RSNplusPositionskampf nicht nur vor den Anstiegen wichtig

Lippert vor Sanremo: “Es kann wirklich alles passieren“

Von Felix Mattis aus Genua

Foto zu dem Text "Lippert vor Sanremo: “Es kann wirklich alles passieren“"
Liane Lippert (Movistar) | Foto: Cor Vos

22.03.2025  |  (rsn) – Keine ganz langen Gebirgs-Anstiege, aber eben doch alles andere als flach und möglicherweise ein Sprintfinale aus einer kleineren Gruppe – das Anforderungsprofil von Sanremo Women (1.WWT) passt sehr gut zu den Fähigkeiten von Liane Lippert. Die 27-Jährige ist beim ersten Monument der Saison am Samstag einmal mehr die große deutsche Hoffnungsträgerin auf ein Spitzenresultat – auch wenn sie selbst eine fixe Platzziffer, wie immer, nicht vornehmen möchte.

"Ich mache es nicht vom Ergebnis abhängig. Wenn ich Rennen gefahren bin und bei den Stärksten dabei war, eine Rolle gespielt habe – das ist erstmal wichtig. Ein Ergebnis dazu wäre natürlich richtig cool, aber wenn ich bei den Besten dabei war und es dann wieder zusammenläuft für einen Sprint und wir dann auch noch Cat (Ferguson) dabei haben, dann bin ich auch froh", sagte sie radsport-news.com am verregneten Freitag, dem Tag vor der Rückkehr der 'Primavera' in den Frauen-Kalender. ___STEADY_PAYWALL___

Liane Lippert an der Muur van Geraardsbergen beim Omloop Nieuwsblad: Dort waren nur Demi Vollering und Puck Pieterse bergauf stärker. | Foto: Cor Vos

Ohne Marlen Reusser, aber mit der endschnellen Junioren-Weltmeisterin Cat Ferguson, die am vergangenen Wochenende bei der Trofeo Alfredo Binda, ihrem ersten WorlTour-Rennen, prompt aufs Podium gefahren ist, stehen Lippert und das Movistar-Team am Samstagmorgen in Genua am Start. Dazu kommen die Kanadierin Olivia Baril, die Spanierin Sara Martin, die Brasilianerin Ana Vitoria Magalhaes und Lipperts enge Freundin Floortje Mackaij.

Die Niederländerin, mit der Lippert seit 2017 ständig in einem Team gefahren ist, wird gerade auf dem Weg nach Sanremo eine wichtige Rolle für die mehrmalige Deutsche Meisterin spielen. Denn eines, das hörte man im Vorfeld in fast jedem Gespräch, wird bei den Frauen genauso wichtig, wie es beim Mailand-Sanremo der Männer Jahr für Jahr ist: das Positionieren vor den beiden entscheidenden Anstiegen Cipressa und Poggio.

Am liebsten mit Mackaij bis in den Poggio hinein

"Optimal wäre, wenn Floortje die Cipressa überlebt und mich dann in den Poggio nochmal reinfahren kann. Aber das wird hart, denn auch an der Cipressa will schon jeder vorne sein und da werden wir sie dann vielleicht auch schon brauchen zum Positionieren", erklärte Lippert. "Mit ihr ist es super, denn ihr kann ich immer blind nachfahren. Deshalb wäre es toll, sie möglichst lange bei mir zu haben. Aber es wird wirklich schwierig, zumal sie jetzt auch noch etwas krank war."

Seit 2017 fuhren Lippert und Mackaij gemeinsam bei Sunweb beziehungsweise DSM. 2023 wechselten sie gemeinsam zu Movistar. | Foto: Cor Vos

Gemeinsam mit dem Team haben sie sich am Donnerstag die wichtigen Streckenpunkte im Finale live vor Ort angeschaut. "Das war wichtig! Es gefällt mir gut und bei der Besichtigung war viel Rückenwind. Da hat sich gezeigt, dass man an der Cipressa am Hinterrad schon wirklich viel sparen kann. Da wird es schwer, richtig einen Unterschied zu machen – aber ich glaube trotzdem, dass es möglich ist", meinte die Friedrichshafenerin. "Ich glaube nach dem Training unterschätzen das alle ein bisschen, weil wir da mit dem Wind so schnell hochgefahren sind und es auch am Samstag Rückenwind geben soll. Aber wenn da im Rennen jemand richtig Vollgas gibt, dann tut das trotzdem weh!"

Schmerzen werden Cipressa und Poggio dem Frauen-Peloton allein durch ihre Länge schon zufügen. Da sie nicht ganz so schnell unterwegs sind, wie die Männer, dauern die Anstiege ganz automatisch schon länger und sind somit eine größere Belastung. Lippert, die am liebsten kurze, steile Rampen mag, ist sich deshalb noch nicht sicher, wie gut ihr das Sanremo-Finale wirklich liegt. "Das werden wir erst danach wirklich sehen", meinte sie. "Das ist das Spannende daran, dass wir das Rennen alle noch nicht gefahren sind. Es kann wirklich alles passieren."

"Die Abfahrt vom Poggio wird ganz wichtig"

Weder den Sprint eines größeren Feldes, noch die Ankunft einer kleineren Gruppe oder auch eine Solo-Siegerin mit einer späten Attacke wollte Lippert im Vorfeld ausschließen. "Es ist ganz schwierig einzuschätzen, aber wenn richtig Radrennen gefahren wird, gehe ich schon on einer kleineren Gruppe aus."

Bei Strade Bianche sprang Lippert in eine Gruppe mit und war auch danach lange immer ganz vorne in der Favoritengruppe zu sehen. | Foto: Cor Vos

Dabei weiß die 27-Jährige, dass nicht nur die Positionierung vor den Anstiegen und dann das schnelle Klettern wichtig sind. Der wahre Schlüssel zum Sieg, so glaubt Lippert, könnte nämlich gerade auch in der Abfahrt vom Poggio liegen. Deshalb bekommt der Sprint zur berühmten Spitzkehre oben auf der Kuppe an der berüchtigten Telefonzelle möglicherweise eine besondere Bedeutung. "Ich glaube, die Abfahrt wird ganz wichtig! Natürlich muss man vorher stark sein, sonst ist man dort gar nicht vorne dabei. Aber ich glaube, es kommt darauf an, dass man da in diesem Moment vorne ist und alles raushaut, nachdem man vorher ganz viel gespart hat", vermutete Lippert.

Und wenn das gelingt, dann dürfte in Sanremo auch endlich das Spitzenresultat herausspringen, das beim Omloop Nieuwsblad und bei Strade Bianche trotz starker Auftritte – Lippert gehörte an der Muur van Geraardsbergen zu den stärksten Vier und war auch bei Strade bis zum Colle Pinzuto trotz eines Sturzes sehr präsent – noch nicht zustande gekommen ist.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.03.2025Pogacar & Co. lassen Radsport-Rekorde purzeln

(rsn) - Mit einer Piaggio hätten sie wohl kaum schneller die 5,6 Kilometer lange Auffahrt zur Cipressa bezwungen. Als Weltmeister Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) mit Mathieu van der Poel (Al

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Pedersen in der Woche vor Mailand-Sanremo erkrankt

(rsn) – Nach seinen bisherigen starken Auftritten in der noch jungen Saison gehörte Mads Pedersen (Lidl – Trek) zu den Top-Favoriten auf den Sieg bei Mailand-Sanremo. Doch als Tadej Pogacar (UAE

23.03.2025Van der Poel bezwingt Pogacar mit taktischen Sahnestücken

(rsn) - Der Kampf Mann gegen Mann zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) bei Mailand-Sanremo (1.UWT) schien zur Hälfte des Anstiegs am Poggio ku

23.03.2025In aller Ruhe nahm van der Poel die Flasche, als Pogacar angriff

(rsn) – Einmal probierte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) seinen letzten Begleiter am Poggio abzuschütteln. Wohl niemand hat gezählt, wie oft Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG)

23.03.2025Svrcek bricht sich mehrere Knochen

(rsn) - Das rechte Schlüsselbein, das rechte Schulterblatt und mehrere Rippen - Martin Svrcek (Soudal - Quick-Step) bestritt am Samstag im vierten Profijahr zum ersten Mal ein Monument. Das beendete

23.03.2025Hat der Sturz am Fuß der Cipressa Mailand-Sanremo mitentschieden?

(rsn) – Eine Szene, die während des UAE-Feuerwerks an der Cipressa bei Mailand-Sanremo (1.UWT) untergegangen ist, für den Ausgang des Rennens aber möglicherweise gar nicht so irrelevant war, ist

23.03.2025Degenkolb lebt seinen Sanremo-Traum weiter

(rsn) – Der Poggio liegt hinter den Fahrern, eine rund 30-köpfige Spitzengruppe fährt unter dem Teufelslappen von Mailand-Sanremo durch. Die Via Roma ist erreicht, das Team Katusha bereitet den Sp

23.03.2025Gelbe Karten für Ferrand-Prévot, Kerbaol und Van Gils

(rsn) – Die beiden Französinnen Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Cédrine Kerbaol (EF Education – Oatly) sowie der Belgier Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) sin

22.03.2025Pogacar: “Der Poggio ist eben nicht fünf Kilometer länger“

(rsn) – Tadej Pogacar und sein Team UAE – Emirates – XRG sind auch ohne Sieg beim 116. Mailand-Sanremo gefeiert worden. Noch lange nach dem Rennen standen zahlreiche Fans um den Mannschaftsbus d

22.03.2025Vollering Vierte in Sanremo: “Jetzt verstehe ich Pogis Problem“

(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic

22.03.2025Eisel bekam bei Mailand-Sanremo einige graue Haare mehr

(rsn) – Drei aktuelle Profis von Red Bull – Bora – hansgrohe schafften es 2024 in die Top 15 von Mailand-Sanremo. Ein Jahr später brachte der deutsche Rennstall auf der Via Roma keinen einzigen

Weitere Radsportnachrichten

14.04.2025Van der Poels Flaschenwerfer stellt sich der Polizei

(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf

14.04.2025Die Woche der KT-Teams: Lotto Kern-Haus schnuppert Profiluft in Roubaix

Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt

14.04.2025Mayrhofer biegt zwei Mal falsch ab und verpasst Top 10 bei Paris-Roubaix

(rsn) – Mit Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) hat es 2025 wieder ein Deutscher in die Top 10 von Paris-Roubaix geschafft. Und die Ausbeute hätte noch besser sein können. Dabei war John Degenko

14.04.2025Juniorin Leis gewinnt Frauen-Bundesliga in Steinfurt

(rsn) - Nachdem bereits im letzten Jahr eine U19-Fahrerin das Frauenrennen in Steinfurt gewinnen konnte, knüpfte in diesem Jahr Magdalena Leis (Mangertseder-BAY/RLP) an diesen Erfolg an. Im Sprint s

14.04.2025Behrens schleppte sich nach Stürzen bei Roubaix-Premiere ins Velodrom

(rsn) – So richtig nach Wunsch verläuft das erste Profijahr von U23-Weltmeister Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) noch nicht. Nach seinem Sturz bei der UAE-Tour, wo sich der Bremer das recht

13.04.2025Politt und Walscheid: Geplatzte Träume in Roubaix

(rsn) - Mit großen Hoffnungen waren Nils Politt (UAE – Emirates - XRG) und Max Walscheid (Jayco - AlUla) in die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix gestartet. Am Ende erreichte nur einer unter großen S

13.04.2025Flaschen-Attentat! Van der Poel will Anzeige erstatten

(rsn) – Der dritte Roubaix-Sieg in Folge, nach Mailand-Sanremo der zweite Monument-Sieg des Jahres, insgesamt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) deren acht, womit er wieder mit Tadej

13.04.2025Haller: “Heute wäre viel mehr möglich gewesen“

(rsn) – Während Marco Haller (Tudor Pro Cycling) bei Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt den Weg über die frühe Spitzengruppe suchte, um ein Topergebnis einzufahren, gelang ihm dies bei Pari

13.04.2025Highlights der 122. Austragung von Paris-Roubaix

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) hat zum dritten Mal in Serie Paris-Roubaix gewonnen. Der 30 Jahre alte Niederländer kam als Solist im Velodrom von Roubaix an. Ihm folgte Weltmeist

13.04.2025Rutsch Roubaix-Sechster: “Das werde ich nie vergessen“

(rsn) – Vor dem 112. Paris-Roubaix hatte Jonas Rutsch (Intermaché – Wanty) gegenüber RSN die Hoffnung geäußert “dass ich auch meine eigene Chance bekommen werde.“ Schließlich trat sein Te

13.04.2025Pedersen und Van Aert sprinteten auch in Roubaix ums Podium

(rsn) - Ein Déjà-vu erlebten Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) beim 122. Paris–Roubaix: Wie schon eine Woche zuvor bei der Flandern-Rundfahrt fuhren sie in d

13.04.2025Pogacar: “Dann kam ich sehr, sehr, sehr schnell zur Kurve“

(rsn) – Zum dritten Mal in Serie hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) Paris-Roubaix für sich entschieden. Die Vorentscheidung im Duell mit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) fiel

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine