Vom Rennsattel ins Begleitfahrzeug

Ralf Grabsch wechselt die Seiten

Foto zu dem Text "Ralf Grabsch wechselt die Seiten"

Ralf Grabsch (Milram, Bildmitte) gab beim Treffen seines Fan-Clubs sein Karriereende bekannt

Foto: Alfons Benz

11.10.2008  |  (rsn) - Ralf Grabsch beendet mit sofortiger Wirkung seine Karriere. Das gab der 35-jährige Milram-Profi, der noch einen gültigen Vertrag für die Saison 2009 hatte, am Freutagabend bei einem Treffen seines Fan-Clubs in Hürth bei Köln bekannt. Allerdings wird der ältere Bruder des Zeitfahrweltmeisters Bert Grabsch seinem Team erhalten bleiben.

„Ich habe mir diesen Schritt ganz genau überlegt“, kommentierte Grabsch auf seiner Internetseite seinen Abschied. „Außerdem werde ich dem Radsport nicht ‚Lebewohl’ sagen. In der Zukunft werde ich in der sportlichen Leitung meines Milram-Teams arbeiten. Ich freue mich schon sehr auf meine neuen Aufgaben.“

"Die Vorbereitungen für die neue Saison 2009 sind schon im vollen Gange. Unser Team ist perfekt aufgestellt, alle sind hochmotiviert", so Grabsch auf seiner Website weiter. "Ich nehme zuversichtlich und voller Vorfreude die neuen, großen Herausforderungen an – von nun an auf der 'anderen Seite' des Radsports."

Ralf Grabsch, der ältere Bruder von Zeitfahrweltmeister Bert Grabsch (Milram), begann seine Profikarriere im Jahr 1996 beim damaligen GS1-Team Cologne. Nach einem einjährigen Intermezzo bei Gerolsteiner(1998) und der Rückkehr zu Team Cologne wechselte der Klassikerspezialist 1999 zum Team Telekom, für das er vier Jahre aktiv war. Nach drei Jahren beim zweitklassigen Continental Team Wiesenhof unterschrieb Grabsch 2006 beim damals neu gegründeten Milram-Rennstall und war dort drei Jahre lang ein zuverlässiger Helfer für seine Kapitäne Alessandro Petacchi und Erik Zabel.

Einer der größten sportlichen Erfolge des Wahl-Rheinländers war 1994 WM-Bronze mit dem deutschen WM-Straßenvierer. Im gleichen Jahr war er Etappensieger und Gesamtzweiter bei der Friedensfahrt hinter Jens Voigt.

Als Profi war der in Hürth bei Köln lebende Ralf Grabsch vor allem bei kleineren deutschen Rundfahrten erfolgreich: 1996 gewann der gebürtige Wittenberger die Hessen-Rundfahrt, im Jahr darauf feierte er Etappensiege bei der Bayern- und der Niedersachsen-Rundfahrt. Im Jahr 2006 gelang ihm bei der Bayern-Rundfahrt ein weiterer Tageserfolg. Zudem nahm Ralf Grabsch dreimal (2006-2008) an der Tour de France teil.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.04.2010Simoni kehrt für den Giro zu Lampre zurück

(rsn/sid) – Der zweifache Girosieger Gilberto Simoni hat beim italienischen Lampre-Team einen Kurzzeitvertrag für die kommenden sechs Wochen unterschrieben. Der 38 Jahre alte Kletterspezialist wurd

23.06.2009Von Katjuscha entlassen - Dehaes kehrt nach Belgien zurück

(rsn) - Kenny Dehaes kehrt nach einem kurzen Gastspiel beim russischen Katjuscha-Team in seine belgische Heimat zurück. Dehaes unterschrieb bei Silence-Lotto einen Einjahresvertrag, der ab 1. Juli i

25.03.2009Hondo wird Teamkollege von Sinkewitz

(rsn) - Nach langer Suche hat Danilo Hondo doch noch ein Team gefunden. Wie Radsport News erfuhr, unterschrieb der 35-jährige Wahlschweizer einen Einjahresvertrag beim tschechischen Zweitdivisionär

25.03.2009Stauff wechselt zu Kuota-Indeland

(rsn) - Sprinter Andreas Stauff wechselt mit sofortiger Wirkung zum Continental-Team Kuota-Indeland. Das teilte der Rennstall aus Stolberg am Mittwoch mit. Der 22-jährige Kölner kommt vom FC Rheinla

05.03.2009Capelle fährt 2009 für Palmans-Cras

(rsn) - Andy Capelle hat doch noch ein neues Team gefunden. Der Belgier, der vergangene Saison für Landbouwkrediet fuhr, unterschrieb beim heimischen Continental-Rennstall Palmans-Cras einen Einjahr

19.02.2009Vorarlberg-Corratec angelt sich Siedler und Van Huffel

(rsn) – Team Vorarlberg-Corratec hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den Leipziger Sebastian Siedler sowie den Belgier Wim van Huffel verpflichtet. Das gab der österreichische Zweit

16.02.2009Koldo Gil erklärt Rücktritt und kritisiert UCI

(rsn) – Im Alter von 31 Jahren hat Koldo Gil seinen Rücktritt erklärt. Der Spanier machte den Weltverband UCI indirekt verantwortlich, dass er nach dem Ablauf der vergangenen Saison kein neues Tea

11.02.2009Pollack: Volle Konzentration auf die Bahn

(rsn) – Olaf Pollacks Karriere auf der Straße ist derzeit auf Eis gelegt. Sein letztjähriger Arbeitgeber, das österreichische Team Vorarlberg-Corratec, hätte den Sprinter gerne gehalten, hatte a

07.02.2009Paris-Roubaix-Sieger Backstedt beendet Karriere

(rsn) – Nach 13 Profijahren beendet der Schwede Magnus Backstedt im Alter von 34 Jahren seine Karriere. Der Klassikerspezialist, seit letztem Jahr beim das US-Team Garmin-Slipstream unter Vertrag, r

02.02.2009Bennati verlängert bei Liquigas bis Ende 2010

(rsn) – Der Italiener Daniele Bennati hat seinen Vertrag bei Liquigas vorzeitig bis Ende 2010 verlängert. Der 28-jährige Sprinter war Ende 2007 von Lampre zum nationalen Konkurrenten gewechselt un

28.01.2009Westphal fährt 2009 für Schweizer Team Stegcomputer

(rsn) – Mit Carlo Westphal hat ein weiterer ehemaliger Gerolsteiner-Fahrer ein neues Team gefunden. Der 23-jährige Wolmirstedter, der bei der Eneco-Tour 2008 seinen ersten Profisieg feierte, hat be

27.01.2009Hondo weiter auf Teamsuche

(rsn) – Es sah vielversprechend aus für Danilo Hondo. Kapitän beim belgisch-polnischen ProContinental-Team von Willy van der Kelen namens Crota-Turbo’s Hoet sollte der Deutsche werden. Der Vertr

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Reusser: “Ich hätte geheult, wenn Liane gewonnen hätte“

(rsn) – Bei der Ronde Van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden

08.04.2025Jakobsen erfolgreich an verengten Beckenarterien operiert

(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in

08.04.2025Ventker holt sich im Sprint den Bundesliga-Auftakt der Frauen

(rsn) – Nachdem die Männer bereits am Samstag in Schweigen in die Rad-Bundesliga 2025 gestartet waren, eröffneten die Frauen einen Tag später ihre Rennserie. Beim neu ins Programm aufgenommenen R

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Highlight-Video des Auftakts der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)