Anzeige
Anzeige
Anzeige

850 Fahrer im Saisonverlauf getestet

Bald Sperren wegen Blutpass?

14.11.2008  |  (rsn) – Das vom Weltradsportverband UCI mit großem Aufwand betriebene Blutpass-Programm ist fast ein Jahr alt, aber noch wurde dadurch kein einziger Fahrer des Dopings überführt. Möglicherweise kommt in den nächsten Wochen Bewegung in die Sache. Derzeit überprüfen Experten die medizinischen Akten von rund 850 Fahrern, die seit der Einführung des Blutpasses zu Beginn des Jahres getestet worden sind. Möglicherweise wird die UCI noch im Lauf des Novembers verdächtige Fälle aufdecken.

„Für uns ist es wichtig, dass die ersten Fälle sehr solide sind“, sagte Gripper der französischen Nachrichtenagentur AFP. „Auch wenn es frustrierend ist, weil es lange dauert, werden wir weiterhin geduldig und vorsichtig sein.“ Anstatt hastig Fälle zu präsentieren, die angefochten werden könnten, wolle man dafür sorgen, dass diese einwandfrei seien, um jeder sorgfältigen wissenschaftlichen und rechtlichen Kontrolle standzuhalten, so die Australierin weiter.

Anzeige

Tatsächlich befürchtet die UCI, dass etwa Verfahrensfehler zu langwierigen rechtlichen Auseinandersetzungen über die Fahrer-Profile führen könnten. Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit, in denen des Dopings überführte Fahrer gegen die Art oder die Durchführung von Kontrollen klagten, gibt es zuhauf. Deshalb sei es wichtig, „die Gültigkeit jedes Ergebnisses nachzuweisen, das dazu beiträgt, ein Fahrerprofil zu erstellen“, wie Mario Zorzoli, wissenschaftlicher Berater der UCI, ergänzte.

Diese Arbeit scheint jetzt vor ihrem Abschluss zu stehen, es wird damit gerechnet, dass unabhängigen Experten ihre Empfehlungen in den nächsten Tagen an den Weltverband weiterleiten. "Die Anti-Doping-Kommission wird dann entscheiden, ob wir ein Disziplinarverfahren wie nach einer positiven Dopingkontrolle eröffnen ", kündigte UCI-Pressesprecher Enrico Carpani an. Das wiederum würde dazu führen, betroffene Fahrer von ihren nationalen Verbänden suspendiert würden. "Aber das kann noch ein bisschen dauern", sagte Carpani.

Quelle: cyclingnews.com

Weitere Radsportnachrichten

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison versöhnlich

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißesten Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)
Anzeige