42. Tirreno-Adriatico

Star-Aufgebot beim "Rennen zwischen den Meeren"

14.03.2007  |  (Ra) – Bei der heute in der mittelitalienischen Hafenstadt Civitavecchia beginnenden Fernfahrt Tirreno-Adriatico sind mit Ausnahme von Unibet alle ProTourTeams sowie die italienischen Zweitdivisionäre Acqua & Sapone, Panaria-Navigare und Tinkoff am Start. Das „Rennen zwischen den Meeren“ gilt als Härtetest für den ersten großen Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo, der am 24. März auf dem Rennkaldender steht.

Gleich acht der letzten zehn Ausgaben der „Classicissima“ haben Paolo Bettini (Quick Step), Filippo Pozzato (Liquigas), Oscar Freire (Rabobank) sowie die beiden Milram-Stars Alessandro Petacchi und Erik Zabel gewinnen können. Allein Zabel war vier Mal bei seinem Lieblingsrennen erfolgreich. Alle Fünf Topstars sind heute beim „Tirreno“ am Start und zählen zu den großen Favoriten auf Etappensiege. Im letzten Jahr gewann Bettini die beiden ersten Etappen, Freire und Petacchi jeweils eine. Zu den aussichstreichen Sprintern zählen auch der Australier Robbie McEwen (Predictor-Lotto), der Norweger Thor Hushovd (Credit Agricole) sowie der Italiener Danilo Napolitano (Lampre).

Kandidaten für die Gesamtwertung sind allerdings andere: Vorjahressieger Thomas Dekker etwa und sein niederländischer Landsmann und Rabobank-Teamkollege Michael Boogerd; die Italiener Stefano Garzelli (Acqua & Sapone), Dario Cioni (Predictor-Lotto) oder der spanische Mittelmeer-Rundfahrt-Gewinner Iván Gutiérrez (Caisse d'Epargne), der die Kapitänsrolle von Alejandro Valverde übernehmen wird. Ivan Basso, der ebenfalls am Start sein wird, hat nach eigenen Worten andere Ziele als Tirreno-Adriatico. Der Discovery-Neuzugang will im Mai beim Giro seinen Vorjahressieg wiederholen und nutzt das Rennen nur als Test, nachdem er sich bei der Kalifornien-Rundfahrt am Knie verletzt hatte. Mit dem Slowenen Janez Brajkovic hat Discovery aber einen hoffnungsvollen Fahrer dabei, der auch in der Gesamtwertung vorne landen könnte.

Fehlen wird Danilo Di Luca (Liquigas), der wegen grippe seinen Start absagen musste. Vielelicht kann für den Sieger von mailand-Turin sein Teamkollege Vincenzo Nibali in die Bresche springen. Der junge Italiener zählt zu den großen Talenten seines Landes.

Die beiden deutschen ProTour-Teams Gerolsteiner und T-Mobile sind mit starken Aufgeboten am Start. Die Eifel-Equipe wird von Stefan Schumacher angeführt, der sich auf die Ardennenklassiker vorbereitet. Dazu kommen mit Fabian Wegmann und Andrea Moletta zwei kletterstarke Fahrer sowie mit Robert Förster und David Kopp zwei aussichtsreiche Kandidaten für die Sprintankünfte. T-Mobile setzt in der Gesamtwertung auf Linus Gerdemann und Kim Kirchen und bei den Sprints auf U23-Weltmeister Gerald Ciolek.

Team Astana tritt mit den beiden Deutschen Andraes Klöden und Matthias Kessler sowie dem Österreicher René Haselbacher an, beim deutsch-italienischen Milram-Team übernehmen Christian Knees und der erfahrene Enrico Poitscke Helferrollen. CSC setzt auf Jens Voigt, dem die Teamleitung einen Platz unter den besten Fünf zutraut .

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2007Trotz Wino - Klöden träumt vom Toursieg

San Benedetto (dpa) - Im neuen Team hat Andreas Klöden schon früh in der Saison zu alter Stärke gefunden: Der 31-jährige Wahl-Schweizer von Astana gewann als erster deutscher Radprofi die 42 Jahre

20.03.2007Klöden setzt erstes Ausrufezeichen

(sid/Ra) - Andreas Klöden ist erster deutscher Sieger der Fernfahrt Tirreno-Adriatico. Der Tour-Dritte vom kasachischen Astana-Rennstall sicherte sich den Sieg bei der 42. Auflage des seit 1966 gefah

20.03.2007Astana-Attacken machten Schumi mürbe

(Ra) – Auf der vorentscheidenden Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico hätte Stefan Schumacher seine Augen überall zugleich haben müssen. Die ersten Zehn der Gesamtwertung lagen innerhalb einer

19.03.2007Klöden löst Schumi im gelb-roten Trikot ab

San Giacomo (dpa/sid/Ra) - Der Tour-de-France-Dritte Andreas Klöden (Astana) steht bei der italienischen Radfernfahrt Tirreno-Adriatico vor dem Gesamtsieg und könnte das Rennen als erster Deutscher

19.03.2007Basso will Ende März wieder starten

(Ra) - Die Handgelenksverletzung, die sich Ivan Basso auf der dritten Etappe der ProTour Fernfahrt Tirreno-Adriatico zuzog und ihn zur Aufgabe zwang, hat für den Girosieger keine längere Pause zur

18.03.2007Bei Klöden läuft es schon rund

(Ra) - Für Andreas Klöden läuft in der noch jungen Saison alles nach Plan. Bei Tirreno-Adriatico macht der Astana-Neuzugang eine sehr gute Figur. Nach guten Leistungen in den vergangenen Tagen üb

18.03.2007Schumi in Rot-Gelb: "So ein Sieg ist geil!"

Civitanova (dpa/sid/Ra) - Deutsche Radprofis dominieren die italienische Fernfahrt Tirreno-Adriatico. Stefan Schumacher vom Team Gerolsteiner gewann das 20,5 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Civit

18.03.2007Bettini kommt bei Sturz glimpflich davon

(Ra) - Entwarnung für Paolo Bettini (Quick Step): Der Weltmeister hat sich bei seinem Sturz auf der 4.Etappe von Tirreno-Adriatico keine schlimmeren Verletzungen zugestoßen. Der 32-jährige Italiene

17.03.2007Auch Schumacher gegen Ricco chancenlos

(sid) - 24 Stunden nach seinem Etappensieg vor den Astana-Profis Alexander Winokurow und Andreas Klöden hat Riccardo Ricco bei der ProTour-Fernfahrt Tirreno-Adriaco auch Stefan Schumacher vom Tea

17.03.2007Basso steigt bei Tirreno-Adriatico aus

Pievebovigliana (dpa) - Der italienische Radprofi Ivan Basso ist auf der vierten Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico nach 36 km ausgestiegen. Der Giro-Sieger war auf der dritten Etappe gestürzt un

16.03.2007Ricco lässt Wino und Klöden stehen

Macerata (dpa/sid/Ra) - Alexander Winokurow hat seinen ersten Saisonsieg knapp verpasst. Der ehemalige T-Mobile-Profi, der jetzt das neue Astana-Team anführt, musste sich im Ziel der dritten und län

16.03.2007Knöchelbruch zwingt Niermann zur Aufgabe

(Ra) – Nach nur einem Tag war die italienische Fernfahrt Tirreno-Adriatico für Grischa Niermann schon beendet. Bei seinem schweren Sturz im Finale der Auftaktetappe zog sich der 31-jährige Hannove

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)