Björn bei den Basken - 4. Etappe

Mit Schüttelfrost die Berge hoch getaumelt

Von Björn Schröder

12.04.2007  |  Das hatte mir gerade noch gefehlt: Auf der heutigen Etappe bekam ich Schüttelfrost und trotz zweier Westen war mir saukalt. Während meine Kollegen in kurzen Ärmeln munter plaudernd neben mir herfuhren, bin ich mehr oder weniger die Anstiege hoch getaumelt. Obwohl ich ja gut trainiert in die Rundfahrt gestartet bin, ging bei mir heute nichts. Wenn man so platt ist, kann man sich nicht mal richtig quälen.

Die Etappe war wieder schwer und unterwegs war es teilweise richtig kalt. Zumindest empfand ich das so. Am Start hatten wir noch um die 20 Grad. Später regnete es zwei Mal und die Temperaturen fielen auf etwa elf Grad. Nur gut, dass Sebastian Schwager mir noch eine zweite Jacke besorgt hat. Bis zum vorletzten Berg konnte ich noch mithalten, dann wurde im Feld Tempo gemacht und ich ließ abreißen.

Jens Voigt ist heute wieder losgeballert, als gäbe es keinen nächsten Tag mehr. Er ließ sich auch von einem Platten nicht stoppen, fuhr wieder zur Ausreißergruppe hin und ging gleich drüber. Ich war in einer kleinen Gruppe, in der unter anderem auch mein Teamkollege Mirko Celestino und Lars Bak aus Voigts CSC-Team fuhren. Lars, für den es auch nicht besonders gut läuft bei dieser Rundfahrt, teilte mir dann mit, dass Voigte gewonnen hat. Glückwunsch, Jens!

Nach dem Rennen ließ ich von unserem Teamarzt Dr. Besnati Fieber messen. Das Thermometer zeigte 38,5 Grad an. Jetzt will ich abwarten, wie es morgen früh aussieht. Dr. Besnati hat mir zwar von einem Start abgeraten, aber so schnell will ich die Flinte nicht ins Korn werfen. Dazu bin ich nicht der Typ. Andererseits bringt es nichts, sich aus falschem Ehrgeiz heraus weiterzuekeln. Für einen Etappensieg komme ich morgen eh’ nicht in Frage. Nach dem Rennen habe ich mich gleich hingelegt und ein paar Stunden geschlafen. Jetzt fühle ich mich ein wenig besser und ich habe auch Hunger. Nach dem Abendessen geht’s ins Bett, der Schlaf wird mir sicher gut tun. Morgen früh sehen wir dann weiter…

Bis dann
Euer Björn

Björn Schröder fährt in seiner zweiten Saison beim deutsch-italienischen Milram-Team. Der 26-jährige Berliner absolviert derzeit bei der Baskenland-Rundfahrt einen letzten Härtetest für die Ardennenklassiker. Für Radsport aktiv führt Schröder Tagebuch von der anspruchsvollen Rundfahrt durch den spanischen Nordwesten.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)