--> -->
16.01.2005 | „Jan sieht gut aus!“ meldet Rudy Pevenage nach seiner dreitägigen Stippvisite auf Mallorca. Mit seinem Schützling und den Verantwortlichen des T-Mobile Teams hat der Belgier das weitere Trainingsprogramm besprochen.
Meldungen über den „runden Ullrich“, die von einem extrem verfälschenden Foto gestützt wurden, interessierten nur am Rande. „Solange Jan jeden Tag fünf Stunden mit den anderen trainieren kann, brauchen wir ins keine Gedanken zu machen“, stellt Team-Chef Walter Godefroot ganz nüchtern fest.
„Jan arbeitet wie immer um diese Jahreszeit an der Grundlagenausdauer“, erklärt Pevenage. Im sogenannten Dreierblock steigern Ullrich uns seine Teamgefährten die tägliche Kilometerleistung von 120 über 160 auf 180 km, um dann nach einem Ruhetag wieder von vorne zu beginnen.
Pevenage: „Die Gruppe schafft dabei über die gesamte Distanz einen Schnitt bis zu 34 km pro Stunde. Da muss man schon ganz gut sein, um mithalten zu können.“
Auch Ullrich ist mit der Trainingsarbeit zufrieden. „Bei 16 Grad und wolkenlosem Himmel spulen wir jeden Tag unser mehrstündiges Programm ab. Dieser Trainingsabschnitt ist eintönig und sehr hart. Da hilft es, dass wir im Team uns so gut verstehen“, schreibt er auf seiner Homepage.
Noch eine Woche bleibt der Toursieger von 1997 mit dem kompletten T-Mobile Team auf Mallorca. Am 24. Januar steht in Bonn die Mannschafts-Präsentation auf dem Programm.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa