--> -->
20.12.2007 | (Ra) – Nach nur einem Jahr löst sich das Berliner Frauen-Profiteam Getränke Hoffmann wieder auf. Das meldete die „Märkische Allgemeine“ in ihrer Online-Ausgabe. Nach Angaben von Teammanager Wolfgang Schreiner habe der Haupt-und Namenssponsor beschlossen, sein Engagement zu beenden.
„Das ist bitter, aber diese Entwicklung folgt nur dem gegenwärtigen Trend im Radsport. Die vielen Negativschlagzeilen machen alles kaputt“, so der enttäutschte Sportliche Leiter. Dem Team half es auch nichts, dass es gleich im ersten Jahr seines Bestehens die Frauen-Bundesliga gewonnen hatte. Bereits vor der Entscheidung des Sponsors hatte der Exodus der besten Fahrerinnen eingesetzt: Christina Becker, Angela Brodtka, Theresa Senff, Tina Liebig sowie die Australierin Natalie Bates haben für die kommende Saison bereits bei anderen Rennställen unterschrieben.
Wittig hofft trotzdem, auch in der neuen Saison ein Team präsentieren zu können: „„Ich werde nicht aufgeben, habe auch ein paar kleinere Sponsoren, die mich weiter unterstützen wollen. Vielleicht gelingt es uns ja wenigstens, eine Bundesliga-Frauenmannschaft aufzustellen“, so der Sportliche Leiter.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Sieger Neils
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge