--> -->
29.01.2005 | Alexander Winokurow ist erblondet! Ein bisschen ähnelt er jetzt dem Actiondarsteller Dolph Lundgren. Wird Wino in diesem Jahr wie der Schwede in seinen Filmen Gas geben? ?Ich starte am 22. Februar mit der Valencia-Rundfahrt in die Saison. Bei Paris-Nizza sowie den Klassikern Amstel Gold Race und Lüttich-Bastogne-Lüttich will ich schon gut in Form sein. Mein großes Ziel im Sommer ist natürlich die Tour de France?, erklärt der Kasache.
Vergessen ist das schlimme Jahr 2004, wo er nach seinem Sturz auf der 2. Etappe der Schweiz-Rundfahrt (Schultereckgelenks-Sprengung, Riss aller Bänder) die Tour-Teilnahme abhaken musste. Wino: ?Der Unfall hat meine Saisonplanung total über den Haufen geworfen. Meine ganze Vorbereitung war auf die Tour de France ausgerichtet - und plötzlich war alles vorbei, bevor es begonnen hatte. Das war ein schwerer Schock für mich, den ich erst einmal überwinden musste. Als ich wieder im Training war, habe ich mir neue Ziele gesetzt. Der Sieg bei der Regio-Tour und die Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften haben mich für die verpasste Tour wenigstens teilweise entschädigt.?
Mit dem Rückenwind aus den Erfolgen am Saison-Ende ist Wino ins neue Jahr gestartet. ?Ich fühle mich schon gut in Form. Die Trainingsbedingungen auf Mallorca waren perfekt. Als nächstes fahre ich für ein paar Tage nach Zentral-Frankreich.?
Winokurow rechnet bei der Tour wieder mit Lance Armstrong: ?Ich bin sicher, er ist dabei!? Zusammen mit seinen T-Mobile-Kollegen Jan Ullrich und Andreas Klöden wird er versuchen, den sechsfachen Sieger anzugreifen. ?Wir werden zusammen arbeiten und uns ergänzen. Das erhöht den Druck auf Lance und die anderen Top-Favoriten. Wir können zusammen was reißen!?, hofft der angriffslustige Rad-Star.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa