-->
28.01.2009 | (rsn) – Am Sonntag will Hanka Kupfernagel bei den Cross-Weltmeisterschaften in Hoogerheide in den Niederlande ihren Titel verteidigen. Die achtmalige Deutsche Meisterin hat sich zuletzt am Wochenende mit ihrem zweiten Platz beim Weltcupfinale in Mailand in WM-Form gezeigt. „Ich fühle mich topfit“, sagt die 34-jährige Weltcup-Gesamtsiegerin im Interview.
Wie gut sind Sie drauf?
Kupfernagel: Sehr gut. Ich habe hart trainiert in den letzten Wochen, deshalb habe ich mich zuletzt ab und zu ein wenig schwer getan. Aber mein Timing scheint zu passen, ich fühle mich körperlich topfit.
Sie sind in den letzten Rennen Deutsche Meisterin geworden, haben den Gesamtweltcup gewonnen und drei zweite Plätze belegt…
Kupfernagel: Sie sagen es selbst: drei zweite Plätze! Ich finde, das genügt nun wirklich. Jetzt will ich wieder einen Platz weiter vorn – am liebsten gleich am Sonntag.
Ihr Ziel ist also die Titelverteidigung?
Kupfernagel: Ja. Ich denke, als Titelverteidigerin und Weltcupsiegerin kann nur Platz eins mein Ziel sein. Dafür habe ich mich in den letzten Wochen gequält. Ich kann mich doch nicht hinstellen und sagen: Ich will nur vorne mit dabei sein. Aber ich bin nicht die Einzige, mit großen Ambitionen. Meine Konkurrentinnen werden ähnlich denken …
Wen zählen Sie dazu?
Kupfernagel: Katie Compton aus den USA, die Französinnen Maryline Salvetat und Christel Ferrier-Bruneau, Pavla Havlíková aus Tschechien, Helen Wyman aus Großbritannien und natürlich die Niederländerinnen Daphny van den Brand und Marianne Vos, die Heimvorteil haben.
Fahren Sie gerne in den Niederlanden?
Kupfernagel: Ja. Die Stimmung dort ist einfach großartig. Ich bin mir sicher, dass es einen Zuschauerrekord geben wird. Das ist unheimlich motivierend. Die Fans sind so nah dran, dass einen die Stimmung beflügelt. Ich habe aber noch eine zusätzliche Motivation: Meine Eltern. Sie reisen extra aus Thüringen an.
Sie wissen, wie sich so ein WM-Titel anfühlt. Kann so ein Triumph zur Routine werden?
Kupfernagel: Nein! Für mich wird ein WM-Titel nie zur Routine. Klar, die Erfahrung hilft einem auf der Strecke. Aber es kribbelt immer wieder aufs Neue.
Welcher Titel ist denn der schönere: Weltcupsiegerin oder Weltmeisterin?
Kupfernagel: Um Weltcupsiegerin zu werden, muss man über einen längeren Zeitraum konstant gute Leistungen bringen. Bei einer WM kommt es viel mehr auf Tagesform, äußere Einflüsse und Glück an. Aber ich möchte gar nicht entscheiden, was mir lieber ist. Ich habe mich über beide Triumphe gleich gefreut. Derzeit trage ich beide Titel – und ich werde alles dafür geben, dass dies auch am Sonntag nach dem Rennen noch der Fall sein wird.
(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d
(rsn) – Kurz nach Rennhälfte der Flandern-Rundfahrt hat es den ersten schweren Massensturz des Rennens gegeben. In der Anfahrt auf den Eikenberg, auf einer eigentlich breiten Straße, geriet Harry
(rsn) – Bei morgens noch kühlen Temperaturen, aber bestem Wetter und vor allem großartiger Stimmung auf dem Marktplatz von Brügge hat die 109. Flandern-Rundfahrt begonnen. Nach der Teampräsentat
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Nachdem er bei Mailand-Sanremo (1.UWT) das erste Duell gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verloren hat, bittet Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) den Niederländer am
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) - Thibau Nys (Lidl – Trek) ist perfekt in seine dritte Saison bei den Profis gestartet. Mit einer späten Attacke entschied der 22-jährige Belgier den 34. GP Miguel Indurain (1.Pro) souverän
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER