--> -->
30.07.2008 | (rsn) – Andreas Klöden lobt die deutschen Tour-Starter, ärgert sich aber noch immer darüber, nicht bei der Frankreich-Rundfahrt dabei gewesen zu sein. Die Organisatoren hatten sein Astana–Team wegen dessen Dopingvergangenheit zur 95. Auflage nicht eingeladen. Davon betroffen war auch Klödens Teamkollege, der spanische Titelverteidiger Alberto Contador.
„Die TV-Übertragungen der Tour habe ich in der ersten Woche kaum mitbekommen. Ich hätte mich sonst zu sehr über das Fehlen meines Teams geärgert“, schreibt der 33-Jährige auf seiner Website. „Zusammen mit der Mannschaft CSC-Saxo Bank kann Astana eines der wirkungsvollsten und striktesten internen Anti-Dopingprogramme aufweisen, die es zur Zeit gibt.“ Klöden führte als Beleg für die neue Ausrichtung seines Rennstalls das „entschlossene Handeln der Teamleitung im Fall Gusev“ an. Der Russe war bei einer internen Trainingskontrolle aufgefallen und danach von Teamchef Johan Bruyneel fristlos gekündigt worden.
Nach der „nicht nachvollziehbaren Nicht-Nominierung für Olympia“ habe er eine längere Pause gebraucht und erst vor drei Wochen wieder mit dem Training begonnen. Derzeit arbeite er wieder an seiner Form und sitze bereits fünf bis sechs Stunden täglich auf dem Rad, so Klöden weiter.
Die Bergetappen hat Klöden dann doch am Fernseher verfolgt. Sein Fazit: „Es war eine spannende Tour und ich denke, am Ende war Carlos Sastre auch der verdiente Sieger. Er war von allen Fahrern der konstanteste und konnte sich auch im Zeitfahrern gut behaupten.“ Allerdings sieht Klöden den sportlichen Wert des Gelben Trikots eingeschränkt, weil mit Astana die „beste Rundfahrt-Mannschaft“ gefehlt habe. Die Tour ohne Astana – das ist etwa so, als ob Brasilien bei der Fußball-WM fehlen würde“, so der Tourzweite von 2004 und 2006.
Lobende Worte fand Klöden für die deutschen Tour-Starter. Überrascht habe ihn vor allem von Stefan Schumacher (Gerolsteiner). „Zwar war mir immer klar, dass er ein sehr guter und talentierter Radrennfahrer ist“, schreibt der Rundfahrtspezialist. „Aber seine überragende Leistung bei den beiden Zeitfahren sowie das Gelbe Trikot, das er ohne Sturz sicher noch ein oder zwei Tage hätte weiter tragen können, haben mich schon etwas überrascht. Jedenfalls habe ich mich sehr für Schumi gefreut. Auch Markus Burghardt und Gerald Ciolek sind sehr gut gefahren.“
(sid) - Nach den negativ ausgefallenen Nachkontrollen zur Tour de France 2008 fordert Stefan Schumacher nachträglich einen Freispruch für sich. "Stefan Schumacher fordert die AFLD auf, die ihm zugeo
Paris (dpa/rsn) - Das befürchtete Doping-Nachbeben zur Tour de France 2008 ist ausgeblieben. „Die 17 Nachkontrollen waren negativ“, sagte Pierre Bordry, der Chef der französischen Anti-Doping-A
(rsn) - Cédric Vasseur, der Präsident der Fahrervereinigung CPA, hat die erneute Prüfung von Dopingproben der Tour de France 2008 unterstützt. "Die Fahrer wissen, dass gemäß des WADA-Codes Dopin
Paris (dpa/rsn) - Die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der Doping-Nachtests zur Tour de France 2008 werden am 7. Oktober veröffentlicht. Man werde an diesem Tag um 10.00 Uhr den Bericht für das ve
Hamburg (dpa/rsn) - Die Ergebnisse der Dopingnachtests von der Tour de France 2008 sollen nach einem Bericht der österreichischen Tageszeitung "Kurier" im Oktober bekannt gegeben werden."In ein bis z
Herrenberg (dpa) - Der französische Radsportverband hat den Fahrern des früheren Gerolsteiner-Teams rund ein halbes Jahr nach der Tour de France 2008 die eingefahrenen Preisgelder gekürzt.Wegen der
(sid) - Das Gelbe Trikot von Toursieger Carlos Sastre ist bei einer Internet-Auktion für 15.000 Euro versteigert worden. Das Geld soll hilfsbedürftigen Kindern sowie einer Stiftung, die Krebs- und A
(sid) - Die Radsportwelt muss vorerst keine weiteren Dopingfälle von der diesjährigen Tour de France befürchten. Bernhard Kohl war der siebte und letzte Fahrer, der bei den nachträglichen Analysen
Hamburg (dpa) - Der Kasache Dimitri Fofonow ist nach seinem positiven Dopingtest während der Tour de France mit einer Kurzzeitsperre von drei Monaten davongekommen. Wegen «einer Fahrlässigkeit» ha
(rsn) – Im Gegensatz zu Pierre Bordry, dem Vorsitzenden der Französischen Anti-Doping-Agentur AFLD, rechnet Tour-Direktor Christian Prudhomme nach einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters ledig
Mainz/Hamburg (dpa) - Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD erwartet nach Informationen des ZDF zweieinhalb Monate nach dem Ende der Tour de France weitere Doping-Enthüllungen. «Wir sind bereit
Paris (dpa) - Für die Doping-Nachuntersuchungen der diesjährigen Tour de France liegen bisher keine Ergebnisse vor. «Wir haben noch keine Resultate», sagte ein Sprecher der Französischen Anti-Dop
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa