--> -->
03.12.2007 | (Ra) - Mit einem dreitägigen Teamtreffen in der Sportschule Warendorf hat der deutsche Drittdivisionär 3C Gruppe-Lamonta mit den Vorbereitungen für die nächste Saison begonnen. Im Mittelpunkt der "Kennenlerntage" stand ein umfangreiches sportliches Programm mit Cross- und MTB-Training, Klettern an der Trainingwand, Inliner-Hockey, Schwimmen, Ballspiele und Rumpftraining. "Die Bedingungen in Warendorf sind einfach hervorragend", zeigte sich Teamchef Holger Sievers von der Sportschule erneut begeistert.
Das Rennrad kam nur bei der obligatorischen Leistungsdiagnostik zum Einsatz. Bei den Ergometertests, die erneut der selbst ambitioniert Rad fahrende Dr. Jens Hinder durchführte, drückten die 3C-Profis – darunter die vier Neuzugänge Christian Leben, Dennis Pohl, Sebastian Forke und Frank Scherzinger- zwischen 380 und 420 Watt ins Pedal. "Das heißt aber noch nicht, dass man diese Energie während der Saison auch auf die Straße bekommt", so Sebastian Prisl. Der 20-jährige Hildesheimer, mit 61 Kilogramm ein Leichtgewicht, hatte zuvor mit 6,1 den besten Quotienten aus Wattzahl zu Körpergewicht hingelegt.
Neben sportlicher Betätigung und dem „Teambuilding“ standen die Koordinationsgespräche für die nächste Saison auf dem Plan der Sportlichen Leitung.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge