WM-Straßenrennen der Herren

Ballan Weltmeister, Wegmann Siebter

Foto zu dem Text "Ballan Weltmeister, Wegmann Siebter"

Fabian Wegmann hat bei der WM eine Medaille verpasst.

28.09.2008  |  (rsn) - Italienische Dominanz am Schlusstag der WM in Varese: Im 260 Kilometer langen Straßenrennen holte sich der Italiener Alessandro Ballan als Solist die Goldmedaille. Den Sprint der ersten Verfolgergruppe gewann sein Landsmann Damiano Cunego. Davide Rebellin wurde hinter Bronzemedaillengewinner Matti Breschel (Dänemark) Vierter. Fabian Wegmann war als einziger Deutscher in der entscheidenden Gruppe dabei und belegte Rang sieben. Direkt dahinter folgte der Österreicher Christian Pfannberger auf Platz acht. Die Schweizer Auswahl konnte nicht in die Entscheidung eingreifen.

In der vorletzten der insgesamt 15 Runden formierte sich die entscheidende Gruppe des Tages. Während die Italiener mit Ballan, Cunego und Rebellin vorne vertreten waren und somit verkraften konnten, dass sich Titelverteidiger und Kapitän Paolo Bettini nur im Hauptfeld befand, hatten die Deutschen und die Spanier mit Wegmann und Joaquin Rodriguez nur je einen Fahrer in der gut 15 Fahrer starken Spitzengruppe. Die Kapitäne Stefan Schumacher und Erik Zabel sowie Alejandro Valverde und Samuel Sanchez waren bei Bettini geblieben und somit aus dem Rennen.

In der Schlussrunde attackierte das italienische Trio abwechselnd und machte die Konkurrenten mürbe. Gut drei Kilometer vor dem Ziel hatte schließlich der gewaltige Antritt von Ballan Erfolg. Der 28-jährige Venezianer rettete seinen knappen Vorsprung schließlich ins Ziel und sicherte sich die Goldmedaille. Im Sprint der Verfolger holte Ballans Landsmann Cunego Silber. Der Däne Breschel verhinderte als Dritter vor Rebellin den totalen Triumph der Gastgeber.

Von den deutschen Startern konnte Wegmann auf ganzer Linie überzeugen. Der Deutsche Meister ging in der Schlussphase alle Attacken mit. Auf den letzten Kilometern schwanden dem Münsteraner dann aber die Kräfte. Am Ende reichte es zwar nicht für eine Medaille, aber immerhin für Platz sieben.

Mit Wegmanns Platzierung im letzten WM-Rennen ging auch die deutsche WM-Serie zu Ende. Bei den ersten fünf Wettkämpften konnte der BDR jeweils eine Medaille holen. Nur im Straßenrennen der Herren ging man schließlich leer aus.

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.10.2008Bert Grabsch: Ich hoffe auf ein Duell mit Cancellara

(rsn) - Bert Grabsch (Columbia) hat mit seinem Sieg im WM-Zeitfahren von Varese den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Im Interview mit Radsport News berichtet der 33-jährige Wittenber

30.09.2008Jalabert als neuer französischer Nationalcoach im Gespräch

(rsn) – Nach der Straßen-WM von Varese hat der französische Nationaltrainer Frédéric Moncassin sein Amt niedergelgt. Moncassin wird Sportdirektor beim neuen kanadischen Team Teltek H2O. Als mög

28.09.2008Wegmann: "Ich fuhr wie im Delirium"

Varese (rsn) – Wieder hat er toll gekämpft, wieder ging er leer aus! Allein auf sich gestellt, konnte Fabian Wegmann in Varese der italienischen Übermacht nicht standhalten. Am Ende sprang für de

28.09.2008Ballan: "Ich bin in eine neue Dimension gefahren"

Varese (dpa/rsn) - Mit seinem Titelgewinn bei der WM in Varese (Italien) überraschte Allessandro Ballan sich und die Fachwelt. "Ich bin heute in eine neue Dimension vorgefahren. In der vorletzten Run

28.09.2008Bettini und Zabel sagen Servus

(dpa/rsn) - Zwei Profis mit großen Namen feierten in Varese wehmütig Abschied.Der 38-jährige Erik Zabel stellt sein Rad am 12. Oktober nach Paris-Tours in die Ecke. Der zweifache Weltmeister und Ol

28.09.2008Pfannberger: "Ich habe alles probiert"

(rsn) - Während die Italiener in Varese am Sonntag den neuen Weltmeister Alessandro Ballan und Vizeweltmeister Damiano Cunego frenetisch feierten, gab es auch für die österreichischen Fans Grund zu

28.09.2008Varese zeigt’s Stuttgart

(rsn) - Italien im Freudentaumel! Mit Gesängen, Autohupen und einem riesigen Fahnenmeer feierten die Azzuri in Varese den Triumph in der „Königsdisziplin“ der Rad-WM. Nur der Däne Matti Bresche

28.09.2008Dornbusch hört nach 31 Medaillen auf

(dpa/rsn) - Nach 31 Medaillen in zehn Jahren bei Welt-, Europameisterschaften und Olympischen Spielen hört Bundestrainer Jochen Dornbusch (51, Altenkirchen) auf. Der Coach verlässt den BDR und leite

28.09.2008Schumi & Zabel gegen den Rest der Welt

(rsn) - Heute geht die WM in Varese mit dem Straßenrennen der Männer zu Ende. Auf dem 260,3 Kilometer langen Kurs wollen die deutschen Starter um Stefan Schumacher die WM-Serie des Bund Deutscher R

27.09.2008Arndt setzt mit Bronze deutsche WM-Serie fort

(sid/rsn/dpa) - Judith Arndt hat den Höhenflug des deutschen Teams bei der Straßenrad-WM im italienischen Varese fortgesetzt. Die Weltcup-Gesamtsiegerin holte sich im Straßenrennen der Frauen ihre

27.09.2008Gelingt Judith Arndt der große Coup?

(rsn) – Holt Judith Arndt in Varese ihren zweiten WM-Titel nach 2004 und die zweite Goldmedaille für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR)? Die 32-jährige Leipzigerin, die im Zeitfahren die Bronzemed

26.09.2008Degenkolb: "Mausetot" und glücklich

Varese (rsn/dpa) – Die Erschöpfung war total! Wie ein nasser Sack fiel John Degenkolb nach der Zieleinfahrt vom Rad. "Mausetot" lag der Geraer auf dem Asphalt in Varese. Selbst als eine Minute spä

Weitere Radsportnachrichten

10.04.2025Schachmann überzeugt im Baskenland mit der “Almeida-Taktik“

(rsn) – Der sehr steile Anstieg zum Izua (1.Kat.) war am Donnerstag im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) zu viel für Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step). Das nutzte Jo

10.04.2025Almeida fährt starken Schachmann aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Nach drei Tagen hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Gelbe Trikot der Baskenland-Rundfahrt abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist Joao Almeida (UAE Team Emirates – XR

10.04.2025Nur Bennett im Bergaufsprint stärker als Uhlig

(rsn) – Nach seinem achten Platz vom Vortag hat Henri Uhlig (Alpecin – Deceuninck) auf der 3. Etappe der Région Pays de la Loire Tour (2.1) knapp seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der 2

10.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

10.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

10.04.2025Neoprofis Behrens und Brennan vor Debüts bei Paris-Roubaix

(rsn) – Für Paris-Roubaix gilt nichts anderes als bereits für die Flandern-Rundfahrt vor einer Woche: Das niederländische Team Visma – Lease a Bike tritt zwar mit einem starken Aufgebot um Wou

10.04.2025Die Strecke von Paris-Roubaix 2025

(rsn) - Nachdem die ASO im Vorjahr mit dem Einbau einer Schikane unmittelbar vor Beginn des berüchtigten Waldes von Arenberg auf die Sicherheitsproblematik reagierte, weist auch die 122. Ausgabe von

10.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

10.04.2025UCI korrigiert Jury: Aranburu war doch auf dem richtigen Weg

(rsn) – Ein Wechselband der Gefühle durchlebte Alex Aranburu am Ende der 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zunächst bejubelte der Spanische Meister in Beasain den ersten Sieg im Trikot der Cofid

09.04.2025Highlight-Video des 113. Scheldeprijs

(rsn) – Dem Belgier Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) ist beim 113. Scheldeprijs (1.Pro) die Titelverteidigung gelungen. Der Europameister ließ über 203 Kilometer von Terneuzen nach Schoten im S

09.04.2025Lipowitz: “Vielleicht habe ich ein wenig zu viel investiert“

(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Circuit des Ardennes (2.2, FRA)
  • Tour of Mersin (2.2, TUR)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)