--> -->
24.01.2009 | (rsn) – Wie im Vorjahr der inzwischen ausgeschiedene André Greipel (Columbia) beherrscht Allan Davis (Quick Step) 2009 die Tour Down Under. Der 28-jährige Australier war auch auf der vorentscheidenden 5. Etappe über 148km von Snapper Point nach Willunga nicht zu bezwingen und feierte im Zielsprint einer 38 Fahrer starken Spitzengruppe seinen dritten Tagessieg bei der ersten ProTour-Rundfahrt des Jahres.
Zweiter wurde der Spanier José Joaquin Rojas (Caisse d'Epargne) vor dem Schweizer Martin Elmiger (Ag2r) und dem zweifachen Down Under-Gewinner Stuart O’Grady (Saxo Bank). Wie am Vortag war erneut Thomas Rohregger bester Milram Fahrer, der Österreicher landete auf Rang 13. Lance Armstrong (Astana/23.) erreichte ebenso wie der Berliner Jens Voigt (Saxo Bank/28.) zeitgleich mit Davis das Ziel.
„Unsere Taktik war perfekt, mein Team unglaublich gut. Das einzige Mal, dass ich im Wind stand, war rund 100 Meter vor der Ziellinie“, sagte Davis, der auch im zweimal zu überquerenden Anstieg zum Willunga Hill keinerlei Schwächen zeigte.
Sehr offensiv unterwegs war vor allem im Finale das Team Milram. Auf dem Rundkurs, bei dem jeweils ein giftiger Anstieg zu bewältigen war, zeigte sich der österreichische Neuzugang Thomas Rohregger vorne. Zuvor gehörte bereits Routinier Martin Müller zu einer Spitzengruppe, die eine Gruppe von acht Fahrern an der Spitze abgelöst hatte. Diese Gruppe um den Australier Travis Meyer (UniSA) hatte sich bereits auf den ersten Kilometern gebildet und einen Vorsprung von über drei Minuten herausgefahren, ehe sie auf dem selektiveren zweiten Teil der Etappe wieder eingeholt wurde. Von da an entwickelte sich ein ständiger Schlagabtausch mit wechselnden Spitzengruppen, am Ende kam es wieder zum Sprint einer großen Gruppe, den Davis souverän für sich entschied.
Davis, der als einziger Fahrer bei allen elf Austragungen dabei war, wird am Sonntag auf dem abschließenden Rundstreckenrennen durch Adelaide der Gesamtsieg bei seiner Heimatrundfahrt kaum noch zu nehmen sein. Er führt mit 25 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann O’Grady, der bereits vor der Willunga-Etappe Davis als Topfavoriten benannt hatte. Auf Platz drei folgt Rojas (+0:30) vor dem zeitgleichen Elmiger.
Der bisherige Gesamtzweite Graeme Brown (Rabobank) kam mit mehr als zwei Minuten Rückstand ins Ziel und musste alle Hoffnungen auf das orangefarbene Trikot begraben. Armstrong (+0:49) verbesserte sich im Gesamtklassement auf Platz 29, Rohregger belegt als bester Milram-Fahrer zeitgleich mit dem US-Amerikaner Rang 19.
(rsn/sid) - Die erste Rundfahrt 1274 nach seinem Rücktritt hat Lance Armstrong gemeistert. Sein Fazit zur Tour Down Under fiel durchweg positiv aus. "Ich kann immer noch auf höchstem Level Rennen f
Adelaide (dpa) - Sein Comeback war zunächst mehr Charme-Offensive als harte Leistungs-Show: Bei der Rückkehr nach 1274 Tagen Rennpause landete Lance Armstrong bei der Tour Down Under in Australien a
(rsn) - Bei der Tour Down Under war der Australier Allan Davis, ähnlich wie im Vorjahr André Greipel (Columbia), der dominierende Mann. Drei Etappensiege und der Gesamtsieg standen am Ende für den
Adelaide (dpa/rsn) – Der Australier Allan Davis (Quick Step) hat bei seiner elften Teilnahme erstmals die Tour Down Under gewonnen. Auf der letzten Etappe, einem Rundstreckenrennen durch die südaus
(rsn) - Die 6. Etappe der Tour Down Under führt am Sonntag über einen 4,5 Kilometer langen, flachen Rundkurs durch die südaustralische Bundeshauptstadt Adelaide. Nach zu fahrenden 20 Runden (90km)
Willunga (dpa) - Lance Armstrong fühlt sich "voll im Plan", Allan Davis baut mit seinem dritten Tagessieg die Gesamtführung bei der Tour Down Under aus. Während der Australier auf der 5. Etappe von
(rsn) - Stuart O`Grady (Saxo Bank) hat sich in den letzten Jahren vom reinen Sprinter zum Allrounder entwickelt. Dennoch liegt der 35-jährige Australier nach den ersten vier Etappen der Tour Down Und
(rsn) - Die 5. Etappe der Tour Down Under über 148km von Snapper Point nach Willunga wird die Vorentscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bringen. Die ersten knapp 100 Kilometer des vorletzten TeilstÃ
Angaston (dpa/rsn) - Lance Armstrong (Astana) rollte auf der 4. Etappe der Tour Down under als 47. mit dem Hauptfeld über den Zielstrich. Nach dem Rennen gab der US-Amerikaner zu, dass ihn die Etappe
(rsn) – Bei der Tour Down Under hat Allan Davis (Quick Step) mit seinem zweiten Tagessieg die Gesamtführung souverän verteidigt. Der 28-jährige Australier setzte sich auf der 4. Etappe über 143k
(rsn) – Auf der spektakulären 3. Etappe mischte auch wieder Lance Armstrong (Astana) ganz vorne mit. Der 37-jährige US-Amerikaner, der bereits am Vortag sein Glück in einer Ausreißergruppe versu
(rsn) - Die. 4. Etappe der Tour Down Under führt am Freitag über 143 Kilometer von Burnside Village nach Angaston. Wie am Vortag führt der Parcours über welliges Terrain ohne besondere topografisc
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) hat das Zeitfahren zum Auftakt der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) gewonnen. Für den Deutschen war es der erste WorldTour-Sieg seit Paris-Nizza 2021
(rsn) – Die Schweizerin Elena Hartmann (Ceratizit) hat zum zweiten Mal in Folge die Tour El Salvador (2.1) gewonnen. Die 34-Jährige übernahm nach dem zweiten Platz beim Prolog nach der 1. Etappe
(rsn) – Die Erleichterung war ihm anzumerken, selbst einen kleinen Spaß hatte er noch parat. Der Hot Seat – nicht viel mehr als ein Klappstuhl - auf dem Maximilian Schachmann (Soudal - Quick-Ste
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Die Schlussetappe der Tour de France 2025 (2.UWT) wird eine veränderte Streckenführung. Wie Le Parisien berichtet, genehmigt die Pariser Stadtführung nach langen Verhandlungen eine Route
(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am
(rsn) – Während in Belgien und Nordfrankreich die Klassikersaison mitten in der heißen Phase ist, halten die Rundfahrer, so sie nicht Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) heißen, ihr Alternat
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in einer recht frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team bekann
Bei der Tour of Hellas (2.1) musste sich der Deutsche Anton Schiffer (Bike Aid) nur knapp Harold Martin López vom WorldTour-Team XDS - Astana geschlagen geben. Nach fünf Etappen trennten die b
(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa