-->
21.08.2005 | Bei starkem Regen holte sich der Slowene Grega Bola den Sieg bei der 45. Burgenland-Rundfahrt mit Start und Ziel in der WM-Stadt Oberwart. Der Profi von Sava Kranj setzte sich nach 165 Kilometern vor dem Tschechen Jan Kunta und dem Kärntner Werner Faltheiner von Corratec Graz Cyl durch.
Nach 40 Kilometern bildete sich bei widrigen Bedingungen die entscheidende Spitzengruppe: 14 Fahrer - darunter Werner Riebenbauer, Hans-Peter Obwaller, Harald Totschnig und Adam Hansen - konnten sich vom Feld absetzen. Bis zum Schluss bestimmte diese Spitze das Renngeschehen. Am Ende mussten die Radprofis noch zwei Runden auf dem Kurs der Junioren-WM absolvieren. Auf den letzten 14 Kilometern ging eine Attacke von Adam Hansen durch, der Fahrer von Elk Haus Simplon setzte sich mit drei weiteren Fahrern ab. Im Zielsprint hatte Hansen gegen Bola, Kunta und Faltheiner - der als einer der aktivsten Fahrer die Sprintwertung gewann und Zweiter in der Bergwertung wurde - keine Chance. Den Bergpreis holte sich Faltheiners Corratec-Teamkollege Paul Crake aus Australien.
Das Feld mit dem Tchibo Cup-Führenden Stefan Rucker hatte einen Rückstand von 6:54 Minuten. Nächsten Sonntag folgt in St. Johann das viertvorletzte Cup-Rennen der Saison.
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver
(rsn) – Der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor) hat zum Auftakt des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) einen fünften Platz eingefahren. Den Sieg auf der anspruchsvollen 1. Etappe über 151 Kilometer zwisc
(rsn) – Das spanische Movistar Team wird künftig wohl über größere finanzielle Möglichkeiten verfügen. Wie der Rennstall von Manager Eusebio Unzué meldete, hat Quantum Pacific Management Limi
(rsn) – Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Mathieu van der Poel das Aushängeschild in den Teams der Brüder Christoph und Philip Roodhooft: zunächst im unter verschiedenen Namen startenden Cross-Re
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen
(rsn) – Fünf Etappen, 739 Kilometer und 14.700 Höhenmeter – das sind die Eckdaten der Tour of the Alps 2025. Das als Pro-Event eingestufte Etappenrennen geht ab dem 21. April, den Vorgänger Gir
(rsn) – Mehr als vier Monate nach seinem schweren Trainingsunfall bei dem er sich mehrere Knochen gebrochen und eine Lungenprellung zugezogen hatte, ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) berei
(rsn) – In der allgemeinen Empörung über den gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gerichteten Flaschenwurf beim 122. Paris-Roubaix ging fast unter, dass auch diesmal sowohl die Frau
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Natürlich, möchte man meinen, war es Eddy Merckx, der zuletzt als amtierender Tour-de-France-Sieger das Double aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix anging. Und genauso klar scheint es
(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER