--> -->
25.04.2008 | (rsn) – Nach seinem Sieg bei der Mallorca-Rundfahrt hat Dirk Müller (Team Sparkasse) einen weiteren Erfolg eingefahren. Der 34-jährige Nordhesse gewann am Mittwoch in Russland den „Grand Prix von Sochi” und schloss damit an seine Erfolge der vergangenen Wochen an.
Müller und sein Team traten am Donnerstag mit einer beeindruckenden Bilanz im Gepäck die Heimreise aus der Stadt am Schwarzen Meer an, die 2014 die Olympischen Winterspiele ausrichten wird: Müller gewann die Gesamtwertung, feierte dazu zwei Etappenerfolge und belegte Platz zwei im schweren Bergzeitfahren.
Vom ersten Tag der insgesamt 562 km langen Rundfahrt durch die Region Krasnodar bestimmte das deutsche Continental-Team auf den mitunter schlechten Straßen das Geschehen. Bereits auf der ersten Etappe hatte Müller, der im Vorjahr wegen eines komplizierten Schlüsselbeinbruch nach seinem Sturz bei „Rund um Köln“ nicht mehr richtig in Form gekommen war, mit einer Energieleistung im Finale einer fast 30 km langen Steigung hinauf in die Berge des Kaukasus das Gelbe Trikot des Spitzenreiters geholt.
Die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fiel bereits auf dem dritten Teilstück der fünf Etappen umfassenden Rundfahrt, die im nächsten Jahr ProTour-Status erhalten wird. Müllers Teamkollegen Philipp Mamos und Andreas Schillinger waren zunächst in einer 15-köpfigen Spitzengruppe vertreten, die bis zum zehn Kilometer langen Schlussstieg gut vier Minuten Vorsprung herausgefahren hatte. Besonders die favorisierten Russen Roman Klimov (Katyusha) und Dmitry Puzanov (russisches Nationalteam) suchten hier ihre Chance. Doch Müller ging jedes Tempo mit und übernahm schließlich selbst die Initiative. Wie schon am ersten Tag hängte er auch auf dem dritten Teilstück seine letzten beiden Begleiter 300 m vor dem Ziel ab und feierte seinen zweiten Tagesieg.
Beim folgenden Bergzeitfahren über 11,4 km mit mehr als zwölf Prozent Steigung und äußerst schlechtem Straßenbelag zeigte Müller ebenfalls keine Schwäche. Er fuhr seinen sogar vor ihm gestarteten Klimov Konkurrenten auf und baute seinen Vorsprung auf seinen schärfsten Konkurrenten aus. Am Abschlusstag geriet beim Sieg des russischen Nationalfahrers Roman Koltsov Müllers Gelbes Trikot nicht mehr in Gefahr. Am Ende hatte der Deutsche Straßenmeister von 2006 deutliche 2:44 Minuten Vorsprung auf Klimov und mehr als drei Minuten auf Puzanov.
„Die Mannschaft hat sich aufgeopfert für Dirk, das war wirklich vorbildlich”, lobte Sparkasses Sportlicher Leiter Viktor Hamann Müllers Teamkollegenn Andreas Schillinger, Philipp Mamos, Richard Faltus, Lars Wackernagel und Stefan Cohnen.(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa