Stimmen zum Rad-Olympiasieg von Jan Ullrich

01.10.2000  |  Jan Ullrich: «Die Attacke hatte ich schon lange geplant. Dann war ich aber überrascht, dass Andreas so gut mitgefahren ist. Die anderen waren sich hinten nicht einig, wir Drei vorne schon. Mich freut, dass die beiden ihre Medaillen gemacht haben. Das ist blindes Verständnis. Die Goldmedaille ist gemacht, da kann ich jetzt total easy in das Zeitfahren hineingehen. Vorher werden wir sicher feiern.»

Andreas Klöden: «Man muss mehr als zufrieden sein. Was will man mehr? Wir sind total happy, es ist total geil! Wir wollten immer vorne mit dabei sein. Als wir Drei dann vorn waren, war klar: Fahren, fahren, fahren. Und die Rechnung ist aufgegangen. Jetzt lastet kein Druck mehr auf uns im Zeitfahren. Ich freue mich fast mehr übers Jans Olympiasieg als über meinen dritten Platz. Ich bin froh, ihn so gut unterstützt zu haben.»

Wolfgang Strohband (Manager von Ullrich und Klöden): «Solch einen Triumph kann man nicht planen. Die Drei haben ein sensationelles Rennen hingelegt. Vor allem taktisch war das eine unglaubliche Leistung, von Jan mit seiner Attacke, aber auch von Andreas, wie der mit Winokurow da noch hinzugestoßen ist. Damit hat sich auch der Schritt ausgezahlt, die Vuelta nicht zu beenden und in den Schwarzwald zu gehen. Hinterher wissen es sicher alle besser. Ich bin noch ganz sprachlos.»

Rudy Pevenage (Team Telekom): «Ich hatte Puls 180. Jan war mit mir und Trainer Mario Kummer über Funk verbunden. Ich habe ihm das Kommando zum Angriff gegeben.»

Walter Godefroot (Telekom-Teamchef): «Das war der schönste Touristenausflug meines Lebens - ich war ja hier nur Zuschauer. Jan und die anderen beiden Fahrer haben eine taktische Meisterleistung vollbracht.»

Alexander Winokurow (Kasachstan/Silber): «Ullrich hat in unserer Spitzengruppe am meisten gearbeitet. Ihm verdanke ich die erste olympische Radmedaille für mein Land. Ich bin überglücklich.»

Uwe Freese (Heimattrainer von Andreas Klöden): «Das war gigantisch, was in Sydney passiert ist. Leider habe ich die Phase des Rennens, als Andreas Klöden zu Jan Ullrich aufschloss, am Fernseher verpasst. Mir waren in der durchwachten Nacht kurzzeitig die Augen zugefallen. Nach dem Riesen-Erfolg meiner Bahnfahrer Robert Bartko und Guido Fulst wieder ein Grund zum Feiern und keine Zeit. Auch heute früh geht es schon wieder zum Training, denn es kommen ja noch Weltmeisterschaften im Oktober. Und da wollen wir an Olympia anknüpfen.»

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Flandern-Favoriten: Wer hält Belgiens Fahne hoch?

(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)