--> -->
03.07.2006 | Blutüberströmt lag der Mann in Gelb am Boden. Die erste Etappe der Tour de France rund um Straßburg endete mit einem schlimm aussehenden Unfall.
Thor Hushovd war ganz am rechten Fahrbahnrand um den Etappensieg gesprintet. Dabei kollidierte der Prologsieger und erste Träger des Führungs-Trikots 75 Meter vor dem Ziel mit einer grünen Winkehand von Toursponsor PMU, die ein Zuschauer über die Bande hielt. Der scharfe Rand schlitzte ihm, der kurioserweise Titelverteidiger im Kampf um das grüne PMU-Trikot ist, den rechten Oberarm auf einer Länge von fünf Zentimetern auf. Hushovd spürte zunächst nichts. Ungläubig schaut er im vollen Sprint auf den Oberarm, der sich sofort rot verfärbte. Im Ziel brach er geschockt zusammen. Hushovd wurde auf einer Trage ins Krankenhaus gebracht Die Schnittwunde musste genäht werden. Noch am Abend konnte Hushovd die Klinik aber wieder verlassen."Es war ein schrecklicher Anblick. Thor hat soviel Blut verloren", sagte sein Teammanager Roger Legeay. "Der Schnitt an sich ist nicht so schlimm. Die Ärzte sagten, er würde unter der Prellung mehr leiden. Ihm wird es sicher mehrere Tage nicht so gut gehen " Auch Sprint-Star Tom Boonen kollidierte mit einem Zuschauer. "Ich wurde von irgendetwas getroffen, ich glaube es war eine Kamera", berichtete der Weltmeister. Nach dem Zusammenprall schaute er sich mehrmals verwirrt um. So, als könnte er gar nicht glauben, was ihm da passiert war. Boonen: "Ich habe einen Schlag auf den Arm bekommen und dann wieder versucht, anzutreten, aber der Schmerz war zu stark." Als 13. trudelte der verwöhnte Seriensieger nach dem völlig verpatzten Sprint ins Ziel. Boonen: „Es lief nichts wie gewünscht. Ich war zu früh im Wind, ich habe mich umgeschaut, wer den Sprint anzieht - aber da war keiner. Wegen des Gegenwinds haben wir keinen richtigen Zug hingekriegt. Morgen ist zum Glück ein neuer Tag."
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat