--> -->
06.12.2007 | (Ra) – Der kasachische Astana-Rennstall wird runderneuert und mit der erlaubten Höchstzahl von 30 Fahrern in die neue Saison gehen. Neben vier Schweizern (Thomas Frei, Steve Morabito, Gregory Rast, Michael Schär) und einem Österreicher (René Haselbacher) steht als einziger deutscher Fahrer Andreas Klöden im Aufgebot. Der 32-Jährige hat sich mit der neuen Sportlichen Leitung um Johan Bruyneel auf einen Vertrag bis Ende 2008 geeinigt.
Bruyneel selber löst als Teamchef den Luxemburger Marc Biver ab. Als neue Sportliche Leiter brachte der Belgier von seinem ehemaligen Rennstall Discovery Channel Sean Yates und Viatcheslav Ekimov mit. Dazu kommten noch Alain Gallopin von CSC sowie Alexander Shefer vom bisherigen Astana-Team sowie der Kasache Andrei Teteriuk.
Vom aufgelösten Discovery-Team folgten gleich acht Fahrer ihrem Teamchef zu Astana: der umstrittene Toursieger Alberto Contador, der Tourdritte Levi Leipheimer, der Litauer Tomas Vaitkus, der Portugiese Sergio Paulinho, der Slowene Janez Brajkovic, die beiden Spanier Benjamin Noval und José Luis Rubiera sowie der Russe Vladimir Gusev. Von Predictor-Lotto wurde der erfahrene US-Amerikaner Chris Horner verpflichtet.
Das Team verlassen haben der Italiener Paolo Savoldelli (Team LPR), der Belgier Igor Abakoumov, der Kasache Guennadi Mikhailov (beide Mitsubishi) sowie der Spanier José Antonio Redondo (Andalucia). Bereits in der laufenden Saison waren die beiden Kasachen Alexander Winokurow und Andrej Kashechkin, der Deutsche Matthias Kessler sowie der Italiener Eddy Mazzoleni wegen Dopings entlassen worden.
Die Mannschaft wird sich vom 10.-18. Dezember zum ersten Trainingslager im spanischen Javea treffen. Ein weiteres Trainingslager findet vom 23. Januar bis zum 4. Februar in Albuquerque in den USA statt.
Das Astana-Aufgebot 2008:
Assan Bazayev, Maxim Iglinsky, Roman Kireyev, Berik Kupeshov, Andrei Mizourov, Dimitri Muravyev, Sergei Yakovlev, Andrey Zeits (alle Kaz), Janez Brajkovic (Slo), Antonio Colom, Alberto Contador, Benjamin Noval, Daniel Navarro, José Luis Rubiera (alle Esp) Koen de Kort (Ned), Thomas Frei, Steve Morabito, Gregory Rast, Michael Schär (alle Sui), Vladimir Gusev, Sergei Ivanov (alle Rus), René Haselbacher (Aut), Chris Horner, Levi Leipheimer (beide USA), Benoit Joachim (Lux), Aaron Kemps (Aus), Andreas Kloden (Ger), Sergio Paulinho (Por), Tomas Vaitkus (Lit)
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge