Anzeige
Anzeige
Anzeige

9. Katar-Rundfahrt: Mol vor Gesamtsieg

Boonen nur noch auf Etappenjagd

Foto zu dem Text "Boonen nur noch auf Etappenjagd"

Tom Boonen (Quick Step) hat die 5. Etappe der Katar-Rundfahrt gewonnen.

Foto: ROTH

11.02.2010  |  (rsn) - Tom Boonen (Quick Step) hat auf der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der belgische Titelverteidiger setzte sich über 142 Kilometer von Lusail nach Madinat Al Shamal im Sprint einer rund 40 Fahrer starken Spitzengruppe vor dem Italiener Danilo Napolitano (Katjuscha) und dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) durch.

Hinter dem Niederländer Theo Bos (Cervélo TestTeam) und dem Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank) belegte der Österreicher Peter Wrolich als bester Milram-Fahrer Platz sechs. Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) musste sich mit Platz acht zufrieden geben. Auf Platz sieben landete der italienische Vortagssieger Francesco Chicci (Liquigas).

Der Niederländer Wotuer Mol (Vacansoleil) verteidigte sein Gelbes Trikot vor dem Belgier Geert Steurs (Topsport Vlaanderen+0:09). Boonen, der seinen insgesamt 17. Einzelsieg in Katar feierte, verkürzte im Gesamtklassement dank der Zeitgutschrift von zehn Sekunden seinen Rückstand auf 1:45, der Cottbuser Roger Kluge (Milram+1:59) bleibt weiter Vierter und verteidigte sein Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Anzeige

"Ich bin super glücklich, wieder gewonnen zu haben. Ich bin einen guten und kraftvollen Sprint gefahren”, sagte der 29 Jahre alte Boonen, der die Hoffnungen auf seinen vierten Gesamtsieg aber aufgegeben hat. „Ich denke, dass Wouter das Rennen gewinnen wird. Es ist unmöglich, den Rückstand noch aufzuholen. Wir versuchen, noch eine Etappe zu gewinnen.“

„Es ist sehr schade, dass die Gruppe um Roger so kurz vor dem Ziel noch gestellt wurde“, sagte Milrams Sportlicher Leiter Ralf Grabsch. „Roger hat sich erneut sehr kämpferisch präsentiert und hätte Gesamtrang drei absolut verdient. Er ist fit genug und mit Hilfe unserer starken Mannschaft werden wir morgen noch einmal einen Angriff auf das Podium starten.“

Sechs Fahrer bestimmten weite Teile der Etappe. Der Australier Adam Hansen (HTC-Columbia), der Russs Mikhail Ignatiev (Katjuscha), der Kanadier Svein Tuft (Garmin), der Deutsche Meister Martin Reimer (Cervélo TestTeam), der Schweizer Simon Zahner (BMC) und der Franzose Christophe Riblon (Ag2r) wurden vom feld aber nur an der kurzen Leine gelassen. Mehr als 2:30 Minuten konnte das Sextett an Vorsprung nicht herausfahren, rund 25 Kilometer vor dem Ziel war die Fluht beendet.

Sofort danach spitzte sich das Rennen zu, als sich eine hochkarätig besetzte 14 köpfige Ausreißergruppe um Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara (Saxo Bank), den Briten Roger Hammond (Cervélo TestTeam), den Gesamtführenden Mol, den Cottbuser Roger Kluge (Milram) sowie Napolitano und dessen Landsmann Daniele Bennati (Liquigas) bildete. Dahinter teilte sich das Feld in zwei Teile. In der ersten Verfolgergruppe versuchte vor allem Quick Step, die Lücke zu den Ausreißern wieder zu schließen.

Rund acht Kilometer vor dem Ziel scheiterte der Versuch des starken Cancellara, die Spitzengruppe mit einem Antritt zu teilen. Auf den letzten Kilometern zahlte sich die Tempoarbeit von Quick Step aus, der Abstand zwischen den beiden ersten Gruppen schmolz auf rund zehn Sekunden. Liquigas, mit insgesamt drei Fahrern am stärksten in der Spitze vertreten, attackierte in Gestalt des Italieners Manuel Quinziato, was zur Spaltung der Gruppe führte.

Auf den letzten beiden Kilometern liefen die beiden ehemaligen Gruppen wieder zusammen, so dass es wie am Vortag zur Sprintentscheidung kam, in der erneut Bos den Sprint eröffnete. Boonen setzte sich ans Hinterrad des ehemaligen Bahnspezialisten und zog auf den letzten 100 Metern an ihm vorbei.


Mehr Informationen zu diesem Thema

12.02.2010Burghardt: "Das war ein schöner Einstand"

(rsn) – Ein positives Fazit zieht Marcus Burghardt vom ersten Renneinsatz für sein neues BMC Racing-Team. Der 26 Jahre alte Sachse schloss die am Freitag zu Ende gegangene Katar-Rundfahrt auf Platz

12.02.2010Chicchi zieht mit Boonen gleich

(rsn) – Francesco Chicci (Liquigas) hat zum Abschluss der Katar-Rundfahrt mit Tom Boonen (Quick Step) gleichgezogen und seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Der 29-jährige Italiener gewann die 6

12.02.2010Kluge will Boonen das Leben schwer machen

(rsn) – Milram-Neuling Roger Kluge zeigte auch auf der 5. Etappe der Katar-Rundfahrt eine formidable Leistung und brachte den dreifachen Katar-Gewinner Tom Boonen (Quick Step) kurzzeitig in Bedräng

11.02.2010Ciolek wurde Titanplatte in Schulter eingesetzt

(rsn) – Der bei der Katar-Rundfahrt schwer gestürzte Gerald Ciolek (Milram) ist am Donnerstag erfolgreich an der rechten Schulter und Hand operiert worden. Das meldete sein Team am Nachmittag. Der

11.02.2010Haussler hofft auf Wind

(rsn) - Heinrich Haussler hat auch auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt am Sieg schnuppern dürfen, aber auch diesmal war ein anderer schneller als der Cervélo-Kapitän. Während am Dienstag der Bel

10.02.2010Farrar im Finale vier Mal durch Plattfuß gestoppt

(rsn) – Auf der 4. Etappe der Katar-Rundfahrt wurde Garmin-Sprinter Tyler Farrar gleich vier Mal durch einen Platten gestoppt. Rekordverdächtig daran dürfte sein, dass die Defekte auf den letzten

10.02.2010Ciolek fällt zwei Monate aus

Hamburg (dpa/rsn) - Gerald Ciolek wird seinem Milram-Team rund zwei Monate fehlen. Der 23-jährige Sprinter hat sich bei seinem Sturz in Katar eine Schultereckgelenksprengung und einen Kahnbeinbruch i

10.02.2010Chicci siegt, Haussler erneut Zweiter

(rsn) – Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) hat bei der Katar-Rundfahrt (Kat: 2.1) erneut Platz zwei belegt. Der 25-jährige Freiburger musste sich nach 146,5 Kilometern von The Pearl nach Al Khor

10.02.2010Stauff: "Ich konnte gar nicht viel falsch machen"

(rsn) – Andreas Stauff (Quick Step) hat seine Aufgabe als Anfahrer von Tom Boonen perfekt erledigt. Im Ziel der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt gab’s als Dank eine Umarmung vom Etappensieger und dan

09.02.2010Stauff überzeugte als Boonens Anfahrer

(rsn) - Gleich in seinem ersten Einsatz für sein neues Quick Step-Team zeigte Neo-Profi Andreas Stauff sein Können. Der 23-Jährige Kölner war im Finale der Anfahrer von Tom Boonen und verhalf sei

09.02.2010Ciolek bricht sich das Schlüsselbein

(rsn) – Der Saisoneinstieg hätte für Gerald Ciolek nicht schlechter verlaufen können. Der 23-jährige Pulheimer stürzte im Massensprint der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt und erlitt dabei einen S

09.02.2010Boonen mit 73km/h zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Das belgische Quick Step-Team hat bei der Katar-Rundfahrt sein Minimalziel erreicht. Titelverteidiger Tom Boonen gewann die 3. Etappe über 136,5 Kilometer von Dukhan nach Mesaieed im Massen

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

29.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

28.04.2025Zwei Zeitfahren und dazwischen Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)
Anzeige