--> -->
08.06.2009 | Oberhof (TA/rsn) – Das Thüringer Energie Team versuchte alles. Doch auch im Thüringer Wald blieb der Mannschaft des Sportlichen Leiters Jens Lang ein Erfolg versagt. Ein neunter Platz von John Degenkolb war am Montag die einzige Ausbeute der Gastgeber auf der 2. Etappe der 34. Thüringen-Runde, die nach 156,7 Kilometern rund um Oberhof mit dem Tagessieg des Australiers Jack Bobrigde endete. Dessen Team AIS feierte am zweiten Tag den zweiten Etappensieg bei der U23-Rundfahrt.
Alles gewagt, nichts gewonnen. Mit süßsaurer Miene zog Teamchef Jörg Werner gestern Nachmittag am Oberen Hof die Bilanz seiner Truppe, die bis zum letzten Kilometer der ersten Rennsteigetappe um den Tagessieg gekämpft hatte. Sieben Kilometer vor dem Ziel, bei der letzten Bergwertung zum Kanzlersgrund hinauf, hatte Patrick Gretsch an den Ketten gezerrt und nur noch den Österreicher Stefan Denifl (Nationalmannschaft) am Hinterrad. Doch dann spannte sich das LKT Team Brandenburg vor die Verfolger und fuhr die Lücke zu.
1000 Meter vor dem Ziel dann der letzte Versuch: Der kraftvollen Attacke von John Degenkolb vermochten nur noch der Franzose Arthur Vichot (Nationalmannschaft) und Christoph Pfingsten (KED-Bianchi) zu folgen. Doch da der Berliner keinen Tritt zu der Schlussattacke beisteuerte, kamen die Verfolger 200 Meter vor dem Ziel noch an die Führenden heran. „Man müsste eigentlich erwarten, dass die Deutschen in solchen Situationen zusammenhalten“, zeigte sich Werner vom Ausgang beider Attacken enttäuscht.
So war am Ende wie schon zum Auftakt ein junger Australier der lachende Dritte. Der gerade 19 jährige Landesmeister Jack Bobridge gewann mit einem starkem Finish auf den letzten Metern nach einer Fahrzeit von 4:00:40 Stunden im Spurt aus einem 40 köpfigen Spitzenfeld vor Kim Lachmann vom Bochumer Team Seven Stones und dem Cottbuser Kim Meier vom LKT-Team Brandenburg. Der von einer leichten Erkältung geplagten WM-Dritten Degenkolb musste sich mit Platz neun zufrieden geben.
Ein Führungswechsel in der Gesamtwertung hatte sich bei den vorangegangenen Bergwertungen am Nesselberg (km 104) und bei Christes (km 127) abgezeichnet, bei denen der Australier Leigh Howard erst den Anschluss und dann immer mehr Zeit verlor. Da der Sieger des Vortages das Ziel vor dem Exotarium am Oberen Hof mit über zehn Minuten Rückstand erreichte, übernahm der Zweite der Auftaktetappe, der Niederländer Steven Kruiswijk (Rabobank CT) das Gelbe Trikot des Spitzenreiters und führt vor der heutigen 3. Etappe mit einer Sekunde Vorsprung vor dem Österreicher Stefan Denifl. Der Ukrainer Alexander Polivoda (Nationalmannschaft) hat als Dritter bereits 2:16 Minuten Rückstand. Als bester deutscher Fahrer belegt Lachmann Platz sechs (+2:34).
Bei heftigem Gegenwind und hügeligem Profil hatte zur Hälfte des Rennens ein Sextett einen Minutenvorsprung herausgefahren, aus dem dann der Franzose Yoann Bagot (Nationalmannschaft) und der Oberstaufener Jonas Schmeiser (Heizomat-Mapei) bei der ersten Rennsteigüberqerung die Flucht nach vorn antraten, aber vor der letzten Bergwertung am Kanzlersgrund, fünf Kilometern vor den Toren Oberhofs, von den Verfolgern wieder gestellt wurden.
Die 3. Etappe der Thüringen-Rundfahrt führt am Dienstag über 157 km von Fröttstedt nach Eisenach.
Hildburghausen (TRF/rsn) - Mit dem Gesamtsieg des Österreichers Stefan Denifl (Nationalmannschaft) ging am Samstag die 34. Internationale Thüringen Rundfahrt der U 23 zu Ende. Der 21 Jahre alte Tiro
Neuhaus am Rennweg (TRF/rsn) – Auf der 6. Etappe der U23-Thüringen Rundfahrt der 23 hat der Österreicher Stefan Denifl (Nationalmannschaft) sein Gelbes Trikot verteidigt. Den Tagessieg sicherte si
Oberhof (TRF/rsn) - Das Thüringer Energie-Team hat beim Heimspiel derzeit Rang zwei gepachtet. Auf der 5. Etappe erwischte es Patrick Gretsch. Mit Kurs auf Bestzeit musste U23-Zeitfahr-Vizeweltmeiste
(rsn) – Der Österreicher Stefan Denifl (Nationalmannschaft) ist bei der Thüringen-Rundfahrt der U23 neuer Träger des Gelben Trikots. Das wegen Unwetter und Sturm verkürzte Zeitfahren von Oberhof
Großbreitenbach (TRF/rsn) - Einen Tag nach seinem Sprintsieg in Eisenach gegen den Arnstädter Marcel Kittel (Thüringer Energie Team) war Andreas Stauff bei der 34. Internationalen Thüringen Rundfa
(rsn) - Zweiter Streich von Andreas Stauff (Kuota-Indeland) bei der Thüringen-Rundfahrt der U23: Nach seinem Sieg am Dienstag hat der 22-jährige Rheinländer auch die 4. Etappe gewonnen. Stauff setz
Eisenach (TRF/rsn) - Andreas Stauff (Kuota-Indeland) hat am Dienstag die 3. Etappe der U23-Thüringen-Rundfahrt gewonnen. Über 156 Kilometer von Fröttstedt nach Eisenach verwies er Marcel Kittel (Th
Erfurt (TRF/rsn) - Drei Fahrer haben zum Auftakt der 34. Thüringen Rundfahrt ein Achtungszeichen gesetzt und möglicherweise schon für eine Vorentscheidung im gesamtklassement gesorgt. Doch ausgerec
(rsn) - Mit dem Klassiker „Rund um die Hainleite“ startet die 34. Internationale Thüringen Rundfahrt der U 23 (7. – 13. Juni) am Sonntag an der Thüringenhalle in Erfurt zu ihrer bisher längst
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Healy (EF Education – Easy Post) hat mit einem beeindruckenden Solo die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Der Ire verabschiedete sich 56 Kilometer vor dem Ziel aus einer prominent
(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo
(rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202
(rsn) – “Man muss schon durch die Trouée kommen, ne“ betitelte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine 130 Kilometer lange Trainingsfahrt über den Kurs des am Sonntag stattfindenden 122.
(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta
(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad
(rsn) – Am Sonntag geht es bei der 122. Ausgabe von Paris-Roubaix (1.UWT) in die dritte Runde des Duells zwischen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE – Emirates â€
(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei
(rsn) – Nach überstandener Erkältung läuft es für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Baskenland-Rundfahrt zwar noch nicht ganz so rund wie bei Paris-Nizza, das er im Mär
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Trotz einer weiteren beeindruckenden Vorstellung hat Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) bei der Baskenland-Rundfahrt nach drei Tagen sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Der zweima