--> -->
29.05.2006 | Drei Wochen lang übernachtete Robert Förster in Hotels. Beim Aufwachen war sein erster Anblick das Gesicht eines Teamkollegen im Bett gegenüber. Heute war der erste Morgen, an dem der 28 Jährige aus Markkleeberg bei Leipzig endlich wieder in seinem eigenen Bett aufwachte. Er wird sich doppelt gefreut haben, denn gestern hatte der Gerolsteiner-Sprinter den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Ausgerechnet auf der prestigeträchtigen Schlussetappe des Giro d'Italia konnte Förster seinen Coup landen.
"Das ist der geilste Tag in meinen Leben“, freute sich "Frösi" nach dem Rennen unbändig. "Das ist das dickste Ding in meiner Karriere. Ein echter Wahnsinn. Jede Sekunde der Schinderei in den Bergen hat sich gelohnt."
Schon einige Meter vor dem Zielstrich riss Förster die Arme in die Höhe. Endlich ein Sieg bei einer der großen Rundfahrten! Da spielte es auch keine Rolle mehr, dass mit Alessandro Petacchi und Robbie McEwen die beiden weltbesten Sprinter fehlten. Petacchi war schwer gestürzt, McEwen ausgestiegen, als es in die Berge ging.Immerhin lagen Paolo Bettini und Olaf Pollack hinter ihm. Förster hatte dagegen den schwersten Giro der letzten Jahre überstanden. Allein das ist für den 81 Kilo schweren, kraftvollen Sprinter eine bemerkenswerte Leistung. Er und sein Team krönten sie mit dem überlegenen Sieg auf dem Corso Venezia.
Dabei hatte nach der ersten Giro-Woche nichts auf den späteren Triumph hingedeutet. Förster war mit einer leichten Schulterverletzung ins Rennen gegangen und hatte auf den ersten Sprintankünften keine Rolle gespielt. Er war von sich selber enttäuscht. Aber dann fand er in den Giro hinein, kämpfte sich über die ersten Berge und bewies mit seinem dritten Platz auf der 15. Etappe steigende Form.
Auf der letzten Etappe lautete die Gerolsteiner-Devise dann: Alle für Frösi. „Die Jungs waren hochmotiviert und sind perfekt gefahren“, so der Sportliche Leiter Christian Wegmann. "Respekt, das hat Frösi wirklich hervorragend gemacht."
Am dritten Etappensieg der Eifel-Equipe hatte der junge Sven Krauß großen Anteil. Als im Finale der Italiener Alberto Ongarato (Milram) attackierte, fuhr der junge Schwabe die Lücke schnell wieder zu. Förster wusste nach dem Rennen, bei wem er sich zu bedanken hatte: "Großen Dank ans Team und speziell Sven. Was er auf den letzten Metern geleistet hat, war übermenschlich." Wie ein alter Hase hatte der 23 Jährige bis 200 Meter vor dem Ziel Tempo gemacht – Förster in seinem Schlepptau. Den Rest vollendete das Kraftpaket in souveräner Manier.
Da war wohl doch nichts: Gilberto Simoni hat seine Vorwürfe gegen Ivan Basso zurückgezogen, dieser habe ihm den Sieg auf der 20. Giro-Etappe „verkaufen“ wollen. Das meldete die „Gazzetta dello
(sid) - Nach den schweren Anschuldigungen gegen seinen Landsmann und Giro-Sieger Ivan Basso muss der italienische Radprofi Gilberto Simoni am 5. Juni vor dem Sportgericht des italienischen Radsport-Ve
Arrivederci, Giro! Nur zu gern haben die Rad-Profis die Rundfahrt beendet. Dieser Giro d’Italia war für sie eine Zumutung. In dem Wahn, die Tour de France übertreffen zu wollen, wurden Höchstschw
Mit Alessandro Petacchi an der Spitze des Aufgebotes hatte sich das Team Milram für den Giro einiges vorgenommen. Auf den Flachetappen sollten Siege her! Dann aber verletzte sich Petacchi auf der 3
(sid/Ra) - Gerolsteiner-Profi Robert Förster hat mit einem Sprinterfolg auf der letzten Etappe des Giro d´Italia die starke Leistung seines Teams gekrönt. Nach 140km von Ghisallo nach Mailand siegt
(sid) - Die 89. Auflage des Giro d´Italia ist für den italienischen Radprofi Gilberto Simoni noch lange nicht beendet. Der Gesamtdritte erhob nach Beendigung der dreiwöchigen Rundfahrt
Nach dem Ausstieg von Volker Ordowski auf der gestrigen 20. Giro-Etappe geht Team Gerolsteiner nur noch zu sechst auf das abschließende Teilstück von Museo del Ghisallo, nach Mailand, wo die Italien
(sid) - Von den ursprünglich 14 gestarteten deutschen Fahrern konnte sich keiner unter den besten 30 platzieren. T-Mobile-Kapitän Jan Ullrich war am Freitag 10 km vor Ende der 19. Etappe vorzeitig a
Aprica (dpa) - Mit einem Bild seines am Vortag geborenen Sohnes in der Hand ist Ivan Basso bei seinem vierten Etappenerfolg über die Ziellinie gefahren und hat seinen ersten Giro-Gesamtsieg praktisch
Falcade (dpa) - Nach seinem vorzeitigen Giro-Ausstieg hat Jan Ullrich eine positive Bilanz seines fast dreiwöchigen Italien-Aufenthalts gezogen. Außerdem wies der 32-jährige T-Mobile- Kapitän noch
Eine Geste, die anrührt! 300 Meter vor dem Ziel klopfte Jens Voigt seinem Begleiter Manuel Garate auf den Rücken. „Fahr“, gab der Berliner dem Spanier damit zu verstehen. Garate trat an und gewa
Ivan Basso ist zum zweiten Mal Vater geworden. Das meldete das Internetportal cyclingnews.com. Vor der gestrigen 19. Giro-Etappe erreichte den Giro-Führenden die Nachricht, dass seine Frau Micaela am
(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar
(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S
(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou
(rsn) – Die 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt endete mit einem doppelten Juryentscheid. Romain Gregoire (Groupama – FDJ) wurde zunächst nach 156,6 Kilometern von Zarautz nach Beasain vor Maxim
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat beim 113. Scheldepreis (1.Pro) seinen Titel verteidigt. Der Europameister setzte sich nach 203 Kilometern im belgischen Schoten im Massensprint deutli