trek) bejubelt seinen Etappensieg bei Paris-Nizza. | Foto: Cor Vos

“Im Radsport sind Wattmesser gang und gäbe – und die zeigen, dass meine Werte besser sind als letztes Jahr – auch was die Sprints betrifft“, betonte Pedersen, der beim Rennen zur Sonne nicht nur die Windkantenetappe gewann, sondern auch im Massensprint von Bellegarde Dritter wurde. “Ich habe nichts verloren, aber ihr Medienjungs müsst einfach aufhören, mich mit Tim Merlier, Jasper Philipsen oder Johnny (Milan, d.Red.) zu vergleichen. Das sind Sprinter, ich bin es nicht. Mein Spurt ist am besten, wenn die Gruppe klein ist.“

Und besonders groß ist sie bei Mailand-Sanremo in den letzten Jahren schließlich nie gewesen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

25.03.2025Pogacar & Co. lassen Radsport-Rekorde purzeln

(rsn) - Mit einer Piaggio hätten sie wohl kaum schneller die 5,6 Kilometer lange Auffahrt zur Cipressa bezwungen. Als Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) mit Mathieu van der Poel (Al

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Pedersen in der Woche vor Mailand-Sanremo erkrankt

(rsn) – Nach seinen bisherigen starken Auftritten in der noch jungen Saison gehörte Mads Pedersen (Lidl – Trek) zu den Top-Favoriten auf den Sieg bei Mailand-Sanremo. Doch als Tadej Pogacar (UAE

23.03.2025Van der Poel bezwingt Pogacar mit taktischen Sahnestücken

(rsn) - Der Kampf Mann gegen Mann zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) bei Mailand-Sanremo (1.UWT) schien zur Hälfte des Anstiegs am Poggio ku

23.03.2025In aller Ruhe nahm van der Poel die Flasche, als Pogacar angriff

(rsn) – Einmal probierte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) seinen letzten Begleiter am Poggio abzuschütteln. Wohl niemand hat gezählt, wie oft Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG)

23.03.2025Svrcek bricht sich mehrere Knochen

(rsn) - Das rechte Schlüsselbein, das rechte Schulterblatt und mehrere Rippen - Martin Svrcek (Soudal - Quick-Step) bestritt am Samstag im vierten Profijahr zum ersten Mal ein Monument. Das beendete

23.03.2025Hat der Sturz am Fuß der Cipressa Mailand-Sanremo mitentschieden?

(rsn) – Eine Szene, die während des UAE-Feuerwerks an der Cipressa bei Mailand-Sanremo (1.UWT) untergegangen ist, für den Ausgang des Rennens aber möglicherweise gar nicht so irrelevant war, ist

23.03.2025Degenkolb lebt seinen Sanremo-Traum weiter

(rsn) – Der Poggio liegt hinter den Fahrern, eine rund 30-köpfige Spitzengruppe fährt unter dem Teufelslappen von Mailand-Sanremo durch. Die Via Roma ist erreicht, das Team Katusha bereitet den Sp

23.03.2025Gelbe Karten für Ferrand-Prévot, Kerbaol und Van Gils

(rsn) – Die beiden Französinnen Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Cédrine Kerbaol (EF Education – Oatly) sowie der Belgier Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) sin

22.03.2025Pogacar: “Der Poggio ist eben nicht fünf Kilometer länger“

(rsn) – Tadej Pogacar und sein Team UAE – Emirates – XRG sind auch ohne Sieg beim 116. Mailand-Sanremo gefeiert worden. Noch lange nach dem Rennen standen zahlreiche Fans um den Mannschaftsbus d

22.03.2025Vollering Vierte in Sanremo: “Jetzt verstehe ich Pogis Problem“

(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic

Weitere Radsportnachrichten

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Covi nach drei Jahren wieder in der Siegspur, Brenner Fünfter

(rsn) – Der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor) hat zum Auftakt des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) einen fünften Platz eingefahren. Den Sieg auf der anspruchsvollen 1. Etappe über 151 Kilometer zwisc

15.04.2025Data-Unternehmen Quantum steigt bei Movistar ein

(rsn) – Das spanische Movistar Team wird künftig wohl über größere finanzielle Möglichkeiten verfügen. Wie der Rennstall von Manager Eusebio Unzué meldete, hat Quantum Pacific Management Limi

15.04.2025Roodhooft: “Brailsford wollte van der Poel und das ganze Team“

(rsn) – Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Mathieu van der Poel das Aushängeschild in den Teams der Brüder Christoph und Philip Roodhooft: zunächst im unter verschiedenen Namen startenden Cross-Re

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

15.04.202514.700 Höhenmeter: Jeder Tag zählt fürs Klassement

(rsn) – Fünf Etappen, 739 Kilometer und 14.700 Höhenmeter – das sind die Eckdaten der Tour of the Alps 2025. Das als Pro-Event eingestufte Etappenrennen geht ab dem 21. April, den Vorgänger Gir

15.04.2025Evenepoel vor Comeback: “Wieder in den Rennrhythmus kommen“

(rsn) – Mehr als vier Monate nach seinem schweren Trainingsunfall bei dem er sich mehrere Knochen gebrochen und eine Lungenprellung zugezogen hatte, ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) berei

15.04.2025Roubaix-Bilanz: Knochenbrüche, Prellungen, blutende Wunden

(rsn) – In der allgemeinen Empörung über den gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gerichteten Flaschenwurf beim 122. Paris-Roubaix ging fast unter, dass auch diesmal sowohl die Frau

15.04.2025De Marchi kündigt seinen Rücktritt zum Saisonende an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.04.2025Pogacar: “Ich denke schon, dass ich Roubaix gewinnen kann“

(rsn) – Natürlich, möchte man meinen, war es Eddy Merckx, der zuletzt als amtierender Tour-de-France-Sieger das Double aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix anging. Und genauso klar scheint es

14.04.2025Van der Poels Flaschenwerfer stellt sich der Polizei

(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)