Milram-Kapitän lobt sein Team

Zabel: Bester Saisoneinstieg seit fünf Jahren

Von Matthias Seng

07.02.2006  |  Nach den ersten sechs Rennen im Trikot seines neuen Arbeitgebers Milram ist Erik Zabel zwar noch ohne Sieg, aber trotzdem zufrieden mit seinem Saisoneinstieg. Vier zweite und zwei dritte Plätze beim GP Doha und der anschließenden Katar-Rundfahrt beweisen, dass der 35 jährige Berliner auch im fortgeschrittenen Sprinteralter noch ganz vorne mitmischen kann.

Der Teamwechsel jedenfalls scheint Zabel gut getan zu haben. Im Interview mit der Tageszeitung „Neues Deutschland“ bekannte er: „Ich bin besser in die Saison gekommen als in den letzten fünf Jahren. Das liegt an der veränderten Vorbereitung, auch an der Motivation im neuen Team.“

Voll des Lobes war der Kapitän über seine neu zusammen gestellte Mannschaft, die in Katar überwiegend aus ProTour-Neulingen bestand. „Wir haben uns von Tag zu Tag gesteigert“, so Zabel im Rückblick. „Mit dem Schlusstag war ich dann richtig zufrieden. Wir konnten zwei, drei Runden lang das Feld kontrollieren. Ich musste zwar manchmal noch laut werden und den einen oder anderen kleinen Fehler korrigieren, aber das ist normal. Man darf jetzt nicht zu viel Druck auf die Fahrer ausüben, sie wollen dann zu viel und werden fest.“

Bei der Mittelmeer-Rundfahrt (10.-12. Feb.) und bei Tirrene Adriatico bekommen Zabel und seine Helfern weitere Möglichkeiten, die Abstimmung zu verfeinern. Spätestens bei Mailand-San Remo wird dann aber Teamkollege und Konkurrent Alessandro Petacchi mit von der Partie sein - was Zabel nach wie vor keine Sorge zu bereiten scheint. Auf die Frage, wie eine Absprache zwischen ihnen beiden funktionieren könnte, antwortete er: „In Katar wären wir fünf Kilometer vor dem Ziel nebeneinander gefahren und hätten uns abgesprochen. Ich hätte ihn gefragt: ’Wie fühlst du dich?’ und hätte ihm gesagt, dass ich mich heute nicht in der Lage sehe, Boonen zu schlagen.“ Was aber passiert, wenn sich bei der Primavera beide Milram-Kapitäne stark genug fühlen Boonen zu schlagen?

Weitere Radsportnachrichten

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel krank im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war im Vorfeld der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der sportliche Leiter sei

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann

07.04.2025Schiffer glänzt bei Tour of Hellas

Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

06.04.2025Pedersens Traum muss warten – aber wie lange noch?

(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne nÃ

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)