Zu wenig Geld

Team Focus-Alpecin wird aufgelöst

Foto zu dem Text "Team Focus-Alpecin wird aufgelöst"

Jörg Ludewig (li.)

30.12.2008  |  (rsn) - "Es war die richtige Idee, leider zur falschen Zeit“, mit diesem Fazit setzen Malte Urban und Jörg Ludewig nach nur einer Saison einen Schlusspunkt unter die Geschichte des ostwestfälischen Teams Focus-Alpecin. Am letzten Tag des Jahres, beim Silvestercross in Herford, läutet die Mannschaft ihre Abschiedstournee ein. Mit Abschluss der Cross-Saison wird das Team aufgelöst.

Der Plan, ostwestfälische Radsporttalente in einem professionellen Umfeld an den Profiradsport heranzuführen, hat angesichts der allgemeinen wirtschaftlichen Lage und des bescheidenen Rufs des Profiradsports in Deutschland derzeit wohl keine Zukunftschance. „Wir danken den beiden Hauptsponsoren Focus und Alpecin, unseren Förderern und den Helfern, die uns unterstützt und unsere Idee mitgetragen haben. Es war ein gutes Jahr mit einem echten Teamgefühl unter den Fahrern und vielen erfolgreichen Rennen“, ziehen die beiden ehemaligen Profis etwas wehmütig Bilanz. „Vielleicht kann die Idee in besseren Zeiten noch einmal fruchten.“

Für die 2009 angestrebte Weiterentwicklung des Teams und den erforderlichen organisatorischen Rahmen ist das Budget zu klein gewesen. „Wir mussten einsehen, dass die Führung eines solchen Teams nicht möglich ist neben dem Aufbau der eigenen beruflichen Zukunft und der Familie. Doch es macht keinen Sinn, aus dem ohnehin schmalen Etat zu Lasten der Förderung unserer jungen Talente mehr Geld für die Organisation abzuzweigen“, sagt Urban.

Alpecin hält aber dem boomenden Hobby- und Breitenradsport weiter die Treue. Das Bielefelder Unternehmen wird 2009 wird in Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin „Roadbike“ wieder das Team Alpecin unterstützen. Die zehn Hobbyfahrer werden unter anderem beim Ötztaler Radmarathon über eine Distanz von knapp 250 Kilometer und 5.500 Höhenmeter an den Start gehen.

Für Malte Urban ist das das Rennen am 31. Dezember in seiner Heimatstadt ist ein doppelter Abschied: Der noch amtierende deutsche Crossmeister aus Herford beendet seine Karriere. „Es war eine tolle Zeit“, blickt Urban auf mehr als 20 Jahre Radsport zurück. Der 34-Jährige wird künftig im Vertrieb des Radherstellers Focus tätig sein.

Weitere Radsportnachrichten

08.04.2025Reusser: “Ich hätte geheult, wenn Liane gewonnen hätte“

(rsn) – Bei der Ronde Van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden

08.04.2025Jakobsen erfolgreich an verengten Beckenarterien operiert

(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in

08.04.2025Ventker holt sich im Sprint den Bundesliga-Auftakt der Frauen

(rsn) – Nachdem die Männer bereits am Samstag in Schweigen in die Rad-Bundesliga 2025 gestartet waren, eröffneten die Frauen einen Tag später ihre Rennserie. Beim neu ins Programm aufgenommenen R

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

07.04.2025Highlight-Video des Auftakts der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021

07.04.2025Hartmann verteidigt Titel in El Salvador

(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe

07.04.2025Schachmann gewinnt Auftakt-Thriller im Baskenland

(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt krank

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Medien: Tour-de-France-Schlussetappe führt über Montmartre

(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Chance für die zweite Reihe der Rundfahrt-Spezialisten

(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Itzulia Basque Country (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Region Pays de la Loire Tour (2.1, FRA)
  • Tour of Hainan (2.Pro, CHN)