--> -->
14.10.2009 | (rsn) - Die 97. Tour de France beginnt am 3. Juli mit einem acht Kilometer langen Zeitfahren in Rotterdam und endet nach 3596 Kilometern am 25. Juli in der französischen Hauptstadt Paris. Die ersten vier Etappen werden in den Niederlanden und Belgiern ausgetragen, danach geht es nach Frankreich. Der Etappenplan im Überblick:
Prolog/Einzelzeitfahren
Samstag, 03. Juli 2010
Rotterdam - Rotterdam (8 km)
1. Etappe
Sonntag, 04. Juli 2010
Rotterdam - Brüssel (224 km)
2. Etappe
Montag, 05. Juli 2010
Brüssel - Spa (192 km)
3. Etappe
Dienstag, 06. Juli 2010
Wanze - Arenberg Porte du Hainaut (207 km)
4. Etappe
Mittwoch, 07. Juli 2010
Cambrai - Reims (150 km)
5. Etappe
Donnerstag, 08. Juli 2010
Épernay - Montargis (185 km)
6. Etappe
Freitag, 09. Juli 2010
Montargis - Gueugnon (225 km)
7. Etappe
Samstag, 10. Juli 201
Tournus - Station des Rousses (161 km)
8. Etappe
Sonntag, 11. Juli 2010
Station des Rousses - Morzine-Avoriaz (189 km)
Montag, 12. Juli 2010:
Ruhetag
9. Etappe
Dienstag, 13. Juli 2010
Morzine-Avoriaz - Saint-Jean-de-Maurienne (204 km)
10. Etappe
Mittwoch, 14. Juli 2010
Chambéry - Gap (179 km) Donnerstag
11. Etappe
Donnerstag, 15. Juli 2010
Sisteron - Bourg-lès-Valence (180 km)
12. Etappe
Freitag, 16. Juli 2010
Bourg-de-Péage - Mende (210 km)
13. Etappe
Samstag, 17. Juli 2010
Rodez - Revel (195 km)
14. Etappe
Sonntag, 18. Juli 2010
Revel - Ax-3 Domaines (184 km)
15. Etappe
Montag, 19. Juli 2010
Pamiers - Bagnères-de-Luchon (187 km)
16. Etappe
Dienstag, 20. Juli 2010
Bagnères-de-Luchon - Pau (196 km)
Mittwoch, 21. Juli 2010
Ruhetag
17. Etappe
Donnerstag, 22. Juli 2010
Pau - Col du Tourmalet (174 km)
18. Etappe
Freitag, 23. Juli 2010
Salies-de-Béarn - Bordeaux (190 km)
19. Etappe/Einzelzeitfahren
Samstag, 24. Juli 2010
Bordeaux - Pauillac (51 km)
20. Etappe
Sonntag, 25. Juli 2010
Longjumeau - Paris (105 km)
Gesamtlänge: 3596 km
Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S
(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ
(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de
Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um
Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte
(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa
(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u
(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.
(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo
(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou
(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Auf der 1. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) spielte das US-amerikanische Team Lidl – Trek seine stärkste Karte und brachte Giulio Ciccone in das Führungstrikot, doch nach den über 4
(rsn) – Auch wenn der Sieg von Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) über Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) beim Amstel Gold Race (1.UWT) gleichermaß
(rsn) – Man könnte es beinahe aufmüpfig nennen, was dieses Lidl-Trek-Team dieser Tage tut. Eigentlich ist die Mannschaft um Mads Pedersen, Jonathan Milan und Jasper Stuyven prädestiniert, sich in
(rsn) – Michael Storer (Tudor) hat sich als Solist die 2. Etappe der Tour of the Alps (2.Pro) gesichert und mit seinem zweiten Saisonsieg das Grüne Trikot des Gesamtführenden der Giro-Generalprobe
(rsn) – “Sieben auf einen Streich“ – und den achten Erfolg fest im Visier. So oft wie die in diesem Jahr wieder ins Peloton zurückgekehrte Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat noch
(rsn) – 1985 war der Startschuss für eine Legendenbildung. Genau vor 40 Jahren endete der Flèche Wallonne erstmals an der Mur de Huy. Seither ist jener Anstieg untrennbar mit dem Rennen verbunden:
(rsn) – Während sein Teamkollege Giulio Ciccone nach dem Auftaktsieg bei der Tour of the Alps (2.Pro) das Blaue Führungstrikot an den nun folgenden vier Tagen verteidigen will, geht es für Lennar
(rsn) – Rund acht Monate nach dem bisher letzten Renneinsatz wird Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R La Mondiale) sein Comeback geben. Wie der 29-jährige Franzose gegenüber der französischen Ze
(rsn) – Am Mittwoch zwischen dem Amstel Gold Race und Lüttich – Bastogne Lüttich platziert, stellt der Flèche Wallonne den kleinsten der drei Ardennenklassiker dar. Bei einer Renndistanz von et
(ran) - Der Flèche Wallonne Féminine (1.WWT) wurde erstmals 1998 ausgetragen und brachte mit Hanka Kupfernagel (1999) bis dato eine deutsche Siegerin hervor. Der kürzeste und topografisch leichtes
(rsn) – Während Erfolge im WorldTeam von Red Bull – Bora - hansgrohe in den letzten Wochen eher Mangelware waren, verkaufen sich die Nachwuchsteams des deutschen Rennstalls aktuell ziemlich gut.