--> -->
30.01.2006 | Nach seinem deutlichen Sieg Grand Prix Doha am Freitag ist Weltmeister Tom Boonen auch der Favorit für die heute beginnende Katar-Rundfahrt. Neben Boonens Quick.Step-Team nutzen auch Team Gerolsteiner, Team Milram und das deutsche Zweitdivisionsteam Wiesenhof die Mehretappenfahrt durch das arabische Scheichtum zum Aufgalopp in die neue Saison.
"Der Sieg am Freitag vor Hunter und Zabel hat mir gezeigt, dass meine Form stimmt“, zeigte sich Boonen zuversichtlich. “Die Katar-Rundfahrt ist für mich eine gute Vorbereitung, um weiter an der Form zu arbeiten.!“
Das will auch Erik Zabel tun, der neben Stuart O’Grady und dem Titelverteidiger Lars Michaelsen (beide CSC), Robert Hunter (Phonak) und dem holländischen Ausreißerspezialisten Erik Dekker (Rabobank) zu den Favoriten auf Etappensiege und auf die Gesamtwertung zählt. Einen Tagessieg hat Team Gerolsteiner bei dem Rennen durch die Wüste im Auge. Die Teamleitung um Christian Henn setzt vor allem auf die beiden Sprinter Robert Förster und Peter Wrolich.
Das neue deutsche Zweitdivisions-Team Wiesenhof-Akud geht mit einem sechsköpfigen Aufgebot auf die fünf Etappen rund um Dubai, der Hauptstadt des Emirats. Dabei sind neben dem erfahrenen Lubor Tesar einige der jungen Talente wie Carlo Westphal und Tim Klinger. Fehlen wird der deutsche Meister Gerald Ciolek, der seine Ausbildung mit einer Prüfung abschließt.
Aufgebot Team Gerolsteiner:
Robert Förster, Thomas Fothen, René Haselbacher, Frank Hoj, Sven Krauß, Sebastian Lang, Volker Ordowski, Peter Wrolich.
Aufgebot Team Wiesenhof-Akud:
Artur Gajek, Tim Klinger, Christan Leben, Felix Odebrecht, Lubor Tesar, Carlo Westphal
Nach den ersten sechs Rennen im Trikot seines neuen Arbeitgebers Milram ist Erik Zabel zwar noch ohne Sieg, aber trotzdem zufrieden mit seinem Saisoneinstieg. Vier zweite und zwei dritte Plätze beim
(sid) - Der erste Etappensieg im neuen Dress lässt bei Sprinter Erik Zabel weiter auf sich warten. Der Spezialist aus Unna verlor auch auf der Schlussetappe der Katar-Rundfahrt das "Privatdue
Doha (dpa/ra) - Radprofi Erik Zabel (Milram)hat einen Etappensieg bei der Katar-Rundfahrt erneut knapp verpasst und musste sich auch auf der dritten Etappe Weltmeister Tom Boonen (Quick.Step) geschlag
(sid/ra) - Im dritten Saisonrennen gab es für Radprofi Erik Zabel den dritten Podestplatz zu feiern. Auf der 138km langen zweiten Etappe der Katar-Rundfahrt belegte der 35-Jährige vom Team Milram de
(sid) - Erik Zabel vom neuen Profi-Radrennstall Milram hat zum Auftakt der Katar-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg knapp verpasst. Der 35-jährige Sprinter unterlag auf dem 131,5km langen Teilst&
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus