Italiener gewinnt Memorial Cimurri

Bertagnolli bereit für sein „Traumrennen“

06.10.2007  |  (Ra) – Leonardo Bertagnolli (Liquigas) hat das italienische Eintagesrennen Memorial Cimurri gewonnen. Der 29 Jahre alte Italiener setzte sich im Sprint einer vier Fahrer starken Ausreißergruppe vor seinen Landsleuten Luca Mazzanti (Ceramica Panaria-Navigare) und Manuele Mori (Saunier Duval) durch. Vierter wurde der Russe Pavel Brutt (Tinkoff). Den Sprint der Verfolger gewann Bertagnollis Teamkollege Filippo Pozzato vor Alessandro Petacchi (Milram). In dieser Gruppe kam auch Steffen Weigold als bester deutscher Fahrer als 16. ins Ziel.

„Das war ein Sieg der gesamten Mannschaft“, sagte Bertagnolli, der im August im spanischen Baskenland das ProTour-Rennen Clásica San Sebastián gewonnen hatte. „Dadurch, dass mein Team in der Verfolgergruppe für Murilo Fischer Tempo gemacht hat, konnte ich es mir erlauben, passiv zu fahren.“ Dafür allerdings musste sich Bertagnolli Kritik von seinen Konkurrenten gefallen lassen. Besonders der zweitplatzierte Mazzanti hatte für das Verhalten von Bertagnolli kein Verständnis.

Nach seinem zweiten Saisonerfolg zählt der Eintagespezialist in den Favoritenkreis für die in zwei Wochen stattfindende Lombardei-Rundfahrt. Bertagnolli: „Die Lombardei-Rundfahrt ist mein Traumrennen. Ein Sieg dort würde über allen anderen stehen.“

In der Nacht vor dem Rennen war Weltmeister Paolo Bettini sein Stuttgarter WM-Rad gestohlen worden. Nach einem Bericht der «La Gazzetta dello Sport» hatten Diebe ein Fahrzeug von Bettinis Quick Step-Mannschaft aufgebrochen und insgesamt 22 Räder im Wert von rund 150 000 Euro gestohlen. Das Rennen musste das Quick Step-Team mit Ersatzrädern bestreiten. Mit der Entscheidung des Rennens hatte Bettini nichts zu tun. Der Weltmeister stieg nach rund 100 Kilometern aus.

Eine Schrecksekunde erlebte Team Gerolsteiner gleich zu Beginn des Rennens: Die ohne den erkrankten Fabian Wegmann angetretene Eifel-Equipe war mit gleich Fahrern (Ronny Scholz, Tim Klinger und Peter Wrolich) in einen Massensturz verwickelt. ""Das hat uns natürlich ausgebremst. Aber wir haben dagegen gehalten, wenngleich im Finale dann ein wenig die Kraft gefehlt hat", erklärte der Sportliche Leiter Christian Henn. Am Ende waren der Österreicher Peter Wrolich (22. Platz) und der Schweizer Oliver Zaugg (23.) die besten Fahrer ihres Teams.

Weitere Radsportnachrichten

02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel

(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl

02.02.2025Bäckstedt will Titel verteidigen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

02.02.2025Meisen bittet zum letzten Tanz, Benz mit Medaillenchance

(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete

02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Cadel Evans Great Ocean Road (1.UWT, AUS)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix la Marseillaise (1.1, FRA)
  • Trofeo Palma (1.1, ESP)