--> -->
25.02.2005 | Am Wochenende beginnen die belgischen Frühjahrsrennen. Den Anfang macht am Samstag der Halbklassiker "Omloop Het Volk" – wenn das Wetter mitspielt. Im letzten Jahr etwa musste „Het Volk“ wegen heftigen Schneetreibens abgesagt werden. Auch diesmal scheint es der Wettergott nicht gut zu meinen mit Veranstaltern, Fahrern und Zuschauern: Für Samstag sind Schneeregen und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt gemeldet. Das Rennen über 201 Kilometer zwischen Gent und Lokeren mit 19 Kilometer Kopfsteinpflastern und elf der berüchtigten flämischen Anstiege, darunter die "Mauer" von Geraardsbergen, soll in diesem Jahr aber auf jeden Fall stattfinden. So wollen es zumindest die Organisatoren.
„Het Volk“ ist kein ProTour-Rennen, hat aber in Belgien einen sehr hohen Stellenwert. Kein Wunder, dass gleich mehrere belgische Fahrer zu den Favoriten zählen: an erster Stelle der Super-Sprinter Tom Boonen (Quick.Step), dann dessen Teamkameraden Nick Nuyens und Paolo Bettini, Weltcup-Gewinner und Olympiasieger von Athen. Peter van Petegem will in den Farben seines neuen Teams Davitamon-Lotto seinen insgesamt vierten Sieg (nach 1997, 1998 und 2001) einfahren. Das wäre Rekord.
Mit einem starken Aufgebot sind aber auch andere Teams am Start. Discovery Channel setzt auf George Hincapie und Leif Hoste, T-Mobile vor allem auf Steffen Wesemann.
Der Sieger der letztjährigen Flandern-Rundfahrt wird auch am Tag danach bei Kuurne-Brüssel-Kuurne als T-Mobile-Kapitän am start sein. Das belgische Rennen gilt als „Revanche für „Het Volk“, weil dort die meisten Fahrer vom Vortag wieder am Start sein werden. Am Sonntag warten 190 Kilometer auf das Peloton der 25 Teams.
Für T-Mobile werden neben Wesemann mit Sergey Ivanov, Andreas Klier, Rolf Aldag, Stephan Schreck, Eric Baumann, André Korff und Daniele Nardello dieselben Fahrer wie bei „Het Volk“ an den Start gehen.
Das Streckenprofil lässt auf eine Massenankunft schließen. Im Vergleich zur Flandern-Rundfahrt oder "Het Volk" sind in Kuurne die Kopfsteinpflaster-Passagen von geringerer Bedeutung. Zu den Favoriten am Sonntag zählen neben van Petegem und Boonen der Italiener Filippo Pozzato (Quick Step), Max van Heeswijk (US Postal) sowie die beiden Australier Baden Cooke und Bradley McGee (beide fdjeux.com).
Mit dem Team Wiesenhof wird noch ein zweites deutsches Team bei Kuurne-Brüssel-Kuurne am Start sein.
(rsn) - Ab dem kommenden Jahr soll es wieder einen Bahn-Weltcup geben. Das erfuhr RSN bei den Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Nach der Saison 2019/20 löste der Nations Cup damaligen den Welt
(rsn) – Bei der letztjährigen UAE Tour gelang Lennert van Eetvelt (Lotto) der internationale Durchbruch. Der damals 22-jährige Belgier katapultierte sich mit seinem Sieg bei der Bergankunft am Jeb
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Eine ansprechende Form stellte Fabio Christen schon während der Mallorca Challenge unter Beweis. Jetzt hat der 22 Jahre alte Schweizer das Formhoch auch für den ersten Sieg seiner Karriere
(rsn) – Nachdem Mads Pedersen beim Etoile de Bessèges – krankheitsbedingt – nur hinterherfuhr und auch zum Auftakt der Tour de la Provence (2.1) nicht wie erwartet ganz vorne landete, zerstreut
(rsn) – Erst Vierte, dann Zweite, jetzt Siegerin: Elisa Balsamo hat die 3. Etappe der Volta Femenina de la Comunitat Valenciana (2.Pro) im Sprint eines stark reduzierten Hauptfelds für sich entsche
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Tadej Pogacar bei Paris-Roubaix 2025? Auch wenn sein Team UAE – Emirates – XRG versuchte, die Spekulationen um einen Start des Weltmeisters in der ‘Hölle des Nordens‘ nach dessen In
(rsn) - Der französische Profi Antoine Huby vom Team Soudal - Quick-Step war am Donnerstag im Training in Belgien in einen Unfall mit einem Kraftfahrzeug verwickelt, teilte sein Team am Freitagabend
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr