--> -->
25.09.2009 | (rsn) – „Wir haben vielleicht die stärkste Mannschaft bei dieser WM am Start“, sagt der neue Damen-Bundestrainer Thomas Liese selbstbewusst vor dem Start des Frauen-Rennens, mit dem die WM nach dem Ruhetag am Samstagmorgen fortgesetzt wird. Am Vorjahr holte Judith Arndt die Bronzemedaille hinter Weltmeisterin Nicole Cooke (Großbritannien) und Marianne Vos (Niederlande).
Eine Medaille für die verletzungsgeplagte Leipzigerin wäre in diesem Jahr aber eine Sensation. Denn seit März brach sie sich Schlüsselbein, den Oberarm und das Kahnbein in der Hand. Gerade mal 15 Renntage brachte Arndt seit der letzten Verletzung Mitte Juli nach vier Wochen absoluter Pause zusammen. Umso beachtlicher ihre große Leistung im WM-Zeitfahren, wo sie Vierte wurde.
Weil sie kein Rad fahren durfte, bereitete Arndt sich im Kraftstudio vor. „Mit Beinpresse, Beinpresse und Beinpresse“, wie sie auf der WM-Pressekonferenz verriet. „Das gute Zeitfahren hat mir noch einen weiteren Schub gegeben“, sagt sie.
Vor Arndt zählen aber ihre Nationalmannschafts-Kolleginnen Claudia Häusler (Wolfratshausen) und Trixi Worrack (Dissen) zu den heißen Medaillenanwärterinnen. „Ich fühle mich gut“, sagt Häusler, die beim CervéloTest-Team unter Vertrag steht. „Mir liegen ja die Berge. Schade, dass es keine 15 km langen Anstiege bei der WM gibt. Aber die Strecke ist auch so schwer genug.“
Die Strecke: Wie ihre männlichen Kollegen bestreiten die Frauen ihr WM-Rennen auf dem 13,8 Kilometer langen Rundkurs um Mendrisio, der insgesamt neun Mal gemeistert werden muss. Auf den 124,4 Kilometern müssen 2205 Höhenmeter bewältigt werden – wahrlich keine leichte Aufgabe. Pro Runde müssen jeweils zwei Anstiege gemeistert werden. Zu Beginn geht es hinauf zum Castel del San Pietro. Diese Steigung ist 1,6 Kilometer lang und für 200 Meter 15 Prozent steil.
Knapp zwei Kilometer vor Rundenende geht es dann hinauf nach Novazzano. Hier geht es für gut zwei Kilometer bergan. Zu allem auf den ersten Metern ist diese Steigung mit knapp 10 Prozent extrem steil. Hier wird möglicherweise zwei Kilometer vor dem Ziel entschieden, ob eine Solistin oder eine kleine Gruppe als erstes auf die Zielgerade in Mendrisio einbiegt.
Die Favoritinnen: Marianne Vos (NED), Nicole Cook, Emma Pooley (beide GBR), Claudia Häusler, Trixi Worrack, Judith Arndt (alle GER), Kristin Armstrong (USA), Noemi Cantele, Giorgia Bronzini (beide ITA), Emma Johannson (SWE), Edita Pucinskaite (LIT), Svetlana Bubnenkova (RUS)
(rsn) – Erfahrungen sammeln - unter diesem Motto stand am Sonntag Paul Martens´ WM-Debüt in Mendrisio. Der Rabobank-Profi war zum ersten Mal in das deutsche Aufgebot berufen worden, nachdem er in
28.09.2009Greipel überzeugt als Ausreißer(rsn) – Mit André Greipel, Marcel Sieberg und Gerald Ciolek standen gleich drei Sprinter am Sonntag im Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) für das WM-Straßenrennen von Mendrisio, das mi
28.09.2009Cunego freut sich für Evans(rsn) – Sie waren angetreten, um den vierten WM-Titel in Folge nach Italien zu holen. Am Ende standen Damiano Cunego, Alessandro Ballan und ihre hoch gehandelte Squadra Azzura aber mit leeren Hände
28.09.2009Evans mit Köpfchen und Erfahrung zu WM-Gold(rsn) – In Mendrisio war der „ewige Zweite“ der strahlende Erste. Cadel Evans ist nicht nur der erste Australier in der WM-Geschichte, der in einem Straßenrennen siegte. Mit seinem Triumph von
28.09.2009Österreicher mit WM-Auftritt zufrieden(rsn) – Von den drei österreichischen Startern kam im WM-Straßenrennen von Mendrisio nur einer ins Ziel: Gerhard Trampusch belegte abgeschlagen mit rund 14 Minuten Rückstand auf den neuen Weltmei
28.09.2009"D"eutsche "R"eichsbahn sagt allesMendrisio (rsn) - Die Weltmeisterschaften 2009 in Mendrisio (Schweiz) und der BDR! Eine Geschichte von zweimal Bronze und einigen - peinlichen - Pannen!Es war klar, dass der BDR sein Traumergebnis au
28.09.2009Wegmann: Großer Kampf bis zum KrampfMendrisio (rsn) - Schade, mehr war nicht drin! Im entfesselten Kampf der Topfavoriten reichte es für Fabian Wegmann nur zum 11. Platz im WM-Straßenrennen. Trotzdem haben der kleine Freiburger und se
27.09.2009Cancellara: Nahe dran und doch gescheitert(rsn) – Fabian Cancellara zeigte im WM-Straßenrennen eine beeindruckende Leistung, musste sich aber am Ende mit dem fünften Platz zufrieden geben. Der Schweizer war im Ziel zwar sichtlich enttäu
27.09.2009Evans triumphiert beim "Heimspiel"Mendrisio (dpa/rsn) - Cadel Evans hat beim „Heimspiel“ in der Schweiz zum großen Schlag ausgeholt. Der 32-Jährige Australier, der in Stabio inmitten der Rennstrecke lebt, wurde in Mendrisio übe
27.09.2009Kolobnev wachsen im Nationaltrikot Flügel(rsn) - Für viele Fahrer ist die WM zum Saisonende eine lästige Pflichtaufgabe oder gar ein Rennen, auf das sie getrost verzichten können. Nicht so für Alexander Kolobnev. Der Russe fühlt sich b
27.09.2009Evans als erster Australier Straßenweltmeister(rsn) – Cadel Evans ist in Mendrisio als erster Australier Straßenweltmeister der Profis geworden. Der 32-Jährige triumphierte nach fast sieben Stunden Fahrzeit über 262 extrem schwere Kilometer
27.09.2009Wrolich bricht sich im WM-Straßenrennen die Schulter(rsn) - Der Österreicher Peter Wrolich hat sich bei einem Sturz im WM-Straßenrennen in Mendrisio einen Schulterbruch zugezogen. Das ergab eine Untersuchung im Krankenhaus, wo die Schulter des Öster
(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl
02.02.2025Bäckstedt will Titel verteidigen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
02.02.2025Meisen bittet zum letzten Tanz, Benz mit Medaillenchance(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete
02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m